Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenluftventil: Funktion Und Einbauort; Nebenluftdüsen: Funktion Und Einbauort - PureMotion M2 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Amalgamabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.7

Nebenluftventil: Funktion und Einbauort

HINWEIS
Geräteschaden!
Ein fehlerhaft eingebautes, unzulässig verändertes bzw. fehlendes Nebenluft ventil beeinträchtigt die
Betriebssicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer der Anlage.
○ Nebenluftventil mit Vakuumbegrenzung (Lieferumfang) muss immer installiert sein.
○ Folgende Hinweise zu Nebenluftventilen genau beachten.
Eine rückgeführte Leitung in den Technikraum (siehe grüne Leitungen, Abb. 2 „Installationsoption Eta-
ge" und Abb. 3 „Installationsoption Keller" auf Seite 23) mit dort installiertem Nebenluftventil ist die
optimale Lösung hinsichtlich Wärmeabfuhr aus dem Raum, Geräuschminderung und Rohrspülung.
Für eine Installation auf der gleichen Etage wie die Praxis wird das Nebenluftventil vor den Anstieg
der Saugleitung verlegt, siehe „4.3.3 Hinweise zur Etagenaufstellung (Montageausführung des Ne-
benluftventils)" auf Seite 24.
Minimierung von Ansauggeräuschen des Nebenluftventils
Konstruktiv bedingt erzeugt ein Nebenluftventil mit Vakuumbegrenzung laute und hochfrequente
Ansauggeräusche. Diese werden oft fälschlich der Saugmaschine zugeordnet, da die Geräusche
immer zusammen auftreten.
Diese Geräusche lassen sich folgendermaßen minimieren:
○ durch die Verwendung eines optionalen Schalldämpfers (medentex Artikelnummer A0000211)
hinter dem Einlass des Nebenluftventils,
○ indem die Rohrleitung in einen anderen schallunempfindlichen Raum gelegt wird, in dem das
Nebenluftventil angeschlossen wird (siehe Abb. 2 „Installationsoption Etage" und Abb. 3 „Installa-
tionsoption Keller" auf Seite 23),
○ durch Anschluss eines flexiblen Vakuumschlauches (medentex Artikelnummer A2100006)
auf der Ansaugseite des Nebenluftventils (Ansauggeräusche sind an der Eintrittsöffnung des
Nebenluftventils am lautesten hörbar). Das freie Ende wird in einen schallunempfindlichen Raum
gelegt.
4.2.8
Nebenluftdüsen: Funktion und Einbauort
Handelsübliche Nebenluftdüsen (fälschlicherweise oft auch Nebenluftventile genannt) zur direkten
Montage in der Behandlungseinheit haben nur die Funktion eines Bypasses und keine vakuumre-
gulierende Funktion. Nebenluftdüsen sorgen für einen permanenten Luftdurchsatz zusätzlich zur
Saugkanüle und dienen der besseren Rohrspülung, besonders nach dem Einhängen der Kanüle.
Diese Nebenluftdüsen alleine sind keinesfalls geeignet, das Vakuum zu begrenzen und sollen ggf.
zusätzlich zum Nebenluftventil installiert werden.
Nebenzweige der Saugleitung zur Anbindung weiterer Behandlungsstühle sollen mit Nebenluftdüsen
in den Stühlen versehen werden, um auch hier einen ausreichenden Luftdurchsatz bis zur Einmündung
in die Hauptsaugleitung zu gewährleisten.
i
Die Montage einer Nebenluftdüse in die am weitesten entfernte Behandlungs einheit kann
je nach Installation zur Selbstreinigung der Saugrohre sogar notwendig sein. Beachten
Sie, dass eine Nebenluftdüse einen zusätzlichen „Luftverbrauch" von etwa 100 l/min be-
deutet.
M2
Installationsvorbereitung
21
Rev. 1.2.235.0064

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M4

Inhaltsverzeichnis