Seite 2
Diese Dokumentation einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Binger Seilzug GmbH & Co. KG unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung...
Vorschriften. Sollten sich durch Nichtbeachten der einzelnen Punkte dieser Betriebs- anleitung Fehler, Schäden, Betriebsstörungen und daraus resultierende Produktionsausfälle ergeben, übernimmt die Binger Seilzug GmbH & Co. KG keine Haftung. Bei eventuell trotzdem auftretenden Störungen wenden Sie sich bitte an unsere Kundendienstabteilung.
Die Maschine darf auf keinen Fall ohne die Be- gleitpapiere weiterverkauft werden. Wenn Sie den Weiterverkauf/Erwerb an Binger Seilzug melden, sichert dies für den neuen Betreiber auch eine Betreuung durch unser Werk. Weisen Sie den neuen Betreiber und sein Bedienpersonal an der Ma- schine ein, wie Sie selbst eingewiesen wurden und lassen Sie sich die Einweisung bestätigen.
6.8.3 Seitenverschiebung ................29 6.9 Einstellen des Schließhakens ..............29 7 Bedienung ..................... 30 7.1 Arbeiten mit dem Entlauber EB 490 / EB 350 ......... 30 8 Transport ....................... 31 9 Wartung / Austauschen ................. 32 9.1 Öffnen des Frontdeckels ................. 33 9.2 Austauschen der Hydraulikmotoren ............
Seite 6
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9.4 Austauschen der Gummiwalze ............... 41 9.4.1 Austauschen der Andruckfedern ............42 9.5 Austauschen der Spurrollen ..............43 9.6 Austauschen der hinteren Klappe ............46 9.7 Austauschen des Rechen ............... 47 10 Reinigung und Pflege .................. 49 10.1 Waschen während der Saison ..............
2150BAD10 1 Einleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, welches Sie Binger Seilzug durch den Kauf eines Entlaubers EB490/EB350 entgegengebracht haben. Der Entlauber dient zum Entlauben der Traubenzone an Weinreben. Der Einsatz kann während der Traubenblüte beginnen und bis kurz vor die Traubenlese fortgesetzt werden.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 2 Benutzerhinweise Diese Betriebsanleitung richtet sich an alle Personen, die den Entlauber an- bauen, einstellen, bedienen, transportieren oder warten. Die Maschine darf nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die mit der Betriebsanleitung und den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 2.1 Signalworte Zum besseren Verständnis und zur Kenntlichmachung einzelner Sätze oder Textabschnitte werden in der Betriebsanleitung folgende Signalworte verwen- det: GEFAHR kennzeichnet eine Gefahr, die zum Tod oder schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird.
Seite 10
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Ausreichend Ab- Vorsicht bei aus- stand zu drehen- tretender Hydrau- den Maschinen- likflüssigkeit. teilen halten. Hinweis im tech- nischen Hand- buch beachten. Niemals in den Immer die Kranö- Quetschbereich se verwenden greifen, solange...
Auf den Entlauber gilt ein Jahr Gewährleistung ab Auslieferungsdatum. Ver- schleißteile sind von der Gewährleistung ausgenommen. Die Binger Seilzug GmbH & Co KG schließt jede Gewährleistung und Haftung aus: - bei Schäden, Fehlern oder Betriebsstörungen an der Maschine und den daraus resultierenden Produktionsausfällen, die aus Nichtbeachten ein-...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 3 Sicherheit und Unfallverhütung Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicher- heitstechnischen Regeln gebaut. In einwandfreiem Zustand und bei sachgemä- ßer Bedienung und Wartung ist sie betriebssicher. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
Seite 13
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Die Maschine darf nur an standfeste Fahrzeuge angebaut werden, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Während der Saison sind die Walzen und der Ventilator auf Be- schädigungen hin zu überprüfen und gegebenenfalls auszutau- schen.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) sind einzuhalten. ACHTUNG Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die Unfallschutzvorschriften der Berufsgenossenschaft zu beachten sind. 3.1 Sicherheitsabstand Es ist während der Arbeit ein Sicherheitsabstand von 5 m einzuhalten.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 4.4 Hydraulik VORSICHT Verbrennungsgefahr: Hydraulikkomponenten (Ventile, Verschraubungen, Schläuche usw.) können während des Betriebes sehr heiß werden! Die angegebene, notwendige Ölmenge und den erforderlichen Druck prüfen Sie mit Hilfe eines Meßgerätes nur an der Steckkupplung, an der Sie den Entlauber anschließen.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Kennzeichnung der Hydraulikschläuche Die Druckleitung ist rot gekennzeichnet. Die Rücklaufleitung ist blau gekennzeichnet. Erforderliche hydraulische Steuerventile und Anschlüsse: ein einfachwirkendes Steuerventil mit Raster für den Entlauber ein druckfreier Rücklaufanschluss zum Tank ein doppelwirkendes Steuerventil für den Umschaltblock 4.5 Elektrik...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 5 Kurzanleitung ACHTUNG Diese Kurzanleitung richtet sich an Bediener, die im Um- gang mit dem Entlauber vertraut sind. Sie gilt nur in Verbindung mit der gesamten Betriebsanlei- tung. 1. Anbau Bauen Sie den HD Fuß (1) mit Hilfe des Anbaubockes (11) und des Quertra- gers (12) an den Schlepper an (Kapitel 6.1).
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 6 Anbau und Einstellung Verantwortlich für die Konformität mit der StVO und der StVZO sind der Betreiber und der Händler bzw. der Verkäufer, welcher das Gerät an den Schlepper angebaut hat. Beim Anbau des Entlaubers ist besonders zu beachten: Es muss ein ausreichendes Sichtfeld für den Fahrzeugführer vorhanden sein...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 6.1 Anbau des HD Fuß mit Anbauvorrichtung Mit einem Kran und einer Hilfsperson können Sie den Vorschneider bequem an Ihren Schlepper anbauen. Befestigen Sie die Anbau- konsole (13) nach den An- gaben des Schlepperher- stellers an Ihrem Schlepper.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 WARNUNG Verwenden Sie nur Gurte, Seile oder Ketten mit einer Tragkraft von mindestens 500 kg. Setzen Sie den HD Fuß (1) (wie auf dem Foto zu sehen) auf den Querträger (14) und HD Fuß...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Klemmen Sie die Schwenk- Brücke Sicherungsscheibe vorrichtung mit den beiden Brücken auf der Rückseite des HD Fußes (SW 22). Achten Sie darauf, dass immer eine Sicherungs- Mutter scheibe zwischen Mutter und Brücke mit ange- schraubt wird.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 6.4 Anbau des Umschaltventils EDW 3 Schrauben Sie das Umschaltventil Klemmlasche auf die Rückseite des HD Fußes. Klemmen Sie das Umschaltventil an der Klemmlasche mit den beiden Klemmschrauben. Umschaltventil Klemmschraube HD Fuß...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 6.6 Anschließen der Hydraulik am Umschaltventil 1 HD Fuß auf / ab 2 HD Fuß schwenken 3 180° schwenken 4 Seitenverschiebung 5 Druck / Rücklauf Den Druckschlauch und den Rücklaufschlauch (5) schließen Sie an dem...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 6.7 Anschließen an den Schlepper Nachdem Sie den Anbaubock (12), den HD Fuß (1), die Schwenkvorrichtung (2) und den Entlauber (6) angebaut haben, schließen Sie den Entlauber und das Umschaltventil am Schlepper an.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 6.8 Prüfen aller Funktionen 6.8.1 HD Fuß Testen Sie nacheinander: Die Funktion heben und senken am HD Fuß. Hierfür drücken Sie den Steuerhe- bel des doppelwirkenden Steuer- ventils nach vorn oder nach hinten (ohne einen Knopf zu drü-...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 6.8.2 Schwenkeinrichtung mit Seitenverschiebung Drücken Sie den linken Knopf oben. Gleichzeitig drücken Sie den Steu- nach links erhebel nach vorn oder zurück. Der Laubsauger schwenkt nun nach rechts oder nach links. nach rechts...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 6.8.3 Seitenverschiebung Drücken Sie den linken Knopf unten. Gleichzeitig drücken Sie den Steuer- hebel nach vorn oder zurück. Der Laubsauger fährt nun ein oder aus. 6.9 Einstellen des Schließhakens Sollte der Schließhaken zu locker oder zu fest eingestellt sein, können Sie ihn verstellen.
Sollten bei dieser Prüfung Mängel auftreten, stellen Sie diese vor Beginn der Arbeit ab. 7.1 Arbeiten mit dem Entlauber EB 490 / EB 350 Fahren Sie mit Ihrem Schlepper vor die zu bearbeitende Zeile und stellen mit Hilfe des HD Fußes (1) die Höhe des Entlaubers ein.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 8 Transport An dieser Stelle möchten wir noch einmal besonders auf den Paragraphen 1 der Straßenverkehrsordnung hinweisen. § 1 StVO : "Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vor- sicht und gegenseitige Rücksichtnahme.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9 Wartung / Austauschen Die Wartung und die Instandsetzung von modernen Geräten sowie sicherheitsrelevanten Baugruppen erfordern eine qualifizierte Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und Testgeräten ausgestattete Werkstatt. Alle nicht in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten müssen von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 ACHTUNG Um auslaufendes Hydrauliköl aufzufangen, halten Sie eine geeignete Auffangschale bereit und entsorgen Sie das ausgelaufene Hydrauliköl umweltgerecht. Zur besseren Darstellung zeigen einige Fotos in diesem Kapitel eine demontierte Maschine. 9.1 Öffnen des Frontdeckels Öffnen Sie beide Schließ-...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9.2 Austauschen der Hydraulikmotoren 9.2.1 Walzenmotor Entfernen Sie die drei Hydraulik- schläuche und verschließen Sie die Anschlüsse am Hydraulikmotor (SW 22, SW 14). Entfernen Sie die beiden Siche- rungsmuttern an den Stehbolzen (SW 13).
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9.2.1.2 Austauschen der Hülse B14 Entfernen Sie den Hydraulikmotor (Kap. 9.2.1) Schutzrohr Nehmen Sie das Schutzrohr heraus. Sie können nun die Hülse B14 nach oben herausnehmen. Hülse B14 9.2.1.3 Austauschen der Nabe B14 Entfernen Sie den Hydraulik- motor (Kap.
Seite 36
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Danach können Sie die Inbus- schraube an der Nabe B14 herausdrehen (SW 8). Am unteren Ende der Nuten- walze befindet sich ebenfalls eine Inbusschraube. Halten Sie diese mit einem Inbus- schlüssel (SW 8) fest und...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9.2.1.4 Austauschen der Nutenwalze und der Lager Entfernen Sie: den Hydraulikmotor das Abdeckblech die Nabe B14 Drehen Sie die beiden Stehbolzen Stehbolzen heraus (SW 17). Entfernen Sie die beiden Muttern des unteren Lagers (SW 17).
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Beim Einbau der Nutenwalze achten Sie darauf, dass Sie die Seite mit dem längeren Wellenstummel nach oben einbauen. Wellenstummel 9.2.2 Laufradmotor Entfernen Sie die Hydraulikleitungen am Hydraulikmotor (SW 22) und verschließen Sie die Anschlüsse am Motor.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9.2.3 Schwenkmotor VORSICHT Entfernen Sie niemals die Kette der Schwenkvorrichtung, wenn der Entlauber angebaut ist. Bauen Sie immer zuerst den Entlauber ab. Bauen Sie den Entlauber ab (Kap. 9.5) Lösen Sie die Kette (Kap. 9.5)
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9.3 Austauschen des Laufrades Biegen Sie mit einem kleinen Meißel das Sicherungsblech von der Mutter an der Motorwelle des Laufrades weg bis sie die Mutter drehen kön- nen. Sicherungsblech Motorwelle Danach schrauben Sie die Mutter Laufrad von der Motorwelle ab (SW 19).
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9.4 Austauschen der Gummiwalze Lösen Sie oben und unten die Andruckfedern (SW 13). Andruckfeder Entfernen Sie die Stoppmutter oben an der Gewindestange (SW 17). Hierbei halten Sie die Hut- mutter unten mit einem Gabelschlüssel (SW 17) fest.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Drücken Sie die Gewin- destange nach unten und zie- hen die Gummiwalze nach vorn. Ziehen Sie nun die Gummi- walze nach oben von der Ge- windestange herunter. 9.4.1 Austauschen der Andruckfedern Entfernen Sie als erstes den Hydraulikmotor und das Abdeckblech (Kap. 9.2 ;...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Zum Austauschen der Andruck- Andrücker feder spannen Sie die Öse der Feder in einen Schraubstock ein und drücken sie nach unten. Jetzt können Sie den Andrücker herausnehmen. Andruckfeder 9.5 Austauschen der Spurrollen Hängen Sie den Entlauber an der...
Seite 44
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Äußere Spurrollen Nach dem Ausbauen des Entlaubers können Sie die äußeren vier Spurrollen austauschen. Schrauben Sie die Schraube aus äußere Spurrolle der äußeren Spurrolle heraus (SW 19) und ziehen die Spurrolle von der Welle.
Seite 45
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Nehmen Sie die Kette vom Zahnrad des Hydraulikmotors herunter. Motorschutz Schrauben Sie den Motorschutz ab. (Kap. 9.2.3) Schwenkvorrichtung Schrauben Sie nun alle vier Schrauben an den inneren Spurrol- len heraus. Nehmen Sie die Schwenkvorrich- tung nach vorn heraus.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Der Anschlag der Schwenkvorrich- Anschlag tung muss von oben gesehen rechts Schwenkvorrichtung Anschlag neben dem Anschlag der Motorhal- Motorhalterung terung sein. Beim Spannen der Kette achten Sie darauf, dass die Kette genau auf dem Außenring der Schwenkvorrich-...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 9.7 Austauschen des Rechen Öffnen Sie den Frontdeckel (Kap 9.1) Bauen Sie die hintere Klappe des Entlaubers aus (Kap. 9.6) Bauen Sie das rechte Halbrundblech aus. Hierfür schrauben Sie die drei obe- ren und die drei unteren Schrauben heraus.
Seite 48
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Beim Einbau: Rechen Legen Sie den neuen Rechen auf den senkrechten Anschraubwinkel und schrauben Sie ihn mit der zwei- ten und der vierten Schraube fest. Schrauben Sie den Rechen so fest, dass er nicht an der Nutenwalze schleift.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 10 Reinigung und Pflege 10.1 Waschen während der Saison Der Entlauber benötigt nur einen geringen Zeitaufwand zur Reinigung. Bevor Sie mit den Reinigungsarbeiten beginnen ziehen Sie das Elektrokabel aus der 2-poligen Steckdose.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Überprüfen Sie während des Reinigens auf Beschädigung und Deformation: die Flügel des Axiale-Laufrades die beiden Walzen VORSICHT Nach dem Reinigen schrauben Sie alle Schutzvorrichtun- gen wieder an. 10.2 Waschen nach der Saison Reinigen Sie den Entlauber (Kap.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Ebenso fetten Sie das Innenrohr des HD Fußes leicht ein. Sprühen Sie die Kette mit etwas Sprühöl ein. 10.4 Lagern Sie haben die Möglichkeit den Entlauber entweder mit dem HD Fuß oder ohne den HD Fuß...
Seite 52
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Schrauben Sie den HD Fuß mit den Klemmschrauben auf der Abstell- Abstellvorrichtung vorrichtung fest. Befestigen Sie den HD Fuß so, dass der Entlauber komplett über der Ab- stellvorrichtung steht. Sie können den Vorschneider nun bequem mit einem Hubwagen oder einem Stapler transportieren.
Seite 53
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Schrauben Sie den Abstellzapfen an der Abstellvorrichtung (9) fest. Befestigen Sie den Zapfen so, dass der Entlauber später kom- plett über der Abstell-vorrichtung Abstellzapfen steht. Abstellvorrichtung Stecken Sie den Rahmen des Entlaubers auf den Abstellzapfe.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 11 Zusatzausrüstung 11.1 Laubwandabtastung Die Laubwandabtastung hält den Entlauber immer mit einem leichten Druck gegen die Laubwand. Kleinere Fahrfehler oder Bodenunebenheiten werden durch die Laubwandabtastung ausgeglichen. Beim nachträglichen Erwerb der Laubwandabtastung lassen Sie diese in Ihrer Fachwerkstatt nachrüsten.
Seite 55
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Öffnen Sie den Rastriegel am Schutzblech der Laubwandab- tastung. Rastriegel Stellen Sie mit der Seitenver- schiebung den Entlauber auf die Zeilenbreite ein (Kap. 6.8.3). Stellen Sie den Entlauber so ein, dass Sie immer in der Mitte der Zeile oder der üblichen...
Seite 56
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Reinigung: Reinigen Sie den Entlauber mit Laubwandabtastung nach jedem Einsatz. Zum Reinigen beachten Sie das Kapitel 10 “Reinigung und Pflege“ dieser Betriebs- anleitung. ACHTUNG Elektrische Anlagen, Schaltungen, Stecker oder die Füh- rung der Laubwandabtastung dürfen nicht mit dem Was- serstrahl eines Hochdruckreinigers direkt in Berührung...
Seite 57
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Stellen Sie sich vor den Entlau- ber. Drücken Sie den Entlauber am Bügel des Frontdeckels soweit nach hinten, bis der Rastriegel hörbar einrastet. Der Entblätterer ist in dieser Stellung arretiert und kann ge-...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 11.2 Vorentspitzer Der Vorentspitzer ist ein hydraulisch angetriebener Messerbalken, der an den Entlauber angebaut wird. Sie können lange Triebe die das Entlauben behindern mit dem Vorentspitzer abschneiden und so ein störungsfreies Entlauben gewährleisten.
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 11.2.2 Einstellung Sie können die Position des Vorentspitzers stufenlos einstellen. Stellen sie nun durch verschieben des Flanschhalters die Position des Messer- balken am Entlauber auf die Verhältnisse im Weinberg ein. Lösen Sie die beiden Klemm-...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 11.2.3 Wartung und Pflege Die Wartung und die Instandsetzung von modernen Geräten sowie sicherheitsrelevanten Baugruppen erfordern eine qualifizierte Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und Testgeräten ausgestattete Werkstatt. Alle nicht in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten müssen von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden.
Seite 62
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Der Messerbalken des Vorent- spitzers besteht aus dem Schutzmesser und aus dem Schnittmesser Schnittmesser. Schutzmesser Prüfen Sie die Einstellung der Messer indem Sie das Schnitt- messer und das Schutzmesser nach außen drücken.
Seite 63
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Nach dem Reinigen und Einstellen können Sie den Vorentspitzer abschmieren. Insgesamt sind 4 Schmiernippel am Vorentspitzer: 3 Schmiernippel am Messer- balken 1 Schmiernippel am Motorhalter Schmieren Sie den Schmiernip- pel am Motorhalter 1 mal in der Saison mit 2 bis 3 Stößen aus...
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 12 Störungen und deren Beseitigung VORSICHT Die Maschine niemals bei laufendem Schleppermotor reparieren! Bei Arbeiten am Laubsauger immer die Sicherheitsvorschriften beachten. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Entlauber 1. Die Hydraulikschläuche zu 1.
Seite 67
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10...
Seite 68
Betriebsanleitung Entlauber EB 490 / EB 350 2150BAD10 Um dem neusten Stand der Technik Rechnung tragen zu können, arbeitet Binger Seilzug GmbH & ständig Verbesserung ihrer Produkte. Darum bleiben Änderungen gegenüber Abbildungen Beschreibungen dieser Betriebs- anleitung vorbehalten, ohne dass daraus ein Anspruch bezüglich bereits...