5.10 Das Makeln
Begriffserklärung:
Makeln = Hin- / Herschalten zwischen 2 Verbindungen
Kommt ein Anruf herein oder klingelt jemand an der Tür, während Sie gera-
de mit einem anderen Teilnehmer (intern oder extern) telefonieren, so wird
dieser Anruf bzw. das Türgespräch durch den Aufmerksamkeitston (kurz-
kurz) in Ihrem Hörer signalisiert.
Sie informieren Ihren ersten Gesprächspartner und wählen dann:
1.
2.
Damit sind Sie bereits mit dem zweiten Anrufer bzw. mit der Tür verbunden.
Ihr erster Gesprächspartner wird solange auf „Halten" geschaltet und kann
nicht mithören, sondern hört Wartemusik.
Sie leiten das zweite Gespräch weiter oder beenden das Gespräch und
legen den Hörer auf. Damit erhalten Sie den Wiederanruf (Ihr Telefon klin-
gelt) und somit das erste Amtsgespräch zurück.
Zwischen zwei Gesprächen können Sie beliebig oft makeln.
ohne den Hörer aufzulegen
zweimal durch eine kurze Pause unterbro-
chen die Flash-Taste.
BEDIENUNG
41