Seite 4
Sicherheitshinweise & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen! • Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes. • Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden. • Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien. Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert. • Blockieren Sie niemals den Motor oder andere bewegliche Teile • Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren • Nur unter Aufsicht zusammenbauen und verwenden! • Schleudern Sie die Bälle nicht auf Gesichter! ACHTUNG: Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, erlischt gegebenenfalls der Garantieanspruch an den Hersteller.
Seite 5
• NC-1232 • DEUTSCH • Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NiCHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NiCHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden. • 5 •...
Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Baukastens. Mit diesem Baukasten werden sowohl Koordination und Konzentration auf spielerische Weise trainiert als auch technisches Verständnis und wissenschaftliches Denken ganz nebenbei erlangt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die darin enthaltenen Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Baukasten optimal nutzen können. Lieferumfang 1. Rechteck-Röhre 2. Klappe 3. 2 Räder 4. Gestell 5. Bodenplatte 6. 3 Bälle 7. 3 Figuren 8. Motor 9. Batteriehalter 10. Schalter 11. 3 Steckverbinder 12. Metall-Pin • 6 •...
Seite 8
Befestigen Sie die Klappe (2) an Stecken Sie die Rechteck-Röhre der Rechteck-Röhre (1), indem Sie (1) dann auf die Bodenplatte (5). die beiden seitlichen Halter in die Die Röhre muss einrasten, um entsprechenden Vertiefungen korrekt befestigt zu sein. stecken. Wenn die Klappe richtig befestigt wurde, lässt sie sich leicht bewegen. • 8 •...
Seite 9
• NC-1232 • DEUTSCH • Schieben Sie dann den Motor (8) Stecken Sie dann das Rad mit der in die Vertiefung des Gestells (4). Nabe in der Mitte (3) von oben auf die Achse des Motors (8). Drücken Sie es vorsichtig so weit wie möglich nach unten. • 9 •...
Seite 10
Stecken Sie das zweite Rad Stecken Sie dann das Gestell (3) auf der anderen Seite des (4) auf die Bodenplatte (5) und Gestells auf den Plastikträger und drücken Sie es vorsichtig fest, bis befestigen Sie es mit dem Metall- die Beine einrasten. Pin (12). • 10 •...
Seite 11
• NC-1232 • DEUTSCH • Setzen Sie dann den Setzen Sie die drei Steckverbinder Batteriehalter (9) auf die (11) mit den schmalen Enden Bodenplatte (5) und drücken Sie nach unten in die Aussparungen ihn an, bis er einrastet. Achten auf der Bodenplatte und drücken Sie darauf, dass die Seite des Sie die Steckverbinder fest an. Batteriehalters, aus der die Verbinden Sie dann die Drähte Kabel kommen, in Richtung des mit Hilfe der Steckverbinder: An Steckverbinder 1: Roter Draht Schalters (10) liegt. Stecken Sie den Schalter in die Aussparung des Schalters + roter Draht des der Bodenfläche und schieben Batteriehalters Sie ihn nach rechts (OFF). An Steckverbinder 2: Roter Draht des Motors + roter Draht des Schalters An Steckverbinder 3: Schwarzer Draht des Motors + schwarzer Draht des Batteriehalters. • 11 •...
Seite 12
Legen Sie zwei Batterien des Stellen Sie die Figuren als Ziel auf. Typs AA (nicht im Lieferumfang Schalten Sie die Ballschleuder enthalten) in den Batteriehalter. ein, indem Sie den Schalter nach Beachten Sie dabei die korrekte links bewegen. Zielen Sie und Polarität (siehe Abbildung). drücken Sie auf die Klappe, um Legen Sie anschließend die drei einen Ball zu schleudern. Bälle in die Rechteck-Röhre. • 12 •...
Seite 13
• NC-1232 • DEUTSCH • • NC-1232 • Kit du petit bricoleur „Lance-balles“ • 13 •...
Seite 14
Consignes de sécurité • Ce mode d’emploi vous permet de vous servir correctement du produit. Gardez-le précieusement afin de pouvoir le consulter à tout moment. • Faites attention lorsque vous manipulez votre produit. Une chute ou un coup peuvent l‘abîmer. • Ne l‘exposez pas à l‘humidité ni à la chaleur. Ne pas recouvrir. Ne le plongez pas dans l‘eau. • Ne bloquez jamais le moteur ou autre partie mobile. • Ne convient pas aux enfants de moins de 8 ans. • Montage et utilisation sous surveillance d’un adulte! • Ne pas viser le visage avec le lance-balles! • Maintenez hors de portée des jeunes enfants. Ce produit n’est pas un jouet. ATTENTION: N’utilisez l’appareil que comme indiqué dans la notice. Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mauvaise utilisation.
Seite 15
• NC-1232 • FRANÇAiS • • Les piles dont s’échappe du liquide sont dangereuses. Ne les manipulez pas sans gants adaptés. • Ne pas ouvrir les piles, ne pas les jeter au feu. • Les piles normales ne doivent pas être rechargées. Risque d’explosion! • N’utilisez que des piles du même type ensemble et remplacez-les toutes en même temps! • Les bornes d’une pile ou d’un accumulateur ne doivent pas être mises en court circuit. • Sortez les piles de l’appareil, si vous ne comptez pas l’utiliser pendant un long moment. • Ne rechargez pas de piles alcalines ou non rechargeables. • Les accumulateurs doivent être enlevés du jouet avant d’être chargés. • Les accumulateurs et piles rechargeables ne doivent être chargés que sous la surveillance d’un adulte. • Lors d’une alimentation par accus ou piles rechargeables, assurez- vous qu’ils soient bien chargés. • 15 •...
Chère cliente, Cher client, Nous vous remercions pour l’achat de cet article. Bricoler, jouer, apprendre – ce kit «lance-balles» développe les capacités de concentration tout en vous amusant avec vos enfants – utilisez votre esprit logique et technique pour augmenter le plaisir de fabriquer ensemble un jouet original ! Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d’emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu 1. Tube rectangulaire 2. Clapet 3. 2 Roues 4. Support 5. Socle 6. 3 Balles 7. 3 Figurines 8. Moteur 9. Logement piles 10. Interrupteur 11. 3 Cosses 12. Broche en métal • 16 •...
Fixez le clapet (2) au tube Installez le tube rectangulaire (1) rectangulaire (1) en poussant sur le socle (5). Pour une bonne les embouts dans les ouvertures fixation, les embouts doivent se prévues. Le clapet se déplace caler dans le socle. facilement s’il est bien en place. • 18 •...
• NC-1232 • FRANÇAiS • Insérez le moteur (8) dans Placez la roue (3) (celle avec un l’emplacement du support tube en son centre) sur l’axe du moteur (8) et poussez-la prudemment jusqu’à ce qu’elle soit totalement enfoncée. • 19 •...
Seite 20
Placez l’autre roue (3) de l’autre Installez ensuite le support côté du support (4) et fixez-la en (4) sur le socle (5) et poussez poussant la broche en métal dans prudemment jusqu’à ce que les son centre (12). embouts se calent. • 20 •...
• NC-1232 • FRANÇAiS • Placez ensuite le logement piles Placez les trois cosses (11) dans (9) sur le socle (5) et poussez le socle avec la petite extrémité jusqu’à ce qu’il se cale. Veillez à vers le bas et poussez pour les ce que les câbles sortent du côté caler. Connectez ensuite les fils à de l’interrupteur (10). Installez l’aide des cosses: l’interrupteur dans l’ouverture du Sur la cosse 1: fil rouge de socle et placez-le en position OFF (vers la droite). l’interrupteur + fil rouge du logement piles. Sur la cosse 2: fil rouge du moteur + fil rouge de l’interrupteur. Sur la cosse 3: fil noir du moteur + fil noir du logement piles. • 21 •...
Seite 22
Installez 2 piles de type AA (non Placez les figurines comme des fournies) dans le logement piles. cibles. Allumez le lance-balles Respectez la bonne polarité (voir en plaçant l’interrupteur vers image). la gauche. Visez puis poussez Placez enfin les trois balles dans le clapet pour déclencher le le tube rectangulaire. lancement d’une balle. • 22 •...