Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogsensoren - Müller SCU-DR Series Installationshandbuch

Scu baugruppen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch

4.2.2 Analogsensoren

Die Basisbaugruppe SCU-DR verfügt über zwei Analogeingänge mit je zwei Eingangskanälen.
Grundsätzlich sind an dieses Interface nur 2-kanalige Sensoren anzuschließen.
Die interne Signalverarbeitung erfolgt getrennt in beiden Kanälen mit Kreuzvergleich der
Ergebnisse.
X
U
Sensor
X
U
Sensor
Sensor
Zweikanaliges Sensorsystem mit getrennter Signalverarbeitung in zwei Kanäle, Diagnose durch Quervergleich in
der PES
Analog zu den anderen Sensorsystemen ist eine Reihe von Diagnosemaßnahmen
implementiert.
Grundsätzlich können die Diagnosemaßnahmen bezüglich ihrer Art und Wirksamkeit gemäß
nachstehender Tabelle klassifiziert werden:
Diagnosen für Sensoren zur Position- und/oder Geschwindigkeitserfassung:
Maßnahme
Kreuzvergleich von
Eingangssignalen mit
dynamischem Test, wenn
Kurzschlüsse nicht bemerkt
werden können (bei Mehrfach-
Ein-/Ausgängen)
Kreuzvergleich von
Eingangssignalen mit
unmittelbarem und
Zwischenergebnissen in der
Logik (L) und zeitlich und
logische
Programmlaufüberwachung
und Erkennung statischer
Ausfälle und Kurzschlüsse (bei
Mehrfach-Ein-/Eingängen)
MIE-SCU-DR_Installationshandbuch
Version: 40F
i
m
I
A
A
i
m
I
B
B
PES
DC
Anmerkung
90
Vergleich der analogen
Eingangswerte mit
gleicher Charakteristik
für beide Kanäle
99
Vergleich der analogen
Eingangswerte mit
diversitärer
Charakteristik der
beiden Kanäle. Z.B.
inverser Signalverlauf
etc.
Seite 39 von 132
m
L
O
i
A
A
c
m
L
O
i
B
B
Aktuator
Verwendung
Überwachung 2-kanaliger
Systeme mit gleicher
Charakteristik der
Eingangssignale
Überwachung 2-kanaliger
Sensorsystemen mit
diversitärer Charakteristik
der Eingangssignale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller SCU-DR Series

Diese Anleitung auch für:

Scu-ed series

Inhaltsverzeichnis