Spielen
Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, können
Sie mit den Soundprogrammen des GT-1spielen.
Auswahl eines Patches
Das GT-1 besitzt eine Vielzahl von Effektprogrammen. Die
Kombination vom Effekten wird als „Patch" bezeichnet.
Preset Patch P99
Preset Patch P01
User Patch U99
User Patch U01
Im internen Speicher des GT-1 befinden sich 99
User-Patches (beginnend mit U01), die mit eigenen
Einstellungen überschrieben werden können und 99 nicht
überschreibbare Preset-Patches (beginnend mit P01), die
geändert und im User-Bereich gesichert werden können.
Auswahl nach Patch-Nummer
1.
Schalten Sie die Patches mit den [ H ] [ I ]-Schaltern
um.
Alternative: Drehen Sie den [1]-Regler.
Die Anzeigen der Taster bzw. die PEDAL FX-Anzeige
leuchten für das entsprechend ausgewählte Patch.
HINWEIS
Patches können nur im Play-Display umgeschaltet
werden (S. 4). Drücken Sie den [EXIT]-Taster, um wieder
das Play-Display aufzurufen.
Auswahl nach Kategorien (EASY SELECT)
1.
Drücken Sie bei angezeigtem Play-Display den
[EASY SELECT]-Taster.
4
Das EASY SELECT-Display wird angezeigt.
2.
Wählen Sie mit dem [1]-Regler die Suchmethode
aus (SORT TYPE).
Wert
Beschreibung
GENRE
Suche nach Patch-Kategorien
DRIVE
Suche nach Distortion-Typ
3.
Wählen Sie mit dem [2]-Regler die gewünschte
Einstellung.
oder
4.
Wählen Sie mit dem [3] ein Patch aus der Liste im
Display aus.
Das Patch Number-Display
Im Display werden die Nummer und der Name des aktuell
gewählten Patches angezeigt.
Das Play-Display
Die nach Einschalten des Geräts erscheinende Anzeige wird
als „Play-Display" bezeichnet.
Symbole im Display
Patch-Nummer
[1]
[2]
Parameter, die mit den [1]–[3] Reglern
verändert werden können
Symbol
Beschreibung
Zeigt die MASTER BPM an.
Dieses Symbol erscheint, wenn der
Parameter OUTPUT eine andere Einstellung
besitzt als LINE/PHONES.
Dieses Symbol erscheint, wenn der
Parameter OUTPUT auf LINE/PHONES
gestellt ist.
* Details zum Parameter MASTER BPM finden Sie im
Dokument „Parameter Guide" (PDF).
MASTER BPM
OUTPUT-Einstellung
Patch-Name
[3]