3. Das Versorgungskabel (12 V) an einem freien
Schalter für die elektronischen Bordinstrumente
(min. 5A) anschließen: Die Positivklemme mit
dem roten Kabel und die Negativklemme mit
dem schwarzen Kabel verbinden. Die Versor-
gungslinie muss ein Kabel mit einem minimalen
Abschnitt von 2,5 mm
2
von 4 mm
für längere Kabel haben.
Fig. 14
S
ACHTUNG
Bitte verwenden Sie keine Versorgung aus sekun-
dären Kreisen. Dies könnte den Betrieb des Geräts
beeinträchtigen.
ANMERKUNG: Um jegliche Beschädigung der
Antenne zu vermeiden, beachten Sie bitte, dass
die Umkehrung der Polarität der Versorgung die
Schmelzsicherung durchbrennen lassen kann.
ANMERKUNG: Falls ein längeres Kabel als 10 m
für die Verbindung der Steuereinheit mit dem Satel-
liten-Empfänger erforderlich sein sollte, empfehlen
wir, zwischen ihnen einen V9115 Linienverstärker
einzubauen (gilt für Modelle URANIA2 V9331 und
PANDORA V8001).
S
ACHTUNG
Bitte biegen Sie die Koaxialkabel nicht im rechten
Winkel; der Winkel muss immer größer als 120°
sein.
www.glomex.it
2
für eine Länge bis 4 m,
URANIA 2 V9331 - PANDORA V8001 - RHEA V8100
S
ACHTUNG
Die Antennen V9331, V8001 und V8100 sind für
den Betrieb mit einem einzelnen Decoder entwor-
fen; daher bauen Sie keinen Signalverteiler strom-
aufwärts oder -abwärts der Steuereinheit ein.
Fig. 15
ANMERKUNG: Bitte schneiden Sie die Stecker der
Koaxialkabel nicht ab (der Betrieb kann dann nicht
mehr garantiert werden), und verwenden Sie immer
die mitgelieferten originalen GLOMEX Kabel, auch
bei ungeeigneter Größe (zu lang). Bitte verwenden
Sie kein anderes Kabel, da dies den Betrieb des
Geräts beeinträchtigen könnte.
4. Die Steuereinheit mithilfe des GLOMEX Zube-
hörteils (Code 4.010.0008) einbauen. Hier boh-
ren
Sie
bitte
Bügelsägemaschine und verwenden einen
Bohrer mit einer Spitze von 2,5 mm (verwenden
Sie dabei die Zuschneideschablone in Fig. 17
für die korrekte Größe).
5. Schließen Sie das 1,5 m Koaxialkabel an den
Satelliten-Empfänger an.
ANMERKUNG: Maximale Wandstärke für den Ein-
bau der Steuereinheit: 20 mm.
S
ACHTUNG
Wenn das Licht auf der Steuereinheit abwechselnd
rot und grün blinkt, gibt es keine Verbindung zwi-
schen der Antenne und der Steuereinheit.
Es wird daher notwendig, zu prüfen, dass das Ver-
bindungskabel zwischen Antenne und Steuerein-
heit korrekt befestigt, nicht unterbrochen oder
kurzgeschlossen ist.
117
ein
Loch
mit
einer