Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Der Werkseinstellungen - Gardena 19080 Betriebsanleitung

Smart pressure pump
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 19080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurücksetzen der
Werkseinstellungen:
Reset
L1
L2
So starten Sie die Pumpe:
9
0
s
q
a
Die smart Pressure Pump wird auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
1. Halten Sie die Reset-Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
L3
1. Lösen Sie die Abdeckung
mitgelieferten Schlüssel
2. Füllen Sie langsam die zu fördernde Flüssigkeit in den Einfüll-
stutzen 
q
den Einlass der Saugseite sinkt oder Wasser am horizontalen
Anschluss austritt. Lösen Sie bei festen Installationen die schwarze
Abdeckung
bis diese zum horizontalen Anschluss fließt.
L3
3. Entleeren Sie das restliche Wasser im Druckschlauch, damit die
Luft während des Befüllens und Entlüftens entweichen kann.
4. Öffnen Sie alle Absperrvorrichtungen in der Druckleitung (Bewäs-
serungszubehör, Hahn usw.), damit beim Ansaugen die Luft
entweichen kann. Wenn die Förderleitung aufgrund der festen
Installation nicht geleert werden kann, lösen Sie die schwarze
Abdeckung
treten. Halten Sie einen ausreichend großen Auffangbehälter bereit.
5. Drehen Sie den Deckel
fest.
6. Heben Sie den Druckschlauch direkt hinter dem Druckausgang an.
7. Stecken Sie den Netzstecker des Anschlusskabels in eine
Netzsteckdose.
0
Nach 3 Sekunden startet die Pumpe und die Betriebs-LED
leuchtet grün.
8. Schließen Sie die Absperrvorrichtungen der Förderleitung, sobald
9
die Pumpe beginnt, kontinuierlich Wasser zu fördern.
9. Die Pumpe schaltet sich automatisch ca. 10 Sekunden nach dem
Schließen der Absperrvorrichtung ab.
q
Die Pumpe befindet sich im Normalbetrieb (Standby).
Die angegebene maximale Selbstansaughöhe (siehe
8. TECHNISCHE DATEN) wird nur erreicht, wenn die Pumpe
befüllt ist und der Druckschlauch während der ersten
Selbstansaugung direkt hinter dem Druckausgang hoch
gehalten wird, sodass das geförderte Medium nicht aus
dem Druckschlauch austreten kann. Bei Verwendung eines
gefüllten Saugschlauchs mit Rückschlagventil brauchen
Sie den Druckschlauch nicht hoch halten.
Der Saugvorgang kann bis zu 6 min. dauern. Wenn danach
kein Wasser gefördert wird, schaltet sich die Pumpe ab und
die GARDENA smart App zeigt eine Störung an.
9
der Filterkammer mit dem
0
.
(ca. 2 bis 3 l), bis der Wasserstand nicht mehr unter
s
und befüllen Sie die Pumpe mit Flüssigkeiten,
s
. Es kann eine erhebliche Menge Flüssigkeit aus-
9
der Filterkammer bis zum Anschlag
a
ß
L3
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis