• Wenn Sie den Luftbefeuchter nicht benutzen, ihn reinigen, ihn
auseinanderbauen, den Wasserbehälter mit Wasser befüllen oder
wenn eine Störung auftritt, schalten Sie den Luftbefeuchter immer
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi schen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels weise teil-
weise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Er-
fahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
• Dieser Luftbefeuchter kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Luftbefeuchters unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Luftbefeuchter spielen.
• Lassen Sie Reinigung und Benutzerwartung nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchführen.
• Halten Sie Kinder vom Luftbefeuchter und der Anschlussleitung
fern.
• Lassen Sie den Luftbefeuchter während des Betriebs nicht un-
beaufsichtigt.
8
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
• Das Gerät während des Füllens und Reinigen vom Netz zu trennen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Luftbefeuchter kann zu
Beschädigungen des Luftbefeuchters führen.
• Stellen Sie den Luftbefeuchter auf einer gut zugänglichen, ebenen,
trockenen, hitzebeständigen, wasserfesten und ausreichend
stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie den Luftbefeuchter nicht an
den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche.
• Vermeiden Sie einen Wärmestau, indem Sie den Luftbefeuchter
nicht direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen.
Durch den austretenden Dampf können Möbelstücke beschädigt
werden.
• Decken Sie den Luftbefeuchter während des Betriebes nicht ab.
• Stellen Sie den Luftbefeuchter nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
• Stellen Sie den Luftbefeuchter nie auf oder in der Nähe von
elektrischen Geräten auf.
• Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
• Setzen Sie den Luftbefeuchter niemals hoher Temperatur (Heizung
etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
• Setzen Sie den Luftbefeuchter nicht direkter Sonneneinstrahlung
oder Heißluft-Zirkulation aus.
9