Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sennheiser HD4.40BT Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD4.40BT:

Werbung

HD 4.40BT
wireless headphones
SCBT6
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sennheiser HD4.40BT

  • Seite 1 HD 4.40BT wireless headphones SCBT6 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 HD 4.40BT...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ..................2 Der HD 4.40BT Wireless ....................4 Lieferumfang ........................6 Produktübersicht ......................7 Übersicht des Kopfhörers ................... 7 Übersicht der Piktogramme ..................7 Übersicht der LED-Anzeigen ..................9 Übersicht der Tasten ....................10 Erste Schritte ......................12 Akku des Kopfhörers laden ..................12 Kopfhörer paaren.......................14 Kopfbügel einstellen ....................18 Kopfhörer verwenden ....................
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Halten Sie das Produkt stets trocken und setzen Sie es weder extrem niedrigen noch extrem hohen Temperaturen aus, um Korrosionen oder Verformungen zu vermeiden. Die normale Betriebstemperatur beträgt 10 bis 40°C. Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser mitgelieferten oder emp- fohlenen Zusatzgeräte/Zubehörteile/Ersatzteile. Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
  • Seite 5 Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie dieses Produkt anders benutzen, als in dieser Bedienungsanleitung und in den dazugehörigen Pro- duktdokumentationen beschrieben. Sennheiser übernimmt keine Haftung bei Missbrauch oder nicht ordnungsge- mäßem Gebrauch des Produkts sowie der Zusatzgeräte/Zubehörteile. Sicherheitshinweise für den Lithium-Polymer-Akku WARNUNG Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch des Lithium-Polymer-...
  • Seite 6: Der Hd 4.40Bt Wireless

    Der HD 4.40BT Wireless Der HD 4.40BT Wireless Der kabellose Kopfhörer HD 4.40BT Wireless sorgt für hervorragenden Sennheiser-Sound unterwegs. Neben einem unvergleichlichen Hörvergnügen sowie einfacher Kommunikation beim Telefonieren bietet dieser Kopfhörer eine lange Akkulaufzeit und ein robustes, faltbares Design, was ihn zum perfekten Begleiter für mobile Geräte macht.
  • Seite 7 Der HD 4.40BT Wireless Bluetooth Der Kopfhörer erfüllt den Bluetooth-Standard 4.0 und gewährleistet die Kompatibilität mit allen Bluetooth 1.1, 1.2, 2.0, 2.1, 3.0 und 4.0-Geräten, die folgende Profile unterstützen: HFP (Hands Free-Profil), HSP (Headset-Profil), A2DP (Advanced Audio Distribution-Profil) und AVRCP (Audio/Video Remote Control-Profil).
  • Seite 8: Lieferumfang

    Audiokabel mit 2,5-mm- und 3,5-mm-Klinkenstecker USB-Ladekabel mit Micro-USB-Stecker Quick guide Kurzanleitung Safety guide Sicherheitshinweise Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter www.sennheiser.com. Für Informationen über Bezugsquellen wenden Sie sich an den Sennheiser- Partner Ihres Landes: www.sennheiser.com > „Sales Partner“. HD 4.40BT...
  • Seite 9: Produktübersicht

    Produktübersicht Produktübersicht Übersicht des Kopfhörers Kopfbügel Ein-/Austaste Ohrpolster Multifunktionstaste Hörermuscheln Lautstärketasten NFC-Panel Audioeingang Micro-USB-Buchse Übersicht der Piktogramme Piktogramme für das Drücken einer Taste Piktogramm Bedeutung Drücken Sie die Taste kurz und lassen Sie sie wieder los Drücken Sie die Taste 2-mal Halten Sie die Taste 5 Sekunden gedrückt HD 4.40BT...
  • Seite 10 Produktübersicht Piktogramme für die LED Piktogramm Bedeutung Die LED leuchtet Zeitintervalle (die LED blinkt) Die LED leuchtet/blinkt dauerhaft Die Dauer (in Sekunden), die die LED leuchtet, bevor sie blinkt Beispiele von Piktogrammen, die in dieser Anleitung verwendet werden können: Piktogramm Bedeutung Die LED blinkt dauerhaft Die LED leuchtet für 3 Sekunden und erlischt dann...
  • Seite 11: Übersicht Der Led-Anzeigen

    Produktübersicht Übersicht der LED-Anzeigen LED-Anzeigen während des Betriebs Bedeutung Der Kopfhörer schaltet sich ein Das Paaren/Verbinden mit einem Gerät war erfolgreich Der Kopfhörer schaltet sich aus Der Kopfhörer ist vom Gerät getrennt Der Kopfhörer befindet sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Geräts Das Paaren mit einem Gerät war nicht erfolgreich Der Kopfhörer befindet sich im Paarungsmodus...
  • Seite 12: Übersicht Der Tasten

    Produktübersicht Übersicht der Tasten Ein-/Austaste Drücken Funktion Seite Kopfhörer ein- und ausschalten button Multifunktionstaste Drücken Funktion Seite Anruf annehmen/beenden Anruf annehmen und aktives Telefonat halten Titel abspielen/anhalten Wahlwiederholung Anruf halten/gehaltenen Anruf beenden Anruf annehmen und aktives Telefonat beenden Zwischen 2 aktiven Telefonaten umschalten Anruf abweisen Sprachsteuerung aktivieren Telefonat vom Smartphone zum Kopfhörer oder vom...
  • Seite 13 Produktübersicht Lautstärketasten +/- Drücken Funktion Seite Erhöht/verringert die Lautstärke HD 4.40BT | 11...
  • Seite 14: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Akku des Kopfhörers laden Ein kompletter Ladezyklus dauert ca. 2 Stunden. Laden Sie den Kopfhörer vor der ersten Verwendung vollständig und ohne Unterbrechung. Wenn der Akkus nahezu leer ist oder der Kopfhörer gerade geladen wird, leuchtet oder blinkt die LED (siehe Tabelle unten) und Sie hören eine Sprachmeldung, die Sie über den Ladezustands des Akkus informiert.
  • Seite 15 Erste Schritte Kopfhörer laden Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels mit der Micro-USB- Buchse des Kopfhörers. Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit dem USB-Anschluss Ihres Computers. Wenn Sie ein externes Netzteil verwenden, verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit dem USB-Anschluss des Netzteils oder des USB-Ladeadapters für KFZ und stellen Sie die Verbindung mit dem Stromnetz her.
  • Seite 16: Kopfhörer Paaren

    Erste Schritte Kopfhörer paaren VORSICHT Gefahr von Funktionsstörungen! Die Funkwellen von Mobiltelefonen können empfindliche und ungeschützte Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen. Telefonieren Sie mit dem Kopfhörer nur an Orten, an denen die drahtlose Bluetooth-Übertragung gestattet ist. Der Kopfhörer HD 4.40BT Wireless erfüllt den Bluetooth-Standard 4.0. Um Daten drahtlos per Bluetooth zu übertragen, müssen Sie Ihren Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät paaren, das folgende Profile unterstützt: Hands Free-Profil (HFP)
  • Seite 17 Erste Schritte Kopfhörer über NFC mit einem Bluetooth-Gerät paaren Die folgenden Abschnitte beschreiben am Beispiel eines Smartphones, wie Sie Ihren HD 4.40BT Wireless über NFC mit einem Bluetooth-Gerät paaren. Wenn die angegeben Schritte für Ihr Gerät nicht zutreffen, gehen Sie vor, wie in der Bedienungsanleitung des Geräts beschrieben.
  • Seite 18 Erste Schritte Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät paaren Stellen Sie sicher, dass Ihr Kopfhörer während des Paarens nicht weiter als 20 cm von Ihrem Smartphone entfernt ist. Schalten Sie den Kopfhörer ein (siehe Seite 19). – Wenn Sie den Kopfhörer zum ersten Mal mit dem Gerät paaren, wechselt er automatisch in den Paarungsmodus.
  • Seite 19 Erste Schritte Kopfhörer von Ihrem Bluetooth-Gerät trennen Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Smartphone. Der Kopfhörer ist vom Smartphone getrennt. Der Kopfhörer sucht dann nach anderen gepaarten Geräten. Wenn kein Gerät gefunden wird, hören Sie die Sprachmeldung „lost connection“. Der Kopfhörer wechselt in den Ruhemodus. ›...
  • Seite 20: Kopfbügel Einstellen

    Erste Schritte Kopfbügel einstellen Für eine gute Klangqualität und den bestmöglichen Tragekomfort, können Sie den Kopfhörer Ihrer Kopfgröße anpassen. Setzen Sie den Kopfhörer so auf, dass der Kopfbügel über Ihre Kopfmitte verläuft. Verschieben Sie die Hörermuscheln in den Schienen des Kopfbügels nach oben oder unten bis: –...
  • Seite 21: Kopfhörer Verwenden

    Kopfhörer verwenden Kopfhörer verwenden Kopfhörer einschalten WARNUNG Gefahr durch hohe Lautstärke! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Stellen Sie eine niedrige Lautstärke ein, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen. Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus. Drücken Sie die Ein-/Austaste für 2 Sekunden.
  • Seite 22: Wiedergabelautstärke Einstellen

    Kopfhörer verwenden Wiedergabelautstärke einstellen WARNUNG Gefahr durch hohe Lautstärke! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Beim Umschalten zwischen den Audioquellen kann es zu extremen Lautstärkesprüngen kommen, die Ihr Gehör dauerhaft schädigen können. Stellen Sie, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen und bevor Sie zwi- schen Audioquellen umschalten, eine niedrige Lautstärke ein.
  • Seite 23: Musik Hören

    Musik hören Musik hören Wenn Ihre Audioquelle das aptX®-Audiocodierverfahren unterstützt, gibt der HD 4.40BT Wireless Musik automatisch drahtlos in hoher aptX®-Qualität wieder. Unterstützt Ihre Audioquelle aptX® nicht, gibt der HD 4.40BT Wireless Musik in normaler Qualität wieder. Paaren/verbinden Sie den Kopfhörer mit Ihrem Smartphone (siehe Seite 14).
  • Seite 24: Musikwiedergabe Steuern

    Musik hören Musikwiedergabe steuern Die folgenden Musikwiedergabefunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der Kopfhörer und das Gerät über Bluetooth verbunden sind. Einige Smart- phones, Musik-Apps oder Musik-Player unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen. Titel abspielen/anhalten Drücken Sie die Multifunktionstaste schnell. Drücken Funktion Musik abspielen oder anhalten Nächsten/vorherigen Titel abspielen...
  • Seite 25: Mit Dem Kopfhörer Telefonieren

    Mit dem Kopfhörer telefonieren Mit dem Kopfhörer telefonieren Die folgenden Anruffunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der Kopfhörer und das Smartphone über Bluetooth verbunden sind. Einige Smartphones unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen. Anruf tätigen Wählen Sie mit Ihrem Smartphone die gewünschte Rufnummer. Wenn Ihr Smartphone den Anruf nicht automatisch zum Kopfhörer weiterleitet, wählen Sie an Ihrem Smartphone den HD 4.40BT Wireless als Ausgabegerät (siehe ggf.
  • Seite 26 Mit dem Kopfhörer telefonieren Anruf auf den Kopfhörer bzw. vom Kopfhörer weiterleiten Wenn eine Verbindung hergestellt ist, können Sie den Anruf vom Kopfhörer auf das Smartphone oder vom Smartphone auf den Kopfhörer umleiten. Halten Sie die Multifunktionstaste für 2 Sekunden gedrückt. Drücken Funktion Telefonat vom Kopfhörer zum Smartphone...
  • Seite 27: Sprachsteuerung

    Mit dem Kopfhörer telefonieren Sprachsteuerung Die Sprachsteuerung wird nur von Bluetooth-Smartphones mit einem Hands Free-Profil (HFP) unterstützt. Sie können diese Funktion nur nutzen, wenn Sie mit dem Kopfhörer weder Musik hören noch telefonieren. Halten Sie die Multifunktionstaste für 2 Sekunden gedrückt. Drücken Funktion Sprachmeldung...
  • Seite 28: Audiokabel Verwenden

    Audiokabel verwenden Audiokabel verwenden Verwenden Sie das Audiokabel zum Musik hören, wenn der Akku des Kopfhörers leer ist oder in Umgebungen, in denen die drahtlose Bluetooth-Übertagung ein- geschränkt oder nicht erlaubt ist. Der Kopfhörer schaltet sich sofort aus, sobald das Audiokabel mit dem Audioein- gang des Kopfhörers verbunden wird.
  • Seite 29: Pflege Und Wartung

    Ohrpolster austauschen Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Ohrpolster von Zeit zu Zeit austau- schen. Ersatz-Ohrpolster erhalten Sie bei Ihrem Sennheiser-Partner. Ziehen Sie das alte Ohrpolster von der Hörermuschel ab. Befestigen Sie das neue Ohrposter, indem Sie das elastische Band des Ohrpos- ters über die Hörermuschel krempeln.
  • Seite 30: Aufbewahrung Und Handhabung

    Pflege und Wartung Aufbewahrung und Handhabung Um Beschädigungen des Kopfhörers zu vermeiden, klappen Sie die Hörermu- scheln nach innen in Richtung des Kopfbügels und bewahren Sie den Kopfhörer in der Transporttasche auf, wenn Sie ihn nicht benutzen oder transportieren. 28 | HD 4.40BT...
  • Seite 31: Akku Ersetzen/Entnehmen

    Akku ersetzen/entnehmen VORSICHT Gefahr von Schäden am Produkt! Während der Garantiezeit darf der Akku ausschließlich in einem Sennheiser Service-Center ersetzt werden. Andernfalls erlischt die Garantie. Setzen Sie sich mit Ihrem Sennheiser Service-Center in Verbindung, wenn der Akku ersetzt oder entfernt werden muss. Den Sennheiser Service- Partner Ihres Landes finden Sie unter www.sennheiser.com.
  • Seite 32: Wenn Störungen Auftreten

    Ein-/Austaste für in den 4 Sekunden. Paarungsmodus Nehmen Sie Kontakt zu einem autorisierten Sennheiser-Partner auf, wenn mit Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht in der Tabelle stehen, oder sich die Probleme nicht mit den in der Tabelle aufgeführten Lösungsvorschlägen beheben lassen.
  • Seite 33: Wenn Sie Die Bluetooth-Reichweite Verlassen

    Wenn Störungen auftreten Wenn Sie die Bluetooth-Reichweite verlassen Drahtloses Telefonieren und Streamen ist nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite Ihres Smartphones möglich. Die Reichweite hängt von Umgebungsbedingungen ab, wie z. B. der Dicke und Zusammensetzung von Wänden. Bei direkter Sichtverbindung beträgt die Reichweite der meisten Smartphones und Bluetooth-Geräte bis zu 10 Metern.
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten HD 4.40BT Ankopplung an das Ohr geschlossen, ohrumschließend Übertragungsbereich 18 bis 22.000 Hz Wandlerprinzip dynamisch Empfindlichkeit (Mikrofon) 100 bis 10.000 Hz Schalldruckpegel (SPL) 113 dB (1 kHz/ 1 V 18 Ω Impedanz Klirrfaktor (1 kHz, 100 dB) <...
  • Seite 35: Warenzeichen

    Sennheiser ist eingetragenes Warenzeichen der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG. Die Bezeichnung Bluetooth® sowie die Bluetooth-Warenzeichen sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Sennheiser electronic GmbH & Co. KG verwendet diese Marke in Lizenz. Das N-Zeichen ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von NFC Forum, Inc.
  • Seite 36 34 | HD 4.40BT...
  • Seite 37 Sennheiser Communications A/S Industriparken 27, DK-2750 Ballerup, Denmark www.sennheiser.com Publ. 01/17, A01...

Inhaltsverzeichnis