Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme [Fachmann] - Bramac Solar Trans 40 Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Übertragungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme [Fachmann]

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme der Station:
Hinweis zur Inbetriebnahme-Reihenfolge
Spülen und befüllen Sie in der folgenden Reihenfolge:
1. Speicher spülen (Zunderreste ausspülen)
2. Speicherkreis befüllen
3. Solarwärmetauscher spülen und befüllen
4. Kollektorfeld spülen und befüllen
5. Solarkreis (gesamt)
So wird gewährleistet, dass keine Schutzteilchen in den Wärmetauscher
eingespült werden und dass eventuell aufgenommene Wärme auch
abgeführt werden kann.
Achtung: Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
Die Armaturen können sich durch den Wärmeträger auf Temperaturen
von über 100 °C erhitzen. Deshalb sollte die Anlage nicht bei heißen
Kollektoren (starkem Sonnenschein) gespült oder befüllt werden.
Beachten Sie, dass bei zu hohem Anlagendruck heißer Wärmeträger aus
den Sicherheitsventilen austreten kann!
Beim Entlüften kann der Wärmeträger als Dampf austreten und zu
Verbrühungen führen!
Achtung: Frostgefahr!
Oft lassen sich Solaranlagen nach dem Spülen nicht mehr restlos ent-
leeren. Beim Spülen mit Wasser besteht daher die Gefahr von späteren
Frostschäden. Spülen und befüllen Sie die Solaranlage deshalb nur mit
dem später verwendeten Wärmeträger.
Verwenden Sie als Wärmeträger ein Wasser-Propylenglykol-Gemisch mit
maximal 50 % Propylenglykol.
12
9960919xxCIT02 – V06
2010/03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trans 60

Inhaltsverzeichnis