Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Achten Sie darauf, dass weder das Gerät noch das Stromkabel äußerer Hitzeeinwirkung
ausgesetzt sind.
Achten Sie darauf, dass die Lufteinlass- und -auslassöffnung nicht durch andere
Gegenstände blockiert werden.
Verwenden Sie den Fensterreiniger nicht auf elektronischen Geräten wie Steckdosen,
Kabeln, Stereo-Anlagen, Computern, Monitoren oder anderen Haushaltsgeräten.
Verwenden Sie den Fensterreiniger nicht auf empfindlichen Materialien oder
Oberflächen wie Seide, Leder, Samt, Tapeten, unbehandeltem, poliertem oder
versiegeltem Holz oder ähnlichen Materialien, die Feuchtigkeit aufnehmen können.
Verwenden Sie den Fensterreiniger nur auf glatten, festen Oberflächen, die der
Feuchtigkeit widerstehen.
Verwenden Sie den Fensterreiniger nicht auf geleimten Flächen, da die Feuchtigkeit den
Klebstoff auflösen könnte.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder Scheuermittel mit dem Fensterreiniger.
Leeren Sie den Schmutzwasserbehälter nach jeder Verwendung und reinigen Sie ihn.
Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör nach jeder Verwendung wie unter Reinigung
und Pflege beschrieben.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Sichler Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
5