Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Von Daten; Ändern Eines Textwerts - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerschnittstelle
[Hand On]
ermöglicht die Steuerung des Frequenzumrichters über die
grafische LCP Bedieneinheit LCP 102. [Hand on] startet
ebenfalls den Motor. Dann können Sie den Motordrehzahl-
sollwert mithilfe der Pfeiltasten eingeben. Sie können die
Taste über 0-40 [Hand On]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
Die folgenden Steuersignale sind wirksam, auch wenn
[Hand on] (Hand-Betrieb) aktiviert ist.
[Hand on] - [Off] - [Auto on]
Reset
Motorfreilaufstopp invers (Motorfreilauf bis zum
Stopp)
Reversierung
Parametersatzauswahl lsb – Parametersatzauswahl
msb
Stoppbefehl über serielle Schnittstelle
Schnellstopp
DC-Bremse
HINWEIS
Externe Stoppsignale, die durch Steuersignale oder einen
seriellen Bus aktiviert werden, heben einen über das LCP
erteilten Startbefehl auf.
[Off]
stoppt den angeschlossenen Motor (wenn am Frequen-
zumrichter-LCP gedrückt) oder das Filter (wenn am Filter-
LCP gedrückt). Sie können die Taste über 0-41 [Off]-LCP
Taste [1] Aktivieren oder [0] Deaktivieren. Ist keine externe
Stoppfunktion aktiv und die Taste [Off] inaktiv, können Sie
den Motor nur durch Unterbrechen der Netzversorgung
stoppen.
[Auto On]
ermöglicht die Steuerung des Frequenzumrichters über die
Steuerklemmen und/oder serielle Kommunikation. Legen
Sie ein Startsignal an den Steuerklemmen und/oder am
Bus an, startet der Frequenzumrichter. Sie können die
Taste über 0-42 [Auto On]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
HINWEIS
Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digita-
leingänge hat höhere Priorität als die Steuertasten [Hand
On] (Hand-Betrieb) – [Auto On] (Auto-Betrieb).
[Reset]
dient zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters oder
Filters nach einem Alarm (Abschaltung). Sie können die
Taste über 0-43 [Reset]-LCP Taste am LCP [1] Aktivieren oder
[0] Deaktivieren. Reset
MG37A203
Produkthandbuch
Der Parameter-Shortcut
wird durch 3 Sekunden langes Drücken der Taste [Main
Menu] ermöglicht. Dieser Parameter-Shortcut ermöglicht
die direkte Eingabe einer Parameternummer.
5.1.3 Ändern von Daten
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
5.1.4 Ändern eines Textwerts
Handelt es sich bei dem gewählten Parameter um einen
Textwert, so ändern Sie diesen Textwert über die Navigati-
onstasten [
[
] erhöht den Wert, und [
Sie den Cursor auf dem zu speichernden Wert, und
drücken Sie [OK].
Abbildung 5.13 Anzeigebeispiel
Danfoss A/S © Version 06/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Drücken Sie [Quick Menu] oder [Main Menu].
Verwenden Sie [
] und [
], um die zu
bearbeitende Parametergruppe zu finden. Ändern
von Daten.
Drücken Sie [OK].
Verwenden Sie [
] und [
], um den zu bearbei-
tenden Parameter zu finden.
Drücken Sie [OK].
Verwenden Sie [
] und [
], um die richtige
Parametereinstellung auszuwählen. Oder
navigieren Sie mit [◄] und [►] zu Ziffern innerhalb
einer Zahl. Der Cursor zeigt die zum Ändern
ausgewählte Ziffer an. Die Taste [
Wert, die Taste [
] vermindert den Wert.
Drücken Sie [Cancel], um die Änderung zu
ignorieren, oder drücken Sie [OK], um die
Änderung zu akzeptieren und eine neue
Einstellung einzugeben.
]/[
].
] vermindert den Wert. Setzen
740 UPM
Grundeinstellungen
0 -01 Sprache
[0] English
5
] erhöht den
10,64 A
1 [1]
0-0*
47
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis