Bodentreppen - Scherentreppen - Flachdachausstiege - Spindeltreppen
Einbau- und Justieranleitung Scherentreppe Junior mit Stirnbrett
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Einbau sorgfältig durch und befolgen Sie die darin stehenden Anweisungen.
Achtung: Diese Treppe ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Jede Änderung des Produktes, oder eine nicht zweckmäßige Nutzung der Treppe löscht die Garantie des Herstellers.
Die Treppe muss trocken gelagert werden.
Betreten der Treppe ist erst erlaubt nach vollständiger Befestigung am Bauwerk, eingestellten Anschlägen und wenn die Treppe nach dem Öffnen sicher am
Boden aufsitzt.
Einbau (mit Stirnbrett)
Stirnbrett (12) mit passender Schraubengröße (10) (min. ∅ 8x80) sowie Unterlegscheibe (11) R 9 DIN 440 und erforderlicher Stückzahl (min. 6x) sicher
-
am Bauwerk befestigen.
Die Befestigung muß unbedingt mit den zu Ihrer Decke (Wand) passenden Schrauben und Dübeln erfolgen.
-
Diese Schrauben gehören nicht zum Lieferumfang und müssen über den Fachhandel bezogen werden.
-
Einstellen des Aufsetzpunktes nach Treppenbefestigung:
Junior-Treppe bis auf gewünschten Aufsetzpunkt ausschwenken.
-
In dieser Position Schraube (3) bis auf Anschlag eindrehen und mit Kontermutter (4) sichern.
-
Damit ist der vordere Aufsetzpunkt begrenzt.
Einstellen der Senkgeschwindigkeit des Scherenpaketes nach Treppenbefestigung:
Kontermutter (6) lösen.
-
Durch Eindrehen der Sechskantschraube (5) Feder spannen (Feder dabei gegen Verdrehen sichern).
-
Beachten Sie dabei, daß sich die Seilrolle an der Zugfeder nicht verdrehen darf (Seilrolle und Seil unter der Abdeckhaube müssen immer in einer Linie
und parallel zum Schwenkarm (2) sein). Außerdem müssen beide Federn immer gleichmäßig gespannt sein.
Feder festhalten und Kontermutter (6) wieder anziehen.
-
Nachspannen der Schenkelfeder:
Achtung: Nur bei geschlossener Treppe vornehmen und nur erforderlich, wenn sich die Treppe durch Eigengewicht absenkt.
Rundmaterial ∅10x300 bis Anschlag in die nächste Bohrung nach der Niete (9) stecken.
-
Federwalze (8) nach oben drehen und den Niet (9) eine Bohrung hinter halb wieder einsetzen.
-
Federwalze (8) langsam zurückdrehen bis der Niet (9) am Lagerbock anliegt.
-
(Achtung: Schenkelfeder (7) steht unter hoher Spannung, Rundmaterial erst aus Federwalze (8) ziehen, wenn Niet (9) auf Anschlag steht.)
Columbus Treppen GmbH
Gutenbergstr. 21
86356 Neusäß
Tel. 0821/46051-0 Fax. 0821/46051-52
Seite 1 von 3
29.01.13/EH
F885-91139
www.COLUMBUS-TREPPEN.de