Vielen
D ank
f ür
I hre
K aufentscheidung
f ür
d en
n euen,
p rofessionellen
S tudio-‐Monitor
4
d er
S erie
V
v on
K RK
Systems.
I n
u nserem
a uf
d em
n euesten
S tand
d er
T echnik
a rbeitenden
E ntwicklungszentrum
e rschaffen
w ir
Produkte,
d ie
b ei
g eringer
V erzerrung
u nd
ü berragenden
W iedergabequalitäten
e ine
n atürliche
u nd
ausgewogene
F requenzresonanz
b ieten.
W ir
h aben
m it
H underten
v on
p rofessionellen
Ingenieuren/Produzenten/Mischpulttechnikern
a ller
G enres
u nd
a us
d er
g anzen
W elt
z usammengearbeitet,
u m
diese
b ahnbrechenden
M onitore
z u
e ntwickeln.
SICHERHEITSHINWEISE
1.
A nleitungen
l esen
-‐
V or
d er
I nbetriebnahme
d es
G eräts
s ollten
S ie
a lle
S icherheits-‐
u nd
B edienungsanleitungen
l esen.
2.
A nleitungen
a ufbewahren
-‐
D ie
S icherheits-‐
u nd
B edienungsanleitungen
s ollten
f ür
z ukünftiges
N achschlagen
a ufbewahrt
w erden.
3.
W arnhinweise
b eachten
-‐
D ie
W arnungen
a uf
d em
G erät
u nd
i n
d er
B edienungsanleitung
s ollten
b eachtet
w erden.
4.
A nleitungen
b efolgen
-‐
A lle
B edienungs-‐
u nd
B enutzungsanleitungen
s ollten
b efolgt
w erden.
5.
R einigung
-‐
Z iehen
S ie
v or
d em
R einigen
d es
G eräts
d en
N etzstecker.Benutzen
S ie
k eine
F lüssig-‐
o der
S prühreiniger.
B enutzen
S ie
z um
R einigen
n ur
e in
f euchtes
T uch.
6.
A nbauteile
-‐
N ur
v om
H ersteller
d es
G erätes
e mpfohlenes
Z ubehör
v erwenden,
d a
e s
s onst
z u
S törungen
k ommen
k ann.
7.
W asser
u nd
F euchtigkeit
-‐
B enutzen
S ie
d ieses
G erät
n icht
i n
d er
N ähe
v on
W asser,
z .B.
i n
d er
N ähe
e iner
B adewanne,
e ines
W aschbeckens,
e iner
K üchenspüle,
e ines
W aschzubers,
i n
e inem
feuchten
K eller,
i n
d er
N ähe
e ines
S chwimmbeckens
u sw.
8.
Z ubehör
-‐
S tellen
S ie
d as
G erät
n icht
a uf
e inen
u nstabilen
W agen,
S tand,
S tativ,
T räger
o der
T isch.
D as
G erät
k ann
h erunterfallen
u nd
z u
V erletzungen
f ühren.
B enutzen
S ie
n ur
m it
e inem
W agen,
Stand,
S tativ,
T räger
o der
T isch,
d er
v om
H ersteller
e mpfohlen
o der
m it
d em
G erät
v erkauft
w orden
i st.
F ür
j egliche
A nbringung
m üssen
d ie
A nweisungen
d es
H erstellers
b efolgt
w erden
u nd
d as
v om
Hersteller
e mpfohlene
B efestigungsmaterial
m uss
v erwendet
w erden.
9.
W agen
-‐
E ine
K ombination
a us
G erät
u nd
W agen
m uss
v orsichtig
b ewegt
w erden.
S chnelles
A nhalten,
ü bermäßiger
K raftaufwand
u nd
u nebene
F lächen
k önnen
d azu
führen,
d ass
d ie
K ombination
a us
G erät
u nd
W agen
u mkippt.
10.
B elüftung
-‐
S chlitze
u nd
Ö ffnungen
i m
G ehäuse
d ienen
d er
V entilation.
S ie
s ind
f ür
d en
z uverlässigen
B etrieb
d es
G eräts
u nd
z um
S chutz
v or
Ü berhitzung
e rforderlich.
S ie
dürfen
n icht
b lockiert
o der
a bgedeckt
w erden.
D ie
Ö ffnungen
o llten
n iemals
d adurch
b lockiert
w erden,
d ass
d as
G erät
a uf
e in
B ett,
e in
S ofa,
e inen
T eppich
o der
e ine
ä hnliche
Fläche
g estellt
w ird.
D as
G erät
s ollte
n ur
d ann
i n
E inbauinstallation
w ie
i n
e inem
B ücherschrank
o der
e inem
R egal
v erwendet
w erden,
w enn
a ngemessene
V entilation
vorgesehen
i st
b zw.
d ie
A nweisungen
d es
H erstellers
b efolgt
w urden.
11.
S tromversorgung
-‐
D ieses
G erät
d arf
n ur
m it
d er
a uf
d em
T ypenschild
a ngegebenen
S tromversorgungsart
b etrieben
w erden.
W enn
S ie
n icht
s icher
s ind,
w as
f ür
e ine
S tromversorgung
S ie
h aben,
s o
wenden
S ie
s ich
b itte
a n
I hren
F achhändler
o der
a n
I hr
S tromversorgungsunternehmen.
12.
N etzkabelschutz
-‐
N etzkabel
m üssen
s o
v erlegt
w erden,
d ass
m öglichst
n icht
d arauf
g etreten
w ird
u nd
d ass
s ie
n icht
e ingeklemmt
w erden,
m it
b esonderer
B eachtung
d er
K abel
a n
S teckern,
Verlängerungskabeln
u nd
d em
A ustritt
d es
K abels
a us
d em
G erät.
13.
N etzstecker
-‐
S ofern
d er
N etzstecker
z um
T rennen
d es
G eräts
v om
S tromnetz
d ient,
m uss
d ie
S teckdose
j ederzeit
f rei
z ugänglich
s ein.
14.
G ewitter
-‐
F ür
z usätzlichen
S chutz
d es
G eräts
w ährend
e ines
G ewitters
o der
b ei
N ichtbenutzung
f ür
l ängere
Z eit
N etzstecker
u nd
A ntennenkabel
a bziehen.
D ies
v ermeidet
B eschädigung
d urch
Blitzschlag
u nd
N etzspannungsstöße.
15.
Ü berlastung
-‐
S teckdosen,
V erlängerungskabel
u nd
e ingebaute
S teckdosenleisten
n icht
ü berlasten,
d a
d ies
F euer
o der
S tromschlag
v erursachen
k ann.
16.
O ffene
F lammen
-‐
S tellen
S ie
k eine
o ffenen
F lammen
( wie
b rennende
K erzen)
a uf
d em
G erät
a b.
17.
E indringen
v on
F remdkörpern
u nd
F lüssigkeit
-‐
F ühren
S ie
k einesfalls
G egenstände
i rgendwelcher
A rt
d urch
d ie
Ö ffnungen
i n
d as
G erät
e in,
d a
d iese
u nter
H ochspannung
s tehende
T eile
b erühren
oder
k urzschließen
k önnen,
w odurch
e s
z u
F euer
o der
S tromschlag
k ommen
k ann.
N iemals
F lüssigkeiten
i rgendwelcher
A rt
a uf
d em
G erät
v erschütten.
18.
L autsprecher
-‐
Ü bermäßiger
S challdruck
v on
L autsprechern
k ann
z u
H örschäden
f ühren.
19.
B eschädigungen,
d ie
e ine
R eparatur
e rfordern
-‐
Z iehen
S ie
d en
N etzstecker
u nd
w enden
S ie
s ich
a n
e inen
a utorisierten
K undendienst,
w enn
e ine
d er
f olgenden
B edingungen
v orliegt:
a.
w enn
N etzkabel
o der
S tecker
b eschädigt
s ind;
b.
w enn
F lüssigkeiten
o der
F remdkörper
i n
d as
G erät
e ingedrungen
s ind;
c.
w enn
d as
G erät
R egen
o der
W asser
a usgesetzt
w ar;
d.
w enn
d as
G erät
b eim
B efolgen
d er
B edienungsanleitungen
n icht
n ormal
f unktioniert.
N ur
d ie
R egelelemente
v erstellen,
d ie
i n
d en
B edienungsanleitungen
b ehandelt
w erden,
d a
u nsachgemäße
Einstellung
a nderer
R egelelemente
B eschädigungen
v erursachen
k ann
u nd
o ft
b eträchtliche
A rbeit
d urch
e inen
q ualifizierten
T echniker
e rfordert,
u m
d as
G erät
w ieder
z u
n ormalem
B etrieb
zurückzubringen;
e.
w enn
d as
G erät
f allen
g elassen
o der
b eschädigt
w urde;
f.
w enn
d as
G erät
e ine
Ä nderung
i n
d er
L eistung
z eigt.
20.
E rsatzteile
-‐
W enn
E rsatzteile
e rforderlich
s ind,
a chten
S ie
d arauf,
d ass
d er
W artungstechniker
n ur
d ie
v om
H ersteller
f estgelegten
E rsatzteile
o der
T eile
m it
d en
g leichen
C harakteristiken
w ie
d ie
ursprünglichen
T eile
v erwendet.
N icht
a utorisierte
E rsatzteile
k önnen
F euer,
S tromschlag
o der
s onstige
G efahren
v erursachen.
21.
S icherheitsüberprüfung
-‐
B itten
S ie
d en
W artungstechniker
n ach
W artung
o der
R eparatur
u m
d ie
D urchführung
e iner
S icherheitsprüfung.
WARNUNG
Der
B litz
i m
g leichseitigen
D reieck
w eist
a uf
g efährliche
H ochspannung
i m
G erät
h in,
d ie
z u
S tromschlag
f ühren
k ann.
Das
A usrufungszeichen
i m
g leichseitigen
D reieck
w eist
a uf
w ichtige
B edienungs-‐
u nd
W artungsanleitungen
h in.
DAS
G ERÄT
M USS
A N
E INER
G EERDETEN
S TECKDOSE
A NGESCHLOSSEN
W ERDEN.
SICHERHEITSHINWEIS
Z UR
A UFSTELLUNG
Für
k orrekte
B elüftung
l assen
S ie
d ie
f olgenden
M indestabstände
r ings
u m
d as
G erät:
o ben,
u nten,
v orn,
h inten,
l inks,
r echts:
1 0
c m.
VORSICHT
Veränderungen
o der
M odifizierungen
d es
G eräts,
d ie
n icht
a usdrücklich
v on
K RK
S YSTEMS
g enehmigt
s ind,
k önnen
z um
V erlust
d er
B etriebserlaubnis
f ür
d as
S ystem
f ühren.
VORSICHT
Zur
V ermeidung
v on
S tromschlag
m uss
d as
G erät
a n
e iner
g eerdeten
S teckdose
a ngeschlossen
w erden.
VORSICHT
Das
T ypenschild
b efindet
s ich
a uf
d er
R ückseite
d es
G eräts.
WARNUNG
Zur
V ermeidung
v on
F euer
u nd
S tromschlag
s etzen
S ie
d as
G erät
n icht
R egen
o der
F euchtigkeit
a us.
Zur
V ermeidung
v on
F euer
u nd
S tromschlag
s etzen
S ie
d as
G erät
n icht
Tropfwasser
o der
S pritzwasser
a us
u nd
s tellen
S ie
k eine
m it
W asser
g efüllten
G egenstände
( wie
V asen)
a uf
d em
G erät
a b.
Sofern
d er
N etzstecker
z um
T rennen
d es
G eräts
v om
S tromnetz
d ient,
m uss
d ie
S teckdose
j ederzeit
f rei
z ugänglich
s ein.
D er
N etzstecker
m uss
v ollständig
a us
d er
S teckdose
a bgezogen
w erden.
Setzen
S ie
B atterien
n icht
ü bermäßiger
H itze
w ie
d irekter
S onneneinstrahlung
o der
F euer
a us.
VORSICHT
Ein
G erät
m it
S chukostecker
d arf
n ur
a n
e iner
S chukosteckdose
a ngeschlossen
w erden.
WENDEN
S IE
S ICH
I M
Z WEIFEL
A N
E INEN
E LEKTRIKER.
HINWEISE
Z UM
U MWELTSCHUTZ
Am
E nde
s einer
N utzungsdauer
m uss
d ieses
G erät
g etrennt
v om
H ausmüll
e ntsorgt
w erden;
e s
m uss
a n
e iner
S ammelstelle
f ür
E lektroschrottabgegeben
w erden.
D as
S ymbol
a uf
d em
G erät,
d er
Bedienungsanleitung
u nd
V erpackung
w eist
d arauf
h in.
Die
M aterialien
k önnen
e ntsprechend
i hrer
K ennzeichnung
w iederbenutzt
w erden.
D urch
d ie
W iederbenutzung
o der
d as
R ecycling
v on
R ohstoffen
l eisten
S ie
e inen
w ertvollen
B eitrag
z um
Umweltschutz.
Ihre
ö rtliche
B ehörde
n ennt
I hnen
d ie
n ächste
S ammelstelle.
FCC-‐ERKLÄRUNG
Dieses
G erät
e ntspricht
A bschnitt
1 5
d er
F CC
B estimmungen.
D er
B etrieb
i st
u nter
d en
f olgenden
b eiden
B edingungen
g estattet:
( 1)
D ieses
G erät
d arf
k eine
n achteiligen
S törungen
v erursachen
u nd
( 2)
dieses
G erät
m uss
j egliche
S törungen
z ulassen,
e inschließlich
j ener,
d ie
z u
e inem
u nerwünschten
B etrieb
f ühren.
HINWEIS:
D ieses
G erät
w urde
g etestet
u nd
e ntspricht
d en
B eschränkungen
f ür
e in
D igitalgerät
d er
K lasse
B
e ntsprechend
A bschnitt
1 5
d er
F CC
B estimmungen.