Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phosphat Hr Mit Flüssigreagenzien - Lovibond MD640 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
3
Zero vorbereiten
ZERO drücken
232
Phosphat HR
5
mit Flüssigreagenzien
5 – 80 mg/l PO
Diese Methode ist geeignet für die Bestimmung von ortho-
Phosphaten in Kesselwasser und Trinkwasserzuleitungen.
Daher muss die Probe vor der Analyse filtriert werden, um
suspendierte unlösliche Phosphate zu entfernen. Hierfür
eignet sich ein GF/C-Filter.
Die beiden Hälften des Filterhalters voneinander lösen und
einen GF/C-Filter in die dafür vorgesehene Aussparung
legen. Die beiden Hälften des Filterhalters wieder zusam-
menschrauben.
Achtung: Beim Zusammenschrauben die richtige Platzie-
rung des Dichtringes beachten!
1. Eine saubere 20-ml-Spritze mit ca. 14 ml Probe füllen.
2. Die Filtrationseinheit an der Spritze befestigen und diese
bis zur 10-ml-Marke entleeren.
3. In eine saubere 24-mm-Küvette 10 ml Probe aus der
vorbereiteten Filtrationseinheit geben und mit dem
Küvettendeckel fest verschließen.
4. Die Küvette in den Messschacht stellen.
Positionierung .
5. Taste ZERO drücken.
6. Küvette aus dem Messschacht nehmen.
7. Die Tropfflasche senkrecht halten und durch langsames
Drücken gleich große Tropfen in die Küvette geben:
25 Tropfen KS228 (Ammonium Molybdate)
8. Die Küvette mit dem Küvettendeckel fest verschließen
und den Inhalt durch Umschwenken mischen.
9. 25 Tropfen KS229 (Ammonium Metavanadate)
derselben Probe zugeben.
4
MD 640_2 06/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis