Seite 4
Inhaltsverzeichnis VIDEO TUTORIAL Bitte beachten Sie zusätzlich zu diesem Handbuch auch das Video-Tutorial, indem Sie den nachfolgenden QR-Code antippen oder scannen: Joli XW PRO...
Zuerst lesen Zuerst lesen Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung der Smartwatch Joli XW PRO sorgfältig durch, um eine sachgemäße, sichere & korrekte Anwendung sicherzustellen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. • Unsere Erläuterungen gründen auf den Standardeinstellungen der Joli XW PRO. •...
Zuerst lesen STAUBSCHUTZ & SCHUTZ VOR WASSER Die Uhr wird möglicherweise beschädigt, falls Wasser oder Staub hineingelangt. Beachten Sie diese Tipps, damit Schäden am Gerät verhindert werden und die Wasser- und Staubbeständigkeit der Smartwatch gewährleistet bleiben. Andere Flüssigkeiten werden von diesen Nutzerhinweisen nicht umfasst.
Erste Schritte Erste Schritte EINFÜHRUNG Mittels der Bluetooth® Verbindung mit dem Smartphone synchronisieren Sie auf der Joli XW PRO den Eingang von Push Mitteilungen Ihres Mobilfunkgeräts. Sie werden über den Eingang von Mitteilungen aus Facebook, WhatsApp etc. informiert, können Anrufe annehmen oder tätigen, SMS Nachrichten lesen oder beantworten und vieles mehr.
Seite 8
Erste Schritte Frontseite Rückseite LADEVORGANG Vor der erstmaligen Nutzung Ihrer Joli XW PRO sollten Sie den Akku der Joli XW PRO vollständig aufladen. Nutzen Sie dafür das mitgelieferte Lade-Kabel. • Legen Sie das Ende des Lade-Kabels mit den magnetischen Kontakten entsprechend der Passform an den Lade-Kontakt der Smartwatch.
Erste Schritte EIN- UND AUSSCHALTEN DER UHR So schalten Sie die Joli XW PRO ein: • Halten Sie die Einschalttaste so lange gedrückt, bis das Display der Joli XW PRO aufleuchtet und die Watch vibriert. So schalten Sie Ihre Joli XW PRO aus: •...
Grundlegende Benutzung Grundlegende Benutzung VERWENDEN DES TOUCHSCREENS Stellen Sie sicher, dass der Joli XW PRO Touchscreen nicht mit anderen elektronischen Produkten in Berührung kommt. Elektrostatische Entladungen können zu Störungen der Funktionstüchtigkeit des Touchscreens führen. Tippen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand auf dem Screen und üben Sie keinesfalls zu starken Druck etwa mit den Fingernägeln aus.
Seite 11
Grundlegende Benutzung Tippen mit dem Finger Das Fingertippen führt zum Auswählen oder Öffnen eines Punktes oder Icons. Tippen und halten (Im Uhren-Display) Berühren Sie den Bildschirm im Uhren-Display mit einem Finger und halten Sie ihn eine kurze Weile auf der Fläche, um das Watch Interface auszuwählen. Joli XW PRO...
Einrichten der Smartwatch Einrichten der Smartwatch PROFILAUSWAHL Wenn Sie die Uhr zum ersten Mal einschalten, können Sie, nachdem Sie die Sprache festgelegt haben, ein Profil auswählen. Der Easy Modus bietet die Nutzung als Fitnessarmband ohne App-Verbindung zum Handy. Somit müssen Sie die Uhr nicht via Bluetooth koppeln und können die Joli XW PRO unabhängig von einem Smartphone nutzen.
Einrichten der Smartwatch WATCH FACE I DESIGN ÄNDERN Mit dieser Funktion können Sie das Zeitanzeigen Design verändern. Begeben Sie sich in die Uhrzeit-Ansicht der Joli XW PRO. Halten Sie den Bildschirm für ca. 2 Sekunden gedrückt und wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten ein Watch Interface aus.
Easy Modus | Nutzung als Fitnessarmband Easy Modus | Nutzung als Fitnessarmband In diesem Kapitel werden Ihnen die grundlegenden Funktionen des Easy Modus vorgestellt und erläutert. Die Uhr dient im Easy Modus als Fitnessarmband ohne App-Verbindung zum Handy: Schrittzähler Stoppuhr Schlafmonitor Kalender Bewegungserinnerung...
Easy Modus | Nutzung als Fitnessarmband BEWEGUNGSERINNERUNG Die Bewegungserinnerungs-Funktion der Joli XW PRO benachrichtigt auf Wunsch nach einer festgelegten Inaktivitäts-Zeit. Um die Funktion einzustellen begeben Sie sich zunächst in die Anwendung „Aktivität“. Stellen Sie nun die gewünschte Zeit der Inaktivität ein, nach der die Smartwatch Sie benachrichtigen soll.
Easy Modus | Nutzung als Fitnessarmband STOPPUHR Öffnen Sie die Anwendung „Stoppuhr“, um ein Zeitintervall zu messen. Mit dem Button unten links starten Sie die Stoppuhr. Während der Messung können Sie mit dem Button unten rechts Rundenzeiten festhalten. Sie pausieren die Messung mit erneutem Tippen auf den Button unten links. Nun können Sie die Stoppuhr mit dem Button unten links wieder fortsetzen oder mit dem Button unten rechts auf Null zurückstellen.
Easy Modus | Nutzung als Fitnessarmband UHRZEIT UND DATUM Im Menü „Optionen“ → „Uhr“ können Sie das Watch Interface, das Datum, die Uhrzeit und das Zeitformat einstellen. Tippen Sie auf „Uhrentyp“, wenn Sie Ihr Watch Interface umstellen möchten. Suchen Sie sich mit den Pfeiltasten ein Design aus und bestätigen Sie mit OK Die „Zeitsynchr.“...
Easy Modus | Nutzung als Fitnessarmband SPRACHE Wenn Sie die Sprache manuell umstellen möchten, deaktivieren Sie die Auto-Synchronisation, indem Sie „Auto-Sync“ antippen und „aus“ wählen. Anschließend können Sie auf „Sprache“ tippen und die Sprache Ihrer Wahl aussuchen. NEUSTARTEN UND ZURÜCKSETZEN Wenn Ihre Joli XW PRO nicht mehr reagiert, empfiehlt es sich, das Gerät über die Einschalttaste neu zu starten.
Easy Modus | Nutzung als Fitnessarmband Um sicherzugehen, dass eine Bilddatei als Hintergrundbild verwendet werden kann, sollte es die folgenden Kriterien erfüllen: JPEG-Format 240 x 240 Px Für Web gespeichert Dateiname ohne Umlaute, Sonderzeichen, o.ä. Nachdem Sie eine Bilddatei auf die Joli XW PRO kopiert haben, entfernen Sie das USB-Gerät ordnungsgemäß...
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Der Expert Modus erlaubt Ihnen die Joli XW PRO als voll funktionsfähige Smartwatch zu nutzen. Hierzu ist eine Installation der App „Fundo Wear“ erforderlich, damit Sie Ihre Joli XW PRO ordnungsgemäß...
Seite 21
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Joli Joli XW PRO...
Seite 22
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Achtung: Nach erfolgreicher Kopplung in „Fundo Wear“ ist eine weitere Kopplung und Berechtigungsvergabe in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Smartphones nötig! Joli Joli Joli Joli Joli Alle weiteren konkreten Einstellungen und Funktionen, auf die Sie mit der App zugreifen können, entnehmen Sie dem Kapitel „Fundo Wear (Android App)“...
Seite 23
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Erläuterung der Symbolik auf der Joli XW PRO Bluetooth ist eingeschaltet, aber kein Gerät verbunden. Kopplung 1: Die Joli XW PRO ist via „Fundo Wear” mit einem Endgerät verbunden. Kopplung 2: Die Joli XW PRO ist über die Smartphone Einstellungen mit einem Endgerät verbunden.
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Funktionen In diesem Kapitel werden ihnen die grundlegenden Funktionen der Smartwatch vorgestellt & erläutert. Die Grundfunktionen im Expert Modus sind: Herzfrequenzmesser Telefonbuch Alarm Telefon Stoppuhr Anrufliste Kalender Nachrichten Rechner Bluetooth Musik Geräte-Finder Fernauslöser Flugmodus Sprachassistent Bluetooth Schrittzähler...
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch SMS Beantworten Eine SMS-Nachricht in Ihrem Posteingang können Sie mithilfe von vorgefertigten Antwortmöglichkeiten beantworten. Tippen Sie dazu unterhalb der Nachricht auf „Ext. antw.“. Suchen Sie eine der folgenden Antwortmöglichkeiten aus und tippen Sie diese an. Die Nachricht wird sofort über Ihr verbundenes Device versendet.
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Nummer Eingeben Um einen Anruf zu tätigen, tippen Sie auf die Anwendungs-Kachel „Telefon“. Nun haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Nummer einzugeben. Starten Sie den Anruf, indem Sie auf das grüne Hörer-Symbol tippen. Ihr verbundenes Endgerät wird nun einen Anruf an die gewählte Nummer absenden.
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Bitte beachten Sie: Je nach Smartphone und Betriebssystem, haben Sie auch die Möglichkeit „Open“, „Dismiss“, „Löschen“ oder „Blockieren“ auszuwählen. „Open“ bedeutet die Nachricht auf dem Smartphone zu öffnen. „Dismiss“ bedeutet die Nachricht auf dem Smartphone zu ignorieren. Durch „Löschen“ wird die Nachricht auf der Watch aus dem Nachrichtenverlauf entfernt.
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Auf Ihrem verbundenen aktivierten Endgerät wird sich daraufhin die Kamera einschalten. Mit dem Button unten, mittig nehmen Sie ein Foto auf. Das Foto wird automatisch in einem eigens dafür angelegten Ordner auf Ihrem Endgerät gespeichert. Mit iOS Geräten Dazu muss das Smartphone/Tablet entsperrt und die Kamera-Funktion geöffnet sein.
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Um die Schlafmonitor-Funktion einzustellen, tippen Sie auf die Anwendung „Schlaf“. Tippen Sie unten auf „Start“ sobald Sie die Schlafaufzeichnung beginnen möchten. Ab dann beginnt die Uhr die Zeit zu messen und eine Bewertung Ihres Schlaf-Verhaltens zu bestimmen.
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch ALARM Die Wecker-Funktion Ihrer Joli XW PRO erreichen Sie über die Anwendung „Alarm“. Um einen Wecker zu stellen, tippen Sie auf das „Plus“-Icon. Im nun geöffneten Menü können Sie die gewünschte Weck-Zeit, den Wiederholungs-Rhythmus, den Alarmton, den Signalisierungstyp sowie einen Alarmtitel einstellen.
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch FLUGMODUS Wenn Sie den „Flugmodus“ einschalten, wird das Bluetooth Signal der Uhr deaktiviert. Dies trennt auch die Verbindung zum Smartphone. Diesen können Sie auch nutzen, wenn Sie ungestört sein möchten. BLUETOOTH Im Menüpunkt „Bluetooth“ finden Sie die „Kopplungshilfe“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm um Hilfe zur Kopplung Ihrer Joli XW PRO zu erhalten.
Seite 32
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch LAUTSTÄRKE Um die Lautstärke Ihrer Joli XW PRO einzustellen, wählen Sie in den „Einstellungen“ das Untermenü „Lautstärke“. Sie können die Bereiche „Multimedia“, „Rufton“ und „Mitteilung“ jeweils mit den „+“ und „-“ Tasten auf einer Skala von 0-6 einstellen. HELLIGKEIT UND ANZEIGEDAUER Helligkeit Öffnen Sie den Menüpunkt „Optionen“.
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Sie können Ihre Joli XW PRO auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Achtung! Bei diesem Reset-Vorgang werden alle persönlichen Daten auf Ihrer Joli XW PRO gelöscht. Dieser Reset ist manchmal nötig, etwa wenn ihre Joli XW PRO nicht mehr einwandfrei funktioniert. So setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück: Tippen Sie im Menü...
Expert Modus | Nutzung als Smartwatch Nachdem Sie eine Bilddatei auf die Joli XW PRO kopiert haben, entfernen Sie das USB-Gerät ordnungsgemäß von Ihrem Computer: „Hardware sicher entfernen“ → „USB- Massenspeichergerät auswerfen“. Lösen Sie nun die Verbindung zum Computer und starten Sie die Watch. Wählen Sie den Menüpunkt „Design“, das Untermenü...
Fundo Wear (Android App) Fundo Wear (Android App) (Hinweis: Sollten Sie Probleme mit der Fundo Wear App feststellen, verwenden Sie bitte alternativ die App “Mediatek Smartdevice”.) INSTALLATION Damit Ihre Joli XW PRO ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie zunächst die neueste Version der Android™...
Fundo Wear (Android App) AUFBAU DER APP Um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihre Joli XW PRO mit Ihrem Endgerät via Bluetooth® verbunden ist (Kapitel: „Einrichten der Smartwatch“) Um den vollen Leistungsumfang Ihrer Watch zu gewährleisten, ist es sinnvoll, in der „Fundo Wear“...
Seite 37
Fundo Wear (Android App) Mit dem Einstellungs-Button oben links auf der Startseite gelangen Sie in die weiteren Optionen (Bild 3). Im Menü „Puls“ rufen Sie die ermittelten Daten des Herzfrequenzmessers der Joli XW PRO ab (Bild 4). Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie im Kapitel „Herzfrequenzmesser“. Auch hier können Sie über die Datumsanzeige gespeicherte Vergangenheitsdaten einsehen.
Seite 38
Fundo Wear (Android App) Öffnen Sie „Synchronisierung“ und tippen Sie auf „Daten-Synchronisierungs-“, um einen aktuellen Daten-Austausch zwischen der Joli XW PRO und Ihrem verbundenen Endgerät durchzuführen (Bild 5). Öffnen Sie „Meine Anwendungen“, um zusätzliche Watch Interfaces oder Apps auf Ihrer Joli XW PRO zu installieren (Bild 6).
Seite 39
Fundo Wear (Android App) Auf „Stellen Sie meine Ziele“ legen Sie Ihr persönliches Tagesziel für den Schrittzähler fest (Bild 7). An dieser Einstellung orientiert sich auch die prozentuale Zielerreichung auf der Startseite. Unter dem Punkt „Fundo App“ können Sie Version-Informationen der Applikation abrufen, nach Updates suchen und Feedback geben (Bild 8).
Seite 40
Fundo Wear (Android App) Tippen Sie auf „Einstellungen“, um weitere Anpassungen Ihrer Watch vorzunehmen (Bild 9) Auf „Benutzereinstellungen“ machen Sie Angaben zu Ihrem Geschlecht, Ihrer Körpergröße, Ihrem Körpergewicht und Ihrem Geburts-Datum, damit die Fitness-Analyse-Funktionen der Joli XW PRO korrekte Aussagen treffen können (Bild 10). Bild 9 Bild 10 Joli XW PRO...
Seite 41
Fundo Wear (Android App) Wenn Sie auf „Benachrichtigung“ tippen, können Sie für jede App und Funktion Ihres Endgeräts einstellen, ob die Push-Up-Benachrichtigungen mit der Joli XW PRO synchronisiert werden sollen, oder nicht (Bild 11). Ein grüner Balken bedeutet eine aktive Synchronisation, ein grauer Balken eine deaktivierte Synchronisation.
Fundo Wear (iOS App) Fundo Wear (iOS App) INSTALLATION Damit Ihre Joli XW PRO ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie zunächst die neueste Version der iOS „Fundo Wear“-Anwendung auf dem iOS-Telefon oder –Tablet installieren. Sie können auf zweierlei Art auf die App zugreifen: Öffnen Sie auf Ihrer Joli XW PRO den Menüpunkt „QR-Code“.
Fundo Wear (iOS App) EINRICHTUNG DER APP Um den vollen Leistungsumfang Ihrer Watch zu gewährleisten, ist es sinnvoll, in der „Fundo Wear“ App die Registrierung durchzuführen. Folgen Sie dazu den Anweisungen in der App. Nun können Sie die Joli XW PRO und Ihr Endgerät via Bluetooth® koppeln, wie es detailliert im Kapitel „Bluetooth Verbindung herstellen“...
Seite 44
Fundo Wear (iOS App) Wenn die Bluetooth-Funktion auf der Joli XW PRO eingeschaltet ist und die Uhr in unmittelbarer Nähe zum Endgerät liegt, sollte das Gerät „SMARTWATCH“ angezeigt werden (Bild 14). Tippen Sie dieses an und die Verbindung wird hergestellt. Es kann vorkommen, dass trotz bestehender Verbindung die Synchronisierung der Geräte fehlschlägt.
Fundo Wear (iOS App) AUFBAU DER APP Auf der Startseite der App sehen Sie die gemessenen Daten Ihres Pedometers (Bild 16). Es werden der absolvierte Prozentsatz Ihres Tagesziels, der Kalorienverbrauch, die gelaufenen Schritte sowie die zurückgelegte Strecke angezeigt. Beachten Sie dazu auch das Kapitel „Schrittzähler“. An der Datumsanzeige oben können Sie gespeicherte Daten aus der Vergangenheit abrufen.
Seite 46
Fundo Wear (iOS App) Mit dem Einstellungs-Button oben links auf der Startseite gelangen Sie in die weiteren Optionen (Bild 18). Im Menü „Gesundheit“ rufen Sie die ermittelten Daten des Herzfrequenzmessers der Joli XW PRO ab (Bild 19). Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie im Kapitel „Herzfrequenzmesser“.
Seite 47
Fundo Wear (iOS App) Öffnen Sie „Synchronisierung“ und tippen Sie auf „Daten-Synchronisierungs-“, um einen aktuellen Daten-Austausch zwischen der Joli XW PRO und Ihrem verbundenen Endgerät durchzuführen (Bild 20). Tippen Sie auf „Einstellungen“, um weitere Anpassungen Ihrer Watch vorzunehmen (Bild 21) Bild 20 Bild 21 Joli XW PRO...
Seite 48
Fundo Wear (iOS App) Auf „Benutzereinstellungen“ machen Sie Angaben zu Ihrem Geschlecht, Ihrer Körpergröße, Ihrem Körpergewicht und Ihrem Geburts-Datum, damit die Fitness-Analyse-Funktionen der Joli XW PRO korrekte Aussagen treffen können (Bild 22). Unter „Benachrichtigungen“ können Sie einen Bereichsalarm einstellen, welcher Sie benachrichtigt, wenn Endgerät und Smartwatch eine bestimmte Distanz voneinander entfernt werden (Bild 23).
Seite 49
Fundo Wear (iOS App) Auf „Meine Ziele“ legen Sie Ihr persönliches Tagesziel für den Schrittzähler fest (Bild 24). An dieser Einstellung orientiert sich auch die prozentuale Zielerreichung auf der Startseite. Bild 24 Joli XW PRO...
Anhang Anhang FAQs Im Folgenden lesen Sie häufig gestellte Fragen und entsprechende Antworten zur XLYNE Joli XW PRO. Wenn Sie eine Frage zu unserem Produkt haben, prüfen Sie bitte zunächst hier, ob Ihre Frage bereits beantwortet wurde. Kann ich einstellen, dass die Watch bei eingehenden Nachrichten nur vibriert? Ja, das ist möglich! Um die Benachrichtigungen auf Vibration abzuändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: „Optionen“...
Seite 51
Anhang Wie lange ist die Akkulaufzeit? Für die Joli XW PRO wird eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden für den Betriebsmodus angegeben, das heißt, wenn die Uhr permanent verwendet wird und der Bildschirm beleuchtet ist. Im realen Nutzerverhalten ist die Dauer bis zur nötigen Aufladung also deutlich höher. Die StandBy-Zeit liegt bei bis zu 72 Stunden.
Seite 52
Anhang Zeigt die Uhr den Absender der WhatsApp Nachrichten? Eingehende WhatsApp Nachrichten werden auf der Watch inklusive Absender und Inhalt angezeigt. Die Anzeige von Emojis ist nicht möglich. Kann man die Joli XW PRO mit der App „Android Wear“ koppeln? Nein, eine Verbindung mit „Android Wear“...
Anhang SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diesen Abschnitt besonders aufmerksam und beachten Sie alle Anweisungen, damit Ihre Joli XW PRO Ihnen lange Freude bereiten kann. Medizinische Hinweise Wir achten bei der Auswahl unserer Materialien sorgfältig darauf, dass sie geltenden Bestimmungen entsprechen. Dennoch kann es passieren, dass vereinzelte Personen auf Materialien, die in Kontakt mit der Haut stehen, allergisch reagieren.
Anhang Wasserfestigkeit Folgende Tabelle gibt Auskunft, in welchen Situationen Ihre Joli XW PRO verwendet werden kann. -15 °C bis +50 °C Betriebstemperatur: REPARATUR, GARANTIE UND ENTSORGUNG Reparaturen Entsteht auf Ihrer Smartwatch ein Fehler oder Schaden, der nicht in den Beschreibungen dieser Bedienungsanleitung erläutert wird, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.
Seite 55
Anhang Entsorgung der Smartwatch (Geltend innerhalb Europas in allen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.