Mathematik mit dem Sharp EL-9900G SII – Teil 1 – Analysis 1 – Wahrscheinlichkeiten
Um herauszufinden, wie die Punkte von Y3 bei der Drehung um 90° auf Y4 abgebild
werden, können
wir einen Kreis einzeichnen lassen, der z.B. durch (1/2) verläuft. Zu-
nächst deaktivieren wir in Y die Schaubilder von Y1 und Y2 und rufen den Home-
Bildschirm # auf.
A 9
Mit d
Circle E
B
efehlsanfang a f den Schirm, welchen wir
u
ergänzen:
Circ
le(0,0,
A 3
N
ach Z
(In) E ist der Kreis leider
v
erschwunden
. Wir
Bildschirm und rufen mit e den Circle-Befehl
nochmals ab und lassen mit E zeichnen.
Noch besser ist allerdings die Einstellung
A 7
Z
Ü
ber die Cursor-Tasten (mit oder ohne U) rufen
w
ir die Koordinaten der Punkte ab und erkennen, dass
der Punkt ( 1 / 2 ) auf ( -2 / 1 ) gedreht wird.
Z
ur genauen Überprüfung haben wir zwei Möglichkeiten.
a) Wir nehmen die Wertetabelle T zu Hilfe.
Blättern mit den Cursortasten liefert alle nötigen
D
aten, um zu erkennen, dass ( 1 / 2 ) und ( -2 / 1 )
zusammengehören.
erhalten wir den
5 ) E
wechseln nochmals auf den Home-
(Dec) E.
© 2011, Sharp Electronics (Europe) GmbH
23
et