Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen Vornehmen; Lieferzustand; Überwachung Der Umgebungslufttemperatur - Hirschmann RSP 20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSP 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Grundeinstellungen vornehmen

Bei der Erstinstallation des Gerätes ist die Eingabe von IP-Parametern
notwendig. Das Gerät bietet folgende Möglichkeiten zur Konfiguration der
IP-Adressen:
Eingabe über den V.24-Anschluss
Eingabe mit Hilfe des HiDiscovery Protokolls über die Anwendung
HiDiscovery oder Industrial HiVision
Konfiguration über BOOTP
Konfiguration über DHCP (Option 82)
AutoConfiguration Adapter
Weitere Informationen zu den Grundeinstellungen des Gerätes finden Sie im
Anwender-Handbuch auf der CD/DVD.

Lieferzustand

IP-Adresse: Gerät sucht IP-Adresse über DHCP
Password für Management:
user, password: public (ausschließlich Leserecht)
admin, password: private (Lese- und Schreibrecht)
V.24-Datenrate: 9.600 Baud
Ethernet-Ports: Linkstatus wird nicht ausgewertet (Meldekontakt)
Optische Ports: Vollduplex
TP-Ports: Autonegotiation
RSTP (Rapid Spanning Tree) aktiviert
Überwachung der Umgebungslufttemperatur
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich bis zur angegebenen maximalen
Umgebungslufttemperatur.
Siehe „Allgemeine technische Daten" auf Seite 39.
Die Umgebungslufttemperatur ist die Temperatur der Luft 5 cm neben
dem Gerät. Sie ist abhängig von den Einbaubedingungen des Gerätes,
z. B. dem Abstand zu anderen Geräten oder sonstigen Objekten und der
Leistung benachbarter Geräte.
Die im CLI und GUI angezeigte Temperatur ist die Geräte-
Innentemperatur. Sie ist höher als die Umgebungslufttemperatur. Die in
den technischen Daten genannte maximale Geräte-Innentemperatur ist
ein Richtwert, der Ihnen ein mögliches Überschreiten der maximalen
Umgebungslufttemperatur anzeigt.
Installation RSP 20/25/30/35
Release 05 04/2013
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsp 25Rsp 35Rsp 30Rspl 30Rspl 20

Inhaltsverzeichnis