Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwandeln Von Stl-Dateien Zu Gcode/X3G-Dateien - Pearl FreeSculpt EX2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwandeln von STL-Dateien zu gcode/x3g-Dateien

3D-Objekte können in unterschiedlichen Dateiformaten zur Verfügung gestellt
werden. Üblicherweise können Sie STL-Dateien herunterladen. Bei diesen han-
delt es sich nur um 3D-Modelle. Die Informationen zum Druck mit dem 3D-Dru-
cker, wie Schichtdicke oder Füllung, werden erst in der Umwandlung zum GCode
hinzugefügt. Zum Verarbeiten mit Ihrem 3D-Drucker benötigen Sie daher die For-
mate .gcode oder .x3g (für den Druck direkt von der SD-Karte). Daher müssen Sie
vor dem Druck u.U. diesen Rechenschritt auf Ihrem Computer ausführen.
1. Laden Sie eine STL-Datei aus dem Internet (z.B. bei www.thingiverse.com)
2. Starten Sie ReplicatorG, indem Sie auf das Desktop-Symbol doppelt klicken.
ReplicatorG startet.
3. Wählen Sie „File" und dann „Open" aus. Wählen Sie die SLT-Datei aus.
4. Passen Sie die geladene SLT-Datei mithilfe des Menüs auf der rechten Seite an.
Sie können „Ansicht" (View), „Größe" (Scale), „Drehung" (Rotate), „Spie-
geln" (Mirror) und „Position" (Move) verändern.
5. Wenn Sie Ihre STL-Datei angepasst haben, klicken Sie unbedingt auf Move
(Position) und dort auf „Put on Platform" (Auf Plattform setzen).
HINWEIS:
Wenn die STL-Datei mit für den 3D-Drucker unzureichenden Koordina-
ten abgespeichert ist, kann es sein, dass das Objekt in der Luft schwebt.
Sollte es dann gedruckt werden, kommt es zum sogenannten „Spa-
ghetti-Effekt", das heißt, das Filament bildet Schlaufen. Um dies zu
vermeiden, klicken Sie immer auf „Put on Platform" (Auf Plattform
setzen), um dies zu vermeiden.
6. Klicken Sie außerdem auf „Center" (zentriert), um Ihr Objekt bei großer
Abweichung mittig auf der Plattform zu platzieren.
7. Wenn Sie Ihre Anpassungen vorgenommen haben, fahren Sie fort, in dem Sie ent-
weder auf das Symbol
klicken.
8. Ein Fenster erscheint und fragt, ob die vorgenommenen Einstellungen gespei-
chert werden sollen. Wählen Sie entsprechend aus.
9. Passen Sie im erscheinenden Menü Ihre Einstellungen an.
10. Drücken Sie auf „Generate GCode". Die SLT-Datei wird in GCode umgewan-
delt. Dieser Prozess kann eine Weile dauern.
11. Wenn der Generierungsvorgang beendet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche
„x3g"
in der Menüleiste. Die Datei wird als x3g abgespeichert.
12. Speichern Sie die Datei entweder auf Ihrer Festplatte, wenn Sie ReplicatorG
oder im rechten Menü unten auf „Generate GCode"
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pearl FreeSculpt EX2

Inhaltsverzeichnis