Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EASYHOME GT-HUB-02 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Wärmeunterbett kann zu
Beschädigungen des Artikels führen.
− Schalten Sie das Wärmeunterbett nicht ein, wenn es gefaltet
oder zusammengeschoben ist.
− Klemmen und knicken Sie das Wärmeunterbett nicht.
− Schalten Sie das Wärmeunterbett nicht ein, wenn es, z. B. nach
dem Reinigen, noch feucht ist.
− Legen Sie während des Betriebs keine großen oder schweren
Gegenstände, wie z. B. Koffer, Woll- und Zudecken und Taschen
auf das Wärmeunterbett.
− Legen Sie während des Betriebs keine Wärmequellen wie
z. B. Wärmeflasche, Heizkissen oder Ähnliches auf das
Wärmeunterbett.
− Stellen Sie vor jedem Gebrauch auf einem verstellbaren
Bett oder bei geteilten Matratzen sicher, dass das
Wärmeunterbett oder das Netzkabel nicht eingeklemmt oder
zusammengeschoben sind.
− Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob Wärmeunterteil, Bedienteil
und Netzkabel Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigungen
zeigen. Falls solche Anzeichen vorhanden sind oder das
Wärmeunterbett unsachgemäß benutzt wurde, müssen Sie
es vor erneuter Inbetriebnahme von einer Fachwerkstatt
prüfen lassen. Wenden Sie sich in diesem Fall an die auf der
Garantiekarte angegebene Service-Adresse.
− Stecken Sie keine Nadeln oder andere spitze Gegenstände in
das Wärmeunterbett.
− Lassen Sie das Wärmeunterbett vor dem Zusammenlegen und
Einlagern vollständig abkühlen.
− Bewahren Sie das Wärmeunterbett an einem trockenen Platz
auf.
− Das Wärmeunterbett darf nicht nass benutzt werden.
Sicherheit
Sicherheit
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis