Darstellung, so müssen die Batterien für mindestens 60 Sekunden entnommen und
dann erneut eingelegt werden.
4.
Ist die externe Sonde mit dem ersten Außensender verbunden, so sollten nun die
Außentemperaturmessungen des ersten Außensenders (Kanal 1 und 2) auf der
Temperaturstation angezeigt werden. Ist dies nicht innerhalb von zwei Minuten der
Fall, so müssen die Batterien aus beiden Einheiten entnommen und der Vorgang
nochmals ab Schritt 1 wiederholt werden.
5.
Nachdem die Außentemperaturen des ersten Außensenders auf der
Temperaturstation angezeigt werden, setzen Sie die Batterien in den zweiten
Außensender ein.
Hinweis: Der Anwender sollte die Batterien des zweiten Außensenders innerhalb von 30
Sekunden nach dem Empfang der Daten des ersten Außensenders einsetzen.
6.
Es kommt jetzt die entnommen und der Vorgang nochmals ab Schritt 1 wiederholt
werden.
Hinweis: Nachdem die Temperaturstation den zweiten Außensender erfolgreich
empfangen hat, wird Kanal 3 nur jene Daten anzeigen, die vom internen Sensor des
zweiten Zweikanal-Außensenders gemessen werden. Die Messdaten der externen Sonde
des zweiten Außensenders werden auf der Temperaturstation nicht
angezeigt.Außentemperaturmessung des zweiten Außensenders auf dem LCD der
Temperaturstation zur Anzeige und die angezeigte Kanalnummer wird zum Zeichen, dass
8