Auslöseverzögerung
Der Alarm löst verzögert aus, damit beim Eintritt durch die Hauseingangstür die Möglich
keit besteht, die Alarmanlage unscharf zuschalten, bevor das akustische Alarmsignal und
die interne GSM-Telefonwähleinheit aktiviert werden. Sie können eine Auslöseverzögerung
von 0 bis 240 Sekunden einstellen.
Löst einer der Sensoren aus,muss die Anlage in diesem Zeitraum unscharf geschaltet
werden, damit kein Alarm ausgelöst wird.
Sie können wählen, ob in dieser Zeit von der Basiseinheit ein Signalton ertönt.
1. Geben Sie Ihren persönlichen PIN Code ein. Bestätigen Sie mit O.
2. Das Menü wird über einen kurzen Tastendruck der Menü-Taste A aufge
rufen.
3. Wählen Sie den Menüpunkt Auslöseverz. aus. Bestätigen Sie mit O.
4. Wählen Sie den Menüpunkt Dauer aus. Bestätigen Sie mit O.
5. Mit den Tasten A und B stellen Sie die Verzögerungszeit ein.
6. Bestätigen mit O. Sie gelangen zurück zur vorherigen Menüebene.
7. Wählen Sie den Menüpunkt Auslöseton aus. Bestätigen Sie mit O.
8. Mit den Tasten A und B wählen Sie Aus oder An aus.
9. Bestätigen mit O. Sie gelangen zurück zur vorherigen Menüebene.
10. Mit C verlassen Sie das Menü.
Scharfstellverzögerung
Sie können eine Scharfstellverzögerung von 0 bis 240 Sekunden auswählen. Nach Ablauf
dieser Zeit wird die Alarmanlage scharf gestellt. In diesem Zeitraum müssen Sie Ihre
Wohnung oder Ihr Haus durch die alarmgesicherte Tür verlassen. Für die Dauer der einge
stellten Verzögerungszeit ertönt jede Sekunde ein Signalton an der Basiseinheit.
1. Geben Sie Ihren persönlichen PIN Code ein. Bestätigen Sie mit O.
2. Das Menü wird über einen kurzen Tastendruck der Menü-Taste A aufge
rufen.
3. Wählen Sie den Menüpunkt Scharfst.verz. aus. Bestätigen Sie mit O.
4. Mit den Tasten A und B stellen Sie die Verzögerungszeit ein.
5. Bestätigen Sie mit O. Sie gelangen zurück in das Hauptmenü.
6. Mit C verlassen Sie das Menü.
DcA
Konfiguration
23