•
Batterien nicht kurzschließen, um Hitzeentwicklung, Auslaufen oder Explosionen zu vermeiden.
•
Batterien dürfen nicht zum Wiederbeleben erwärmt werden.
•
Instrumente nach Verwendung ausschalten.
•
Batterien für Kinder unzugänglich aufbewahren, um Verschlucken, Ersticken und Vergiftungen zu
vermeiden.
Pflege und Wartung
•
Richten Sie das Instrument ohne Spezialfilter unter keinen Umständen direkt auf die
Sonne, andere helle Lichtquellen oder Laserquellen. Es besteht die Gefahr DAUERHAFTER
NETZZHAUTSCHÄDEN und ERBLINDUNGSEGEFAHR.
•
Treffen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wenn Kinder oder Menschen das Instrument benutzen,
die diese Anleitung nicht gelesen bzw. verstanden haben.
•
Versuchen Sie egal aus welchem Grunde nicht, das Instrument selbst auseinanderzubauen, auch
nicht zum Reinigen des Spiegels. Wenden Sie sich für Reparaturen oder zur Reinigung an ein spe-
zialisiertes Servicecenter vor Ort.
•
Schützen Sie das Instrument vor plötzlichen Stößen und übermäßiger mechanischer Kraftein-
wirkung.
•
Berühren Sie die optischen Flächen nicht mit den Fingern. Verwenden Sie zur äußerlichen Reini-
gung des Teleskops ausschließlich die speziellen Reinigungstücher und das spezielle Optik-Reini-
gungszubehör von Levenhuk.
•
Lagern Sie das Instrument an einem trockenen, kühlen Ort, der frei von gefährlichen Säuren und
anderen Chemikalien ist, und in ausreichendem Abstand zu Heizgeräten, offenem Feuer und an-
deren Hochtemperaturquellen. Das Instrument ist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Lassen Sie das
Instrument nicht in direktem Sonnenlicht zurück.
•
Decken Sie das vordere Ende des Teleskops stets mit der Staubschutzkappe ab, wenn es nicht in
Verwendung ist. Sie verhindern dadurch, dass sich Staub auf dem Spiegel oder den Linsenflächen
absetzen kann.
•
Bei Verschlucken eines Kleinteils oder einer Batterie umgehend ärztliche Hilfe suchen!
Internationale Garantie
Levenhuk garantiert für alle Teleskope, Mikroskope, Ferngläser und anderen optischen Erzeugnisse
mit Ausnahme von Zubehör lebenslänglich die Freiheit von Material- und Herstellungsfehlern. Die
lebenslange Garantie ist eine Garantie, die für die gesamte Lebensdauer des Produkts am Markt gilt.
Für Levenhuk-Zubehör gewährleistet Levenhuk die Freiheit von Material- und Herstellung-sfehlern
innerhalb von zwei Jahren ab Kaufdatum. Produkte oder Teile davon, bei denen im Rahmen einer
Prüfung durch Levenhuk ein Material- oder Herstellungsfehler festgestellt wird, werden von Levenhuk
repariert oder ausgetauscht. Voraussetzung für die Verp-flichtung von Levenhuk zu Reparatur oder
Austausch eines Produkts ist, dass dieses zusammen mit einem für Levenhuk ausreichenden Kaufbeleg
an Levenhuk zurückgesendet wird. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Verbrauchsmaterialien wie
Leuchtmittel (Glühbirnen, LEDs, Halogen- und Energiesparlampen u. a.), Batterien (wiederaufladbare
Akkus und nicht wiederaufladbare Batterien), elektrisches Verbrauchsmaterial usw. Weitere
Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Website: http://de.levenhuk.com/garantie.
Bei Problemen mit der Garantie, oder wenn Sie Unterstützung bei der Verwendung Ihres Produkts
benötigen, wenden Sie sich an die lokale Levenhuk-Niederlassung.
Teleskop-Extras und Zubehör
Der einzigartige Lieferumfang dieses Teleskops hebt es von vergleichbaren Geräten
ab und macht es zu einem perfekten Geschenk für den angehenden Astronomen.
Beim Auspacken der bunten Schachtel finden Sie alles vor, was Sie für Ihre
Beobachtungen benötigen:
1. Anleitungsheft „Sie haben jetzt ein Teleskop. Was nun?" Dieses praktische
Anleitungsheft wurde speziell für angehende Astronomen erstellt. Es liefert
wertvolle Informationen über mehr als 280 Himmelskörper und den Kosmos im
Allgemeinen sowie bunte Sternkarten und Fakten über die Konstruktionsprinzipien
unterschiedlicher Teleskope.
29