Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Betrieb Und Wartung; Rechtliche Hinweise - techem radio Serie Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage

!
Nur durch qualifizierte Fachhandwerker oder
durch Techem unterwiesenes Fachpersonal!
Voraussetzungen:
• Zähler mit Funkmodul: Abstand zu Stromlei-
tungen ≥ 300 mm
• Absperreinrichtungen für einen späteren Zähler-
tausch
• Am Leitungsnetz angeschlossene Geräte ab-
schalten, um Beschädigungen durch Überdruck
oder Übertemperatur zu vermeiden
Ablauf:
1
Ventil vor dem Wasserzähler schließen.
2
Leitungen druckentlasten.
3
Ventil hinter dem Wasserzähler schließen.Bei
fehlendem Ventil Leitungen entleeren.
4
Verschraubung mit geeignetem Werkzeug
lösen.
5
!
Beim Einbau in Kunststoffleitungen die spe-
ziell dafür vorgesehenen EPDM-Dichtungen
verwenden.
Art.-Nr. 199 133 für
Art.-Nr. 199 134 für 1"
7
Einbaulage beachten.
Neue für den Trinkwasserbereich zugelassene
Dichtungen verwenden. Verschraubung nicht
übermäßig anziehen.
!
EPDM-Dichtungen: Überwurfmutter per Hand
fest drehen und zusätzlich
hung.
8
Zapfstellen öffnen.
Ventil hinter dem Wasserzähler öffnen.
9
Ventil vor dem Zähler langsam öffnen.
10
Funktionsprüfung durchführen.
11
Zapfstellen schließen und Dichtheit der Anlage
prüfen.
12
Anschlussverschraubungen plombieren.
13
Evtl. am Leitungsnetz angeschlossene Geräte
wieder einschalten.
14
Betriebsanleitung vor Ort aufbewahren.
!
Funkaufrüstung von AP vario: siehe separates
Dokument.
Techem Energy Services GmbH
Hauptstraße 89 · D-65760 Eschborn
www.techem.de
6
/
"
3
4
/
bis 1 Umdre-
1
2

Betrieb und Wartung

!
Nennbetriebsbedingungen gemäß Konformi-
tätserklärung und Angaben auf den Geräten
beachten!
Ablesung
Schwarze Zahlenrolle: Volle m
Rote Nachkommastellen: Volle Liter
Wartung und Reinigung
Für die Einsatzdauer ist der Wasserzähler bei be-
stimmungsgemäßer Verwendung wartungsfrei.

Rechtliche Hinweise

CE-Konformität Funkmodul radio
Hiermit erklärt die Techem Energy Services GmbH,
dass sich das Funkmodul radio in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den
relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU
(RED) befinden.
Vollständige Konformitätserklärung:
www.techem.de/funkgeraete
Hersteller
E. Wehrle GmbH, Obertalstraße 8,
D-78120 Furtwangen, www.wehrle.de
Entsorgung
Zähler fachgerecht entsorgen!
Bei Eigenentsorgung unbedingt beachten:
Das optionale Funkmodul enthält eine Batterie und
darf somit nicht in den Hausmüll!
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vario serie

Inhaltsverzeichnis