Sehr geehrte Kunden,
vielen Dank für den Kauf dieser Stirnlampe.
Der Anwendungsbereich der Lampe ist sehr vielfältig. Beim Joggen
oder Wandern am Abend oder in den frühen Morgenstunden werden
Sie immer gut gesehen und sehen auch selbst gut. Beim Arbeiten und
Heimwerken an schwer zugänglichen Stellen ist der Arbeitsbereich gut
ausgeleuchtet.
Die Lampe verfügt über acht LEDs, die ein ungewöhnlich helles Licht ver-
breiten, ohne zu immern. Sie können die LEDs nach Bedarf einschalten
und so Energie sparen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und beachten Sie die hier auf-
geführten Hinweise und Tipps, damit Sie lange Freude an der Stirnlampe
haben.
Anwendung
Setzen Sie die Lampe so auf den Kopf, dass die gepolsterte Rückseite der
Lampe auf der Stirn sitzt. Sie können die Größe der Kopfbänder verstel-
len, sodass die Lampe richtig passt.
Mit der Taste an der Oberseite der Lampe schalten Sie die Lampe ein.
Drücken Sie einmal, um zwei LEDs zum Leuchten zu bringen.
Drücken Sie ein zweites Mal, um vier LEDs einzuschalten.
Wenn Sie ein drittes Mal auf die Taste drücken, leuchten alle acht LEDs.
Wenn Sie ein viertes Mal drücken, schalten Sie die Lampe damit wieder
aus.
Sie können den Lampenkopf vertikal verstellen, um den gewünschten
Bereich optimal auszuleuchten.
Brenndauer
Durch die Ausrüstung der Lampe mit LEDs wird weniger Energie ver-
braucht als bei herkömmlichen Lampen mit Glühbirnen.
•
2 LEDs haben eine Brenndauer bis zu 50 Stunden
•
4 LEDs haben eine Brenndauer bis zu 40 Stunden
•
8 LEDs haben eine Brenndauer bis zu 35 Stunden
Importiert von:
PEARL Agency GmbH
Pearl-Straße 1-3
79426 Buggingen
8 LED Stirnlampe
Einlegen der Batterien
Für den Betrieb der Lampe benötigen Sie drei Bat-
terien des Typs AAA Micro (nicht im Lieferumfang).
1. Ö nen Sie das Batteriefach an der Seite
der Lampe, indem Sie den Deckel mit der
Aufschrift „OPEN" und „CLOSE" in Richtung
„OPEN" aufdrehen.
2. Nehmen Sie jetzt den Batteriehalter heraus.
3. Setzen Sie drei AAA-Batterien in die
Batteriefächer. Achten Sie dabei auf die richtige
Polung. Am Batteriehalter ist skizziert, wie die
Batterien eingesetzt werden müssen.
4. Setzen Sie anschließend den Batteriehalter
wieder in die Lampe ein. Achten Sie dabei
darauf, den Batteriehalter wieder genau in
die Schiene im Gehäuse einzuführen (siehe
Bild rechts), sonst werden die Kontakte für die
Stromversorgung nicht hergestellt.
5. Schließen Sie danach das Batteriefach wieder.
6. Die Lampe ist nun betriebsbereit.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie ge-
setzlich verp ichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung
zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den ö entlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art
verkauft werden.
Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien. Dies kann
in manchen Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batterien benötigt und
mit Akkus nicht funktioniert.
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie
diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Versuchen Sie nicht, Batterien zu ö nen und werfen Sie Batterien nicht
in Feuer.
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung
Explosionsgefahr!
Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen
Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit!
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit
nicht benutzen.
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise & Gewährleistung
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise
dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung
daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
•
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung
auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die
allgemeinen Geschäftsbedingungen!
•
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen
Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu
Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Pro-
duktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
•
Ö nen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie Reparatu-
ren nie selber aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
•
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
•
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte
Entsorgung wenden Sie sich bitte an die ö entlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr sowie über
etwaig anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Infor-
mationen der jeweiligen Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Pearl Agency GmbH, dass sich das Produkt PE-4867 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der gängigen
Richtlinien be ndet.
PEARL Agency GmbH
PEARL-Str. 1-3
79426 Buggingen
Deutschland
03.12.2010
Die ausführliche Konformitätserklärung nden Sie unter www.pearl.de.
Die ausführliche Konformitätserklärung nden Sie unter www.pearl.de
Klicken Sie auf der linken Seite auf den Link Support (FAQ, Treiber & Co.).
Geben Sie anschließend im Suchfeld die Artikelnummer PE-4867 ein.
©V2 12/2010 MK//DG/IB GS
PE-4867-675