Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandöffnungen Anbringen - inVENTer sMove s4 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sMove s4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU UND MONTAGE
6.2
Wandöffnungen anbringen
GEFAHR
In der Wand verlaufende elektrische Leitungen.
Stromschlag und Verletzung durch spannungsführende Bauteile (230 V, 50 Hz)!
Vor Anbringen der Wandöffnungen kontrollieren ob Leitungen im Bohrbereich verlaufen.
VORSICHT
Herabfallendes Mauerwerk beim Anbringen der Wandöffnung.
Verletzung von Körperteilen und/oder Beschädigung von Gegenständen/ Bodenbelag!
Schutz gegen herabfallendes Mauerwerk auf dem Bodenbelag anbringen.
Gegenstände aus der unmittelbaren Umgebung der Bohrung im Innenraum entfernen.
Fräsbohrer
22
Regler sMove
Ø
Ø
Ø
2 x
Montage- und Bedienungsanleitung
Voraussetzungen:
Mauerwerk ist trocken und tragfähig.
Leichtbauwand ist fertig gestellt.
Keine Stürze in der Position der geplanten Fräslöcher.
► Bringen Sie ein Fräsloch für die Dose an der
Innenwand an.
Achten Sie auf die maximalen Kabel-Längen ( 4).
sMove s4/s8 mit Schaltschrank-Schaltnetzteil
Dose Unterputz: Fräsloch Ø 82 mm, Tiefe 66 mm
Dose Hohlwand: Fräsloch Ø 68 mm, Tiefe 66 mm
sMove s4 mit Unterputz-Schaltnetzteil
Dose Unterputz: Fräsloch Ø 82 mm, Tiefe 90 mm
Dose Hohlwand: Fräsloch Ø 68 mm, Tiefe 90 mm
► Bringen Sie zwei Fräslöcher für die Dosen an der
Innenwand an:
• erstes zur Montage des Unterputz-Schaltnetz-
teils und der Bedieneinheit;
• zweites als Verteilerdose der Ventilatorenkabel
sMove s8 mit Unterputz-Schaltnetzteil
Dose Unterputz: Fräsloch Ø 82 mm, Tiefe 66 mm
Dose Hohlwand: Fräsloch Ø 68 mm, Tiefe 66 mm
Die Wandöffnungen für die Dose sind angebracht.
Ö

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smove s8

Inhaltsverzeichnis