Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen - Brune B 500 Professional Bedienungsanweisung

Verdunst-luftbefeuchter mit infrarot-fernbedienung, funksensor-system und zubehoer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 500 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e h e b u n g v o n S t ö r u n g e n
Falls Ihr Gerät nicht einwandfrei arbeitet, prüfen Sie bitte folgende Punkte:
Problem!
Keine Funktion
Symbol Wasserbehälter leuchtet rot
Gerät läuft nicht an
Gerät läuft, bringt aber kein Wasser
Kalkumwandlungs-Kontrolllampe
leuchtet nicht
Wasserrinne läuft über
Wasser tritt aus dem Gerät aus
Gerät reagiert nicht auf die
Fernbedienung
Autom. Wasserzufuhr füllt kein
Wasser mehr auf 2)
Wasserzufuhr läuft ständig 3)
Wasserwächter gibt akustisches Signal 3)
Funksender gibt akustisches Signal
Neu eingelegte Batterien
funktionieren nicht
1) Nur bei Sonderausführung UV-Technik mit Kalkumwandlungspatrone
2) Nur bei Sonderausführung autom. Wasserzufuhr mit Sicherheitsdruckschlauch
3) Nur bei Sonderausführung elektron. Wasserwächter
Bevor das Gerät verschrottet wird, müssen die Batterien entfernt werden!
Diese dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden und müßten einen geeigneten
Sammelsystem zugeführt werden.
18
Ursache:
Gerät nicht angeschlossen
Kein Wasser
Feuchtigkeit ist höher als die
eingestellte Soll-Feuchtigkeit
Kupferelektroden der Wasserstandsanzeige
verschmutzt
Pumpenschläuche nicht richtig aufge-
steckt oder verschmutzt
Kalkumwandlungspatrone verstopft 1)
Pumpe defekt
UV-Lampe defekt
Ablauflöcher sind verstopft
Filter ist verbraucht
Filter nicht richtig eingelegt
Batterie leer oder falsch eingelegt
Entfernung zwischen Fernbedienung
und Gerät zu groß
Sicherheitsdruckschlauch defekt -
Wasserzulauf wird autom. gestoppt
Magnetventil schließt nicht
Wasser ist ausgetreten
Batterien im Sender leer
Batterien wurden falsch eingesetzt -
Polarität nicht beachtet
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen!
Was tun?
Netzanschluss prüfen
Wasser auffüllen
Ggfs. Sollwert verändern
Reinigen
Pumpenschläuche reinigen
bzw. richtig aufstecken
Patrone reinigen bzw. aufbohren
Pumpe austauschen
UV-Lampe ersetzen
Wasserverteilung u. Ablauflöcher
reinigen
Filter erneuern
Sitz des Filters prüfen
Batterie prüfen und
erneuern +/- beachten
Abstand verringern
Schlauch ersetzen
-Verschmutzung im Zulauf beseitigen
-Elektroden auf Verschmutzung
überprüfen
-Magnetventil ersetzen
Ursache überprüfen. Für einige
Sekunden Zuleitung Wasserwächter
vom Netz trennen
Batterien ersetzen
Neue Batterien richtig einsetzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis