Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter: 14-** Sonderfunktionen - Danfoss VLT AutomationDrive FC 301 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen

3.14 Parameter: 14-** Sonderfunktionen

3.14.1 14-0* IGBT-Ansteuerung
14-00 Schaltmuster
3
3
Option:
[0]
60° AVM
[1]
SFAVM
*
14-01 Taktfrequenz
Auswahl der Taktfrequenz des Frequenzumrichters. Durch eine
Änderung der Taktfrequenz können Sie Störgeräusche vom Motor
verringern. Der Standardwert ist von der Leistungsgröße
abhängig.
Option:
[0]
1,0 kHz
[1]
1,5 kHz
[2]
2,0 kHz
[3]
2,5 kHz
[4]
3,0 kHz
[5]
3,5 kHz
[6]
4,0 kHz
[7]
5,0 kHz
[8]
6,0 kHz
[9]
7,0 kHz
[10] 8,0 kHz
174
VLT
Funktion:
Wählen Sie den Schaltmodus aus: 60° AVM oder
SFAVM.
HINWEIS
Zur Vermeidung eines Alarms kann der
Frequenzumrichter den Schaltmodus
automatisch anpassen.
Funktion:
HINWEIS
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzum-
richters darf 10 % der Taktfrequenz nicht
überschreiten. Bei laufendem Motor
müssen Sie die Taktfrequenz in
Parameter 14-01 Taktfrequenz einstellen, bis
möglichst geringe Motorgeräusche erreicht
sind.
HINWEIS
Zur Vermeidung einer Abschaltung kann
der Frequenzumrichter die Taktfrequenz
automatisch anpassen.
Standard-Taktfrequenz für 355-1200 kW [500-1600
HP], 690 V.
Standard-Taktfrequenz für 250-800 kW [350-1075
HP], 400 V und 37-315 kW [50-450 HP], 690 V.
Standard-Taktfrequenz für 18,5-37 kW [25-50 HP],
200 V und 37-200 kW [50-300 HP], 400 V.
Standard-Taktfrequenz für 5,5-15 kW [7,5-20 HP],
200 V und 11-30 kW [15-40 HP], 400 V
Standard-Taktfrequenz für 0,25–3,7 kW [0,34-5 HP],
200 V und 0,37-7,5 kW [0,5-10 HP], 400 V.
Danfoss A/S © 08/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
AutomationDrive FC 301/302
14-01 Taktfrequenz
Auswahl der Taktfrequenz des Frequenzumrichters. Durch eine
Änderung der Taktfrequenz können Sie Störgeräusche vom Motor
verringern. Der Standardwert ist von der Leistungsgröße
abhängig.
Option:
[11] 10,0 kHz
[12] 12,0kHz
[13] 14,0 kHz
[14] 16,0kHz
14-03 Übermodulation
Option: Funktion:
[0] Aus Wählen Sie [0] Off, damit keine Übermodulation der
Ausgangsspannung stattfindet, um Drehmoment-Rippel
an der Motorwelle zu vermeiden. Diese Funktion kann
für Anwendungen wie Schleifmaschinen nützlich sein.
[1] Ein
Wählen Sie [1] On, um die Funktion der Übermodu-
lation für die Ausgangsspannung zu aktivieren. Dies ist
die richtige Option, wenn die Ausgangspannung mehr
als 95 % der Eingangsspannung betragen muss (übliche
Einstellung bei übersynchronem Lauf ). Die Ausgang-
spannung wird entsprechend dem Grad der
Übermodulation erhöht.
HINWEIS
Übermodulation führt aufgrund der Zunahme
von Oberschwingungen zu einem erhöhten
Drehmoment-Rippel.
Eine Steuerung im FLUX-Modus führt zu einem
Ausgangsstrom von bis zu 98 % des Eingangsstroms,
unabhängig von Parameter 14-03 Übermodulation.
14-04 PWM-Jitter
Option:
[0]
Aus Keine Änderung der Taktfrequenzgeräusche des
*
Motors.
[1]
An
Auswahl zur Verringerung der Störgeräusche vom
Motor.
14-06 Pausenzeit-Kompensation
Option:
[0]
Aus
[1]
Ein
*
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Keine Kompensation.
Aktiviert die Pausenzeit-Kompensation.
MG33MN03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc 302Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis