Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mod. No.:
Montage- und Gebrauchsanleitung
D
Einbau Set
Elektroherd & Kochmulde
EB 6000IXN
KM 7000IXN
AK500-4O-XG-OX1-X0
D4M1P-55
NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Respekta EB 6000IXN

  • Seite 1 Mod. No.: Montage- und Gebrauchsanleitung Einbau Set Elektroherd & Kochmulde EB 6000IXN KM 7000IXN AK500-4O-XG-OX1-X0 D4M1P-55 NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof...
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller der/des hierin beschriebenen Produkte(s) auf welche(s) sich diese Erklärung bezieht, erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass diese(s) die einschlägigen, grundliegenden Sicherheits- Gesundheits- und Schutzanforderungen der hierzu bestehenden EG Richtlinien erfüllen und die entsprechenden Prüfprotokolle, insbesondere die vom Hersteller oder seinem Bevollmächtigten ordnungsgemäss ausgestellte CE-Konformitätserklärung zur Einsichtnahme der zuständigen Behörden vorhanden sind und über den Geräteverkäufer angefordert werden können.
  • Seite 3: Ce-Konformitätserklärung

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Lieber Kunde, wir danken Ihnen, für das in uns gesetzte Vertrauen und für den Erwerb eines Einbaugerätes aus unserem Sortiment. Das von Ihnen erworbene Gerät ist so konzipiert, dass es den Anforderungen im Haushalt entspricht. Wir bitten Sie die vorliegende Bedienungsanweisung, die Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionsweise Ihres Gerätes beschreibt, genau zu beachten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Inhaltsverzeichnis Lieber Kunde,........................1 Inbetriebnahme......................3 Hinweis-Symbol-Erklärung................... 3 Sicherheitshinweise...................... 4 Energiespartipps......................5 Tipps zum Geschirr und Kochen.................. 6 Kochplatten Betrieb....................... 7 Backofenschalter......................8 Anwendung Backofen....................9 Hinweise.......................... 9 Backtabelle........................10 Brat-/Gartabelle......................11 Reinigung und Pflege....................12 Dampf Clean Funktion..................... 12 Backofentür herausnehmen.....................
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Inbetriebnahme • Sämtliche Verpackungsmaterialien entfernen und evtl. vorhandene Schutzfolien abziehen. • Den Backofen und die Zubehörteile kurzfeucht reinigen. • Die gegenwärtige Uhrzeit an der Zeitschaltuhr einstellen (nur bei einigen Modellen). • Den leeren Backofen für ca. 30 Minuten mit Ober-/Unterhitze und maximaler Temperatur betreiben.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Sicherheitshinweise • Ein unsachgemäßer Elektroanschluss ist gefährlich. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf der Anschluss nur durch einen konzessionierten Elektroinstallateur erfolgen. Vor dem Anschluss ist zu prüfen, ob die auf dem Typschild angegebene Spannung mit der •...
  • Seite 7: Energiespartipps

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Energiespartipps Wer Energie verantwortlich • Beim Aufheizen des leeren Backofens verbraucht, der schont nicht wird viel Energie benötigt. Deshalb kann Haushaltskasse, durch das Backen mehrerer Gerichte sondern handelt auch hintereinander Energie eingespart umweltbewusst. Seien Sie werden, weil die Restwärme optimal dabei! Sparen genutzt wird.
  • Seite 8: Tipps Zum Geschirr Und Kochen

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Tipps zum Geschirr und Kochen Tipps zum Geschirrkauf • Gute Töpfe erkennt man an einem ebenen starken Boden. Unebene Töpfe verursachen einen erhöhten Energieverbrauch und längere Garzeiten. • Beim Kauf von Töpfen darauf achten, dass häufig der obere Topfdurchmesser angegeben wird.
  • Seite 9: Kochplatten Betrieb

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Kochplatten Betrieb Die Kochplatten werden mit den Schaltern auf der Bedienungsblende (Siehe Kapitel “Kochmulde“) in Betrieb gesetzt. Die Symbole über den Schaltern zeigen die Zugehörigkeit zu den Kochstellen an. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Anwendungsbeispiele für die einzelnen Kennzahlen 1 2 3 4 5 6 Das Abschalten erfolgt durch Drehen des...
  • Seite 10: Backofenschalter

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Backofenschalter Funktions-Wahlschalter Das Einschalten des Backofens wird über zwei Kontrollleuchten signalisiert, gelb und rot. Die gelbe Kontrollleuchte signalisiert dass der Backofen eingeschaltet ist. Die rote Kontrollleuchte leuchtet, wenn Temperaturregler aktiviert wird. Erlischt die rote Kontrollleuchte, so ist die eingestellte Backofentemperatur erreicht.
  • Seite 11: Anwendung Backofen

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Anwendung Backofen • Braten zuerst mit der Anrichteseite in den Braten Brattopf geben und nach der halben Zum Braten verwenden Sie am Besten Garzeit wenden. unser Grill Brat System. (Siehe Kapitel “Gerätekomponenten 4“) • Beim Braten von größeren Fleischstücken Hierbei sind der Grill und der Ventilator in entsteht verstärkt Dampf, der sich an der Funktion.
  • Seite 12: Backtabelle

    Installations- und Bedienungsanleitung Einbau Backofen Deutsch BACKTABELLE EB 6000IXN Unter- und Oberhitze Gebäckart Einschubebene Temperatur °C von unten Backen in Backformen Rührkuchen / Marmorkuchen 170 - 180 Victoria Rührkuchen 160 - 180 Tortenboden 170 - 180 Mürbteigboden 170 - 180...
  • Seite 13: Brat-/Gartabelle

    Installations- und Bedienungsanleitung Einbau Backofen Deutsch Brat-/Gartabelle EB 6000IXN Unter- und Oberhitze ZEIT Fleischart Einschubebene Temperatur °C MINUTEN* von unten RIND per cm Rostbraten oder Filet roh 12 - 15 Saftig, halb gegart (medium) 15 - 25 Saftig, dirchgegart (well done)
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Reinigung und Pflege Backofen Zur Reinigung dürfen keine • Der Backofen lässt sich leichter reinigen, Dampfreiniger verwendet werden. wenn er noch handwarm ist. Einfache Fettspritzer mit Spülwasser entfernen. • Vor jedem Reinigen das Gerät abkühlen • Bei hartnäckigen oder starken Verschmut- lassen und vom Netz trennen.
  • Seite 15: Backofentür Herausnehmen

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Backofentür herausnehmen herausnehmen. Einhängegitter Klemmstelle Backofentür in die waagerechte Position geringfügig nach unten drücken (2 in Abb.) herunterklappen. und von der Backofenwand wegziehen. Die Türsicherungsbügel (11) auf den beiden Einhängegitter nach innen schwenken und Türscharnieren nach vorne vollständig oben aushängen (1 in Abb.).
  • Seite 16: Backofenlampe Auswechseln

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Nach der Reinigung die Teleskopauszug- schienen einhängen und unten mit den Schrauben wieder befestigen. Bitte beachten: Teleskopauszugschienen können nicht mit katalytischen Blechen in den Backofen eingesetzt werden! Backofenlampe auswechseln Die Fassung der Backofenlampe steht unter Spannung. Zum Auswechseln der Backofenbeleuchtung das Gerät unbedingt Netz trennen...
  • Seite 17: Problembehebung

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Problembehebung Garantie Unqualifizierte Reparaturen am Gerät sind gefährlich, weil Stromschlag- und Kurzschlussgefahr besteht. Reparaturen Nichtbeachtung Sicherheitsvor- grundsätzlich durch einen schriften, sowie der Warnhinweise in der konzessionierten Fachmann durchführen Bedienungsanleitung, auf dem Gerät und in Beiblättern führen zum Verlust jeglichen lassen.
  • Seite 18: Montageanleitung (Elektrisch)

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Montageanleitung abschaltet. Der Abstand zwischen den Der elektrische Anschluss darf nur Arbeitskontakten des Notschalters muss durch den Kundendienst oder einen mind. 3 mm betra-gen. Vor Anschluss des zugelassenen Elektroinstallateur Herdes an das Stromnetz sind die erfolgen. Informationen auf Typenschild und Bei falscher Installation werden Teile Schaltplan durchzulesen.
  • Seite 19: Anschluss Schaltplan

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Anschluss-Schaltplan EB 6000IXN fi170410ATL...
  • Seite 20: Ofenbetrieb

    Deutsch Bedienungsanleitung Einbauherd Ofenbetrieb EB 6000IXN Achtung! Die Ofen Innenbeleuchtung geht an, sobald eine Funktion mit dem Funktons-Wahlschalter eingestellt wird. Die Heizelemente schalten aber erst ein, wenn eine Temperatur mit dem Temperaturregler eingestellt wurde. Funktions-Wahlschalter Temperaturregler Folgende Betriebsarten können mit dem Funktions-Wahlschalter gewählt werden: ohne weitere Funktion z.B.
  • Seite 21: Gerätekomponenten 1

    Bedienungsanleitung Einbauherd Deutsch Gerätekomponenten 1 EB 6000IXN Ofen 1 Bedienungsblende 2 Türgriff 3 Ofentür 4 Türverglasung Bedienungsblende 5 Kochstellenschalter v/l 6 Kochstellenschalter h/l Funktions-Wahlschalter Backofen 8 Kontrollleuchte Backofen 9 Kontrollleuchte Thermostat Temperaturregler Backofen 11 Kochstellenschalter h/r 12 Kochstellenschalter v/r Zubehör...
  • Seite 22: Das Backofeninnere

    Bedienungsanleitung Einbauherd Deutsch Gerätekomponenten 2 EB 6000IXN Das Backofeninnere Einhängegitter (*) mit Einschubebenen Beleuchtung Umluft Ventilator (*) Grillheizkörper (*) Oberhitzeheizkörper Unterhitzeheizkörper (unter dem Backofenboden) Einschubrillen (*) Einschubebenen für Rost, Backblech oder Fettpfanne Nummerierung der Einschubebenen von unten nach oben (*) je nach Modell Die Gehäusekühlung sorgt für niedrige...
  • Seite 23: Beheizungsarten

    Bedienungsanleitung Einbauherd Deutsch Gerätekomponenten 3 Beheizungsarten EB 6000IXN Unabhängige Backofen-Beleuchtung Durch das Drehen des Schalters auf diese Position wird der Backofen-Innenraum beleuchtet. Verwenden Sie diese z.B. bei der Reinigung des Backofeninnen Oberhitze Der obere Heizkörper ist in Betrieb. Diese Betriebsart wird gewählt, wenn die Oberseite der Speise stärker gebraten oder gebacken...
  • Seite 24: Kochmulde

    Bedienungsanleitung Einbauherd Deutsch Kochmulde KM 7000IXN Kochmulde 1000W Kochplatte vorne rechts 2000W Blitz-Kochplatte hinten rechts 1500W Kochplatte vorne links 1000W Kochplatte hinten links Bedienungsblende Bedienung der Kochplatten Die Kochstellen werden mit den Schaltern auf der Bedienungsblende in Betrieb gesetzt. Die Symbole über den Schaltern zeigen die Zugehörigkeit zu den Kochstellen an. Weitere Informationen zum Betrieb der Kochplatten finden Sie unter dem Kapitel "Kochplatten Betrieb"...
  • Seite 25: Geräteeinbau

    Bedienungsanleitung Einbauherd Deutsch Geräteeinbau EB 6000IXN Ofen KM 7000IXN Kochfeld Unterbau Nischenmasse Ausschnitt für Kochfeld B 560 / T 490 mm Befestigung des Gerätes Die Wände des Einbaumöbels müssen in jeder Hinsicht mindestens 100°C hitzeresistent sein. Einbau des Herdes - Die Standsicherheit der Möbel muss DIN 68930 genügen.

Diese Anleitung auch für:

Km 7000ixn

Inhaltsverzeichnis