Seite 1
KURZANLEITUNG A-SERIE HITECH YOUR WORKING MACHINE...
Seite 2
VALTRA A-SERIE HITECH Diese Anleitung soll Ihnen helfen, sich schnell mit Ihrem Valtra Traktor vertraut zu machen. Die Traktoren der A-Serie nutzen die leistungsstarken 3- oder 4-Zylindermotoren der AGCO Power-Reihe in Kombination mit dem neuen 12 + 12 Ganggetriebe. Das Ergebnis ist ein äußert zuverlässiger, universell einsetzbarer Traktor.
Kurzanleitung A-Serie Hitech YOUR WORKING MACHINE Fahrgestell ............4 Bedienelemente am Instrumentenbrett ..6 Bedienelemente an Seitenkonsole und Armlehne ............ 7 Vor dem Fahren des Traktors ......9 Anfahren ............10 Gangwechsel ............11 HiTech ..............12 AutoTraction .............13 Motordrehzahlspeicher ........14 Hydraulik: Einstellen der Heckventile .... 15 Heckzapfwelle ..........
Kurzanleitung A-Serie Hitech FAHRGESTELL Die Traktoren der A4-Serie werden in drei unterschiedlichen Größen angeboten. A74, A84 und A94 sind mit einem kleinen Fahrgestell und Dreizylindermotoren ausgestattet. A104 und A114 mit mittelgroßem Fahrgestell und Vierzylindermotoren und die Modelle A124 und A134 kombinieren ein großes Fahrgestell mit Vierzylindermotoren.
Kurzanleitung A-Serie Hitech INSTRUMENTENBRETT Gangschalthebel Handgas Speichertaste für die Motordrehzahl Schalter für Allradantrieb (4WD) Schalter für Differentialsperre Schalter für Kriechgang (optional für HiTech-Modlle) Überprüfung Bremsfunktion Gruppenschaltbebelhebel Hebel für Kriechgang (A74-A94) Speichertaste für die Motordrehzahl hinten (optional) Hubwerksregelung: Senkventil Hubwerksregelung: Aushubhöhe Hubwerksregelung: Zugkraftregelung Schwingungstilgung Kontrollleuchte des Schwingungsdämpfungssystems...
Kurzanleitung A-Serie Hitech BEDIENELEMENTE: ARMLEHNE UND SEITENKONSOLE Ein/Aus Frontstventile Hydraulische Geräteverriegelung Frontlader-Softdrive Schalter zum Kombinieren der Hydraulikpumpen (98 Liter) Heckscheibenwischer und -wascher Zusätzliche Fußheizung Rundumleuchte Arbeitsscheinwerfer vorn Arbeitsscheinwerfer hinten 2-polige Steckdose max. 10 A 3-polige Steckdose 2-polige Steckdose (optional) Heckzapfwelle Start/Stopp Zapfwellenvorwahl (ab A104) Elektrische Frontladerbedienung Joystick (J) mit Tasten für 3.
Seite 8
Kurzanleitung A-Serie Hitech GETRIEBE Das Getriebe der Valtra A-Serie hat 12 + VALTRA A104 Beispielhafte 12 Gänge in zwei Gruppen. Fahrgeschwindigkeiten, km/h 6 Gängen pro Gruppen verringern die Gang Geschwindig- Geschwindig- Geschwindig- Geschwindig- Notwendigkeit, während der Arbeiten keit bei 2200...
Kurzanleitung A-Serie Hitech VOR DEM FAHREN DES TRAKTORS Vergewissern Sie sich vor dem Anlassen des Traktors, 1 Öleinfülldeckel dass die täglichen Wartungschecks ausgeführt wurden. 2 Ölmessstab Die tägliche Wartungscheckliste umfasst: Motoröl mit dem Ölmessstab prüfen Der Motorölmessstab befindet sich auf der rechten Seite des Motors. Vergewissern Sie sich, dass der Motorölstand zwischen der oberen und der unteren Markierung liegt.
Kurzanleitung A-Serie Hitech ANFAHREN Treten Sie das Kupplungspedal und lassen Sie den Motor an. Wählen Sie den gewünschten Geschwindigkeitsbereich (A oder B) und den geeigneten Gang. Denken Sie daran, dass der Gang klein genug zum Anfahren sein muss. Wenn Sie an einer Steigung anfahren, halten Sie den Traktor mit den Bremspedalen im Stand.
Kurzanleitung A-Serie Hitech GANGWECHSEL Traktoren der A4 Serie haben 6 Hauptgänge und 2 Gruppen. Als Option stehen Superkriechgänge für extrem langsame Fahrt zur Verfügung. 6 Hauptgänge. 2 Gruppen. Hebel in der vorderen Stellung wählt die oberen Gänge (B), in der hinteren Stellung sind die unteren Gänge (A) gewählt.
Kurzanleitung A-Serie Hitech HITECH Bei HiTech-Modellen müssen Sie zum Schalten der Gänge nicht die Kupplung treten. Drücken Sie stattdessen einfach die HiShift- Kupplungstaste im Gangwahlhebel. Müheloser Fahrtrichtungswechsel mit dem HiTech Power Shuttle-Wendeschalthebel. Kuppeln ist nicht erforderlich. Tipp Sie können die Empfindlichkeit des Power Shuttle (lastschaltbare Wendeschaltung) am Instrumentenbrett mit einem Einstellknopf das Ansprechverhaltens die Wendeschaltung...
Kurzanleitung A-Serie Hitech AUTOTRACTION AutoTraction gehört bei allen A4 HiTech-Modellen zur Standardausstattung. AutoTraction macht die Kupplung fast überflüssig, da Sie beim Anhalten des Traktors nur die Bremsen verwenden. AutoTraction ist immer aktiv. AutoTraction kuppelt in folgenden Fällen aus: • Beide Bremspedale werden betätigt. •...
Kurzanleitung A-Serie Hitech MOTOR DREHZAHLSPEICHER Mit dem Motordrehzahlspeicher können Sie einfach eine bestimmte Motordrehzahl abrufen, zum Beispiel zum Arbeiten mit der Zapfwelle. Sie steuern den Motordrehzahlspeicher mit den Tasten an der rechten Seitenkonsole. Einstellen und Verwenden des Motordrehzahlspeichers Wählen Sie die gewünschte Motordrehzahl mit dem Gaspedal oder dem Handgas.
Kurzanleitung A-Serie Hitech HYDRAULIK EINSTELLEN DER HECKVENTILE Die Traktoren der A4-Serie haben ein Open Center- Hydrauliksystem mit bis zu drei Hydraulikventile. Die maximale Ölfördermenge ist 65 l/min bei den Modellen A74-A94 und 98 l/min bei den Modellen A104-A134. Ventile lassen sich einfach verriegeln - bei konstanter Ölfördermenge oder in Neutralstellung.
Steuerhebel bzw. bei den größeren Modellen elektrisch über die rechte Konsole. Bei den Modellen A104 - A134 erfolgt die Drehzahlvorwahl elektrisch über die rechte Konsole. VERWENDUNG DES ZAPFWELLENSCHALTERS BEI VALTRA A-SERIE MODELLEN Zapfwelle eingerückt • Zapfwelle eingerückt – Drücken Sie die gelbe Verriegelungstaste vor dem Schalter.
Kurzanleitung A-Serie Hitech BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE IM HECK Schnelltrennkupplungen für die Arbeitshydraulik Durchflussregelventil (optional) Kupplung für Anhänger-Druckluftbremse (optional) Oberlenker Anhänger-Steckdose Notstopp-Stecker für die Heckzapfwelle Kupplung für hydraulische Anhängerbremsen (optional) Hubgelenke into Hubstrebe Hubstrebe der Hitchkupplung Einstellung der Hubstreben Seitenstrebe Unterlenker Zapfwelle Hitchkupplung Hitch-Kupplungen sind in Deutschland...
Kurzanleitung A-Serie Hitech ARBEITEN MIT DER ZAPFWELLE Treten Sie das Kupplungspedal und lassen Sie den Motor an. Wählen Sie an der rechten Konsole (A104-A134) oder über den externen Hebel (A74-A94) die richtige Zapfwellendrehzahl. Schalten Sie die Zapfwelle mit dem Schalter an der rechten Konsole ein.
Kurzanleitung A-Serie Hitech ARBEITEN MIT DEM FRONTLADER MIT ELEKTRONISCHER STEUERUNG Treten Sie das Kupplungspedal und lassen Sie den Motor an. Schalten Sie den Frontlader ein (Sicherheitsschalter in der B-Säule). Schalten Sie den SoftDrive ein, wenn erforderlich. Kombinieren Sie zwei Pumpen, um die Ölfördermenge zu erhöhen. Tipp Verwenden Sie zum Anbauen oder Abnehmen von Anbaugeräten Schalter für dauerhafte...
Seite 20
Kurzanleitung A-Serie Hitech FELDARBEIT Treten Sie das Kupplungspedal und lassen Sie den Motor an. Wählen Sie den Bereich A oder B. Aktivieren Sie den Allradantrieb und/oder die Differentialsperre. Wählen Sie die Fahrtrichtung mit dem Wendeschalthebel aus. Betätigen Sie das Gaspedal oder das Handgas.
Kurzanleitung A-Serie Hitech TRANSPORT- EINSATZ Treten Sie das Kupplungspedal und lassen Sie den Motor an. Wählen Sie die gewünschten Gangabstufung. Schalten Sie den Allradantrieb beim Fahren auf der Straße AUS. Stellen Sie die Fahrtrichtung mit dem Power Shuttle -Wendeschalthebel ein und betätigen Sie das Gaspedal.
Kurzanleitung A-Serie Hitech TIPPS TIPPS ZUM FAHREN DES VALTRA A4 HiShift – Gangwechsel ohne Kupplungspedal. Bei den A4 HiTech-Modellen können Sie Gänge wechseln, ohne die Kupplung zu treten. Drücken Sie beim Gangwechsel auf die HiShift-Taste am Ganghebel, wenn Sie den Gang wechseln möchten.