Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitswarnhinweise Für Sandpapierschleifen; Spezifische Sicherheitswarnhinweise Für Drahtbürstarbeiten; Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Schleifer; Restrisiken - DeWalt DWE490 Übersetzt Von Den Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWE490:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Spezifische Sicherheitswarnhinweise
für Sandpapierschleifen
a) Verwenden Sie keine übermäßig
überdimensionierten Schleifscheiben.
Befolgen Sie bei der Auswahl von
Schleifblättern die Empfehlungen des
Herstellers. Schleifblätter, die über den
Schleifteller hinausragen, können Verletzungen
verursachen sowie zum Blockieren, Zerreißen
der Schleifblätter oder zum Rückschlag führen.
Spezifische Sicherheitswarnhinweise
für Drahtbürstarbeiten
a) Beachten Sie, dass die Drahtbürste
auch während des üblichen Gebrauchs
Drahtstücke verliert. Überlasten Sie
die Drähte nicht durch zu hohen
Anpressdruck. Wegfliegende Drahtstücke
können sehr leicht durch dünne Kleidung und/
oder die Haut dringen.
b) Wird eine Schutzhaube empfohlen,
verhindern Sie, dass sich Schutzhaube und
Drahtbürste berühren können. Teller- und
Topfbürsten können durch Anpressdruck und
Zentrifugalkräfte ihren Durchmesser vergrößern.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Schleifer
• Benutzen Sie an diesem Werkzeug keine
Scheiben vom Typ 11 (Bördelbecher). Die
Benutzung von ungeeignetem Zubehör kann zu
Verletzungen führen.
• Benutzen Sie immer den Zusatzhandgriff.
Ziehen Sie den Griff richtig fest. Der
Zusatzhandgriff sollte immer benutzt werden,
um das Werkzeug immer unter Kontrolle zu
haben.

Restrisiken

Trotz Beachtung der geltenden
Sicherheitsvorschriften und des Einsatzes von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
– Schwerhörigkeit.
– Verletzungsgefahr durch umherfliegende
Teilchen.
– Verbrennungsgefahr durch während des
Betriebes heiß werdende Zubehörteile.
– Verletzungsgefahr durch andauernden
Gebrauch.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar
angebracht:
Vor der Verwendung die
Betriebsanleitung lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie Augenschutz.
LAGE DES DATUMSCODES (ABB. [FIG.] 1)
Der Datumscode (X), der auch das Herstelljahr
enthält, ist in das Gehäuse geprägt.
Beispiel:
2015 XX XX
Herstelljahr

Packungsinhalt

Die Packung enthält:
1 Winkelschleifer
1 Schutzvorrichtung
1 Zusatzhandgriff
1 Flanschsatz
1 Stirnlochschlüssel
1 Transportkoffer (nur für K-Modelle)
1 Betriebsanleitung
• Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile
auf Beschädigungen, die beim Transport
entstanden sein könnten.
• Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
Beschreibung (Abb. 1, 4)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals
Änderungen am Elektrowerkzeug
oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
A. Ein-/Aus-Schalter
B. Schalterarretierung
C. Spindelverriegelung
D. Spindel
E. Schutzvorrichtung
F. Schraube für Schutzvorrichtung
G. Zusatzhandgriff
H. Verriegelungsknopf (nur DWE494)
I. Stirnlochschlüssel
Deutsch
Deutsch
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwe492Dwe492sDwe493Dwe494

Inhaltsverzeichnis