Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser LED-Taschenlampe. Die in
dieser hochwertigen Taschenlampe verbaute Cree-LED
ermöglicht Ihnen im Dunkeln die optimale Ausleuchtung des
gewünschten Bereichs.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue LED-
Taschenlampe optimal einsetzen können.
Lieferumfang
LED-Taschenlampe TRC-140.akku
Akku
Ladegerät
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Li-Ion-Akku
3,7 V / 2.200 mAh
Betriebsdauer
bis zu 10 Stunden
Cree-LED XM-L T6
10 W
Lichtstrom
840 lm
6.500 – 8.300 Kelvin
Lichtfarbe
Reichweite
300 m
Leuchtmodi
5
Schutzklasse
IP65
Länge
14 cm
Durchmesser Lampenkopf
3,5 cm
Griff
2,5 cm
Gewicht (ohne Akku)
120 g
Inbetriebnahme und Verwendung
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf.
Verwenden Sie hierzu das mitgelieferte Ladegerät mit einer
geeigneten Steckdose und setzen Sie den Akku ein. Achten
Sie dabei auf die richtige Polarität. Die LED am Ladegerät
leuchtet beim Aufladevorgang rot. Ist der Akku voll
aufgeladen, leuchtet die LED grün.
Schrauben Sie den hinteren Teil der Taschenlampe ab und
setzen Sie den Akku ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität. Schrauben Sie den hinteren Teil wieder an den
Schaft der Taschenlampe.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
LED-Taschenlampe TRC-140.akku
10 W
Um die Taschenlampe einzuschalten, drücken Sie auf die
Einschalttaste, die sich am hinteren Ende der Taschenlampe
befindet.
Die Taschenlampe hat verschiedene Leuchtmodi. Um
zwischen den Modi zu wechseln, schalten Sie die
Taschenlampe ein und drücken Sie zweimal schnell
hintereinander auf die Einschalttaste.
Sie können den Beleuchtungsradius der Taschenlampe
verändern, indem Sie den Kopf der Taschenlampe nach
hinten oder nach vorne schieben.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zum
Einsetzen und Herausnehmen des Akkus. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Niemals direkt in den Strahl der Taschenlampe schauen.
Richten Sie den Strahl nicht auf Menschen oder Tiere.
Das Produkt ist nach IP-Schutzklasse 65 staubdicht und
strahlwassergeschützt.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung
Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus
zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der
gleichen Art verkauft werden.
Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Bedienungsanleitung
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Erhitzen Sie den Akku nicht über 60°C und werfen Sie ihn
nicht in Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr!
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen
aus. Vermeiden Sie das Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen
oder Schneiden des Akkus.
Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung sofort
ab. Ein Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt oder
verformt, ist defekt und darf nicht weiter verwendet werden.
Entladen Sie den Akku nie vollständig, dies verkürzt seine
Lebenszeit.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-2018 in
Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
06.06.2016
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NX-2018 ein.
Weitere Infos und FAQs zu KRYOLIGHTS-Produkten finden Sie
auf der Internetseite: www.kryolights.de.
© REV2 – 06.06.2016 – BS/CB//SK
NX-2018-675