Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Begriffe - Kenwood KVT-920DVD Bedienungsanleitung

Fernseher mit dvd-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung der Begriffe
DVD: Digital Versatile Disc
Discs dieser Ausführung enthalten Audio-/Video-
Aufzeichnungen, zum Beispiel einen Film. Diese Medien
zeichnen sich durch hohe Video- und Audioqualität aus;
außerdem verfügen dies Discs über eine erweiterte
Aufnahmekapazität und sind in der Lage, Digitalsignale zu
verarbeiten.
VIDEO CD (VCD)
Diese Art von CD enthält eine Aufzeichnung von sich
bewegenden Bildern. Die Video-Signale werden bei
diesen Discs auf 1/120stel, und die Audio-Signale auf
1/6tel des normalen Umfangs komprimiert; dies
ermöglicht eine Spieldauer von bis zu 74 Minuten, im
Vergleich zu allgemeinen Audio-CDs mit einem
Durchmesser von 12 cm.
Einige VCDs sind nicht für P.B.C.-Funktionen vorgesehen,
d.h. sie dienen lediglich zur Wiedergabe, während andere
Discs P.B.C.-kompatibel sind und spezielle Funktionen für
die Wiedergabesteuerung aufweisen. Dieses Gerät eignet
sich für die Wiedergabe von VCDs beider Ausführungen.
MPEG: Moving Picture Expert Group (DVD, VCD)
Diese Abkürzung bezeichnet einen internationalen
Standard für digitale Video- und Audio-Datenkompression
sowie deren Dekompression bei Verwendung in Medien.
Dolby Digital
Diese Technologie zur digitalen Kompression von
Audiosignalen wurde von den Dolby Laboratories
entwickelt. Das Verfahren ist sowohl mit 5.1-Kanal-
Surround-Systemen als auch mit normalen Stereo-
Anlagen (2 Kanäle) kompatibel, und ermöglicht die
effiziente Aufzeichnung von größeren Mengen von Audio-
Daten auf einer Disc.
DTS
Dies ist die Bezeichnung für ein Digital-Surroundsystem,
das von Digital Theater Systems, Inc. entwickelt wurde.
Hauptmenü/Menü (DVD)
Einige DVDs zeigen mehr als einen Titel an einem Menü
an. Dieses Menü wird als Titelmenü bezeichnet.
Das DVD-Menü dient dazu die bei Einstellschritten
erforderlichen Positionen anzuzeigen (Menü-Bildschirm).
Das DVD-Menü kann während der Wiedergabe jederzeit
aufgerufen werden, um Einstellungen in Abhängigkeit von
der gegenwärtig verwendeten Software vorzunehmen,
wie zum Beispiel dem Umschalten von Audio-Funktion
zwischen Dolby Digital und PCM, dem Umschalten der
bei Untertiteln und Anweisungen verwendeten Sprache.
Titel/Titelnummer (DVD)
Die größte auf einer DVD aufgezeichneten Video- oder
Audio-Einheit wird als Titel bezeichnet. Dies entspricht
normalerweise einem einzelnen Video-Film oder einem
Album mit Musik-Software (manchmal auch ein
Musikstück). Die den einzelnen Titeln zugeordneten
Nummern werden als Titelnummer bezeichnet.
Kapitel/Kapitelnummer (DVD)
Ein Kapitel ist ein Sektor der auf einer DVD
aufgezeichneten Video- und Audiosignale. Ein Titel
besteht aus mehreren Kapiteln. Die den einzelnen
Kapiteln zugeordneten Nummern werden als
Kapitelnummern bezeichnet.
Untertitel (DVD)
Einige DVDs enthalten mehr als eine Untertitel-Sprache.
Bei diesem Gerät kann eine der aufgezeichneten
Untertitel-Sprachen für die Wiedergabe gewählt werden.
Wenn beim anfänglichen Setup die Position "Automatic"
gewählt wird, werden die Untertitel nur dann angezeigt,
wenn sich die Wiedergabe-Sprache von der anfänglich
eingestellten Sprache unterscheidet.
Titel/Titelnummer (CD, VCD)
Als Titel wird ebenfalls ein auf einer Disc aufgezeichneter
Audio- oder Video-Bereich bezeichnet. Den einzelnen
Bereichen werden Titelnummern zugeordnet.
Bei der überwiegenden Anzahl von CDs wird jedes
Musikstück mit einem Titel versehen. Bei einer VCD
stimmen die Inhaltsbereiche jedoch nicht immer mit den
zugeordneten Titeln überein.
Da die (speziellen) Wiedergabefunktionen, wie zum
Beispiel die Übersprung- und Programmierfunktionen der
konventionellen CDs auf Titelnummer-Daten basieren,
sind diese Wiedergabefunktionen bei einigen Arten von
VCDs nicht verfügbar.
P.B.C.: Play-Back Control
(Wiedergabesteuerung) (VCD)
Wenn eine VIDEO CD auf der Disc oder der Hülle den
Vermerk "Play Back Control capable"
(Wiedergabesteuerung möglich) trägt, können
gewünschte Szenen bzw. Informationen mit Hilfe der
angezeigten Menü-Bildschirme und unter Verwendung
der hierarchischen Struktur interaktiv wiedergegeben
werden.
This product incorporates copyright protection
technology that is protected by method claims of certain
U.S. patents and other intellectual property rights owned
by Macrovision Corporation and other rights owners.
Use of this copyright protection technology must be
authorized by Macrovision Corporation, and is intended
for home and other limited viewing uses only unless
otherwise authorized by Macrovision Corporation.
Reverse engineering or disassembly is prohibited.
Manufactured under license from Dolby Laboratories.
" Dolby " and the double-D symbol are trademarks of
Dolby Laboratories. Confidential Unpublished Works.
©1992-1997 Dolby Laboratories, Inc. All rights reserved.
"DTS" and "DTS Digital Out" are trademarks of Digital
Theater Systems, inc.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis