Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Datum Und Der Uhrzeit - Tecno-gaz ANDROMEDA VACUUM xp Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANDROMEDA VACUUM xp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
KAP. 15
Zur Einstellung des angezeigten Datums bzw. Uhrzeit wie zur Folge vorgehen:
1) Schalten Sie den Druckkessel mit dem Hauptschalter "ON/OFF" an der rechten Seite der
Bedienungstafel ein, wobei Sie den Knopf "START/STOP" gedrückt halten. Nach einigen Sekunden wird
die Schrift -1- auf der Anzeige "TIME/MESS." erscheinen, was für die erste Programmierungsseite steht.
Der Druckknopf "START/STOP" kann nun losgelassen werden.
Auf der Anzeige "TEMPERATURE" blinken nun die Sekunden auf. Beim Drücken der "14A" Taste werden
die Minuten angewählt. Um den angezeigten Minutenwert zu ändern, können sie jetzt auf der Taste "13A"
bzw. "16A" drücken, um den aktuellen Wert jeweils zu erhöhen oder verkleinern. Beim drücken der "14A"
Taste können Sie jetzt die Stunden anwählen. Auf der Anzeige H werden Stunden statt Minuten blinkend
eingeblendet. Jetzt ebenfalls die "13A" Taste bzw. "16A" drücken, um den Stundenwert jeweils zu erhöhen
oder zu verkleinern. Jetzt wieder die "14A" Taste (14A) drücken, um den Tag in der Anzeige DATE
einzustellen. Um den angezeigten Wert zu ändern, können sie jetzt die Taste "13A" bzw. "16A" drücken,
um den aktuellen Wert jeweils zu erhöhen oder verkleinern. Jetzt die "14A" Taste drücken, um den Monat
in der Anzeige DATE einzustellen. Um den angezeigten Wert zu ändern, können sie jetzt die Taste "13A"
bzw. "16A" drücken, um den aktuellen Wert jeweils zu erhöhen oder verkleinern. Jetzt endlich die "14A"
Taste drücken, um das Jahr in der Anzeige DATE einzustellen. Um den angezeigten Wert zu ändern,
können sie jetzt die Taste "13A" bzw. "16A" drücken, um den aktuellen Wert jeweils zu erhöhen oder
verkleinern.
2) Wenn Datum und Uhrzeit neu eingestellt sind, drücken Sie die "START/STOP" Taste, um die Einstellungen
zu bestätigen und die nächste Programmierungsseite zu eröffnen. Dabei erscheint die Schrift -2-auf der
Anzeige"TIME/MESS.". Auf dieser Seite ist es möglich, das Gerät an den jeweiligen atmosphärischen
Druck anzupassen. Auf der Anzeige "PRESSURE" blinkt die Schrift 0.0 auf. Durch Druck auf die
"START/STOP" Taste wird diesen zu bestätigt. Dieser Vorgang dient zum Ausgleich des atmosphärischen
Drucks, der von der Höhe über dem Meeresspiegel abhängt. Ein akustisches Signal warnt, wenn die neue
Programmierung eingespeichert ist.
3) Jetzt gelingt das System in die nächste Programmierungsseite -3- automatisch. Hier (Anzeige
TEMPERATURE wird die Art und Anzahl der vorhandenen Anschlussgeräten eingestellt. Durch Druck
auf der 13A" Taste bzw. "16A" Taste kann der aktuelle Wert nach oben oder nach unter geändert
werden. 0=Kein Anschlussgerät ;
4=Eingebauter Drucker plus Computer.
4) Taste
"START/STOP"
Programmierungsseite -4-
Autoklaven. Dieser Wert darf aber nur durch das Fachpersonal von MEDILINE geändert werden.
Betätigen Sie den Hauptschalter "ON/OFF", um die Programmierung zu beenden.
KAP. 16
EINSTELLEN DES DATUMS UND DER UHRZEIT
(S
OLL MIT GEÖFFNETER
1=Eingebauter Drucker ; 2=Externer Drucker ; 3=Computer ;
erneut
drücken,
(Anzeige "TIME/MESS.") einzutreten. Hier steht die Seriennumer des
T
ÜRE AUSGEFÜHRT WERDEN
um
den
Wert
zu
66
)
bestätigen
und
die
DNVA208 Rev_5
nächste

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis