NESTLE
1. Handgriff
\
.t
.t
2. Rückstrahler
i
T¡,
4a.Zählwerk
A
B
c
4b.
Rückstellhebel
3.
Flügelmutter
6. Riemenschutz
-
5a.
Bremse schließen
1
5b.
Bremse lösen
7a
Speichenrad
D
E
F
7b.
Gummigeschliffen
Etikett
mit
Messprotokoll
9. Ständer
8.
Meßspitze
Der
Rolltacho wird wie folgt eingesetzt:
Technische Daten:
1.
Führungsstange aufklappen (A) und in
die
Führungsröhre
des
Unterteils
stecken
(B).
WIGHTIG: Der Positionierstift
der
Führungsstange muss
dabei
passend in die
Nut
des
Unterteils eingeschoben
werden
(C).
2.
Seitliche
Flügelschraube anziehen bis Stange
festsitzt
(D).
3.
Pfeilmarkierung auf der linken Seite
des
Rades
am
Beginn
der
Meßstrecke
aufsetzen.
4.
Zählwerk
mit rotem Nullstellhebel auf
die
Nullpunktposition
zurücksetzen.
Bitte
beachten Sie, dass
der
Rückstellhebel nicht
schlagartig
betätigt
wird,
sondern
langsam in
die
Ausgangslage zurückgeführt
wird
(E).
5.
Die
eigentliche
Messung kann nun beginnen. Der Endpunkt
der
Meßstrecke
muß
wiederum
mit
der
Pfeilmarkierung auf
der
linken Seite
des
Rades
übereinstimmen
(F).
ROLLTACHO
Modell
592
000/592600
593 000/593600
Zählwerk über dem Laufrad. Zählt auch rückwärts.
Meßbereich:
9.999,99m
Ablesung:
cm, Nullstellhebel.
Toleranz:
unter
0,05%.
unter
0,02o/o
Stabiles
Doppelblechscheibenrad / Speichenrad
Durchmeser:
318,5mm = 1m Umfang
Lackierung in
Warnfarbe:
Orange
Leuchtrot
Stabile Bremse. Abstellbügel. Made in Germany. Eichfähig,
Bauartzulassungs-Nr. 1.3 - 98.05
a
I
h
Ç
g
I
Q
0Ë
l¡il@
NESTLE
Rad wurde vermessen am: siehe Aufkleber Messrad (siehe Abb.F)
6.
Meßergebnisablesen.