Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sea & Sea Produkt entschieden haben, und willkommen in der
Welt der digitalen Bildverarbeitung.
Bitte lesen die Bedienungsanleitung vor Gebrauch Ihrer AQUAPIX sorgfältig durch und erfahren
Sie mehr wie Sie mit der AQUAPIX die besten Ergebnisse erzielen.
Wir empfehlen Ihnen, die Bedienungsanleitung gut aufzuheben und als Nachschlagwerk für
Details zu nutzen.
Inhalt
[Einleitung]
Wartung der O-Ringe ...................... 3
Gebrauch der AQUAPIX ................... 5
Teilebezeichnung ............................ 7
Überprüfen des Zubehörs ................ 9
Batterien ........................................ 10
Zubehör) ........................................ 11
Datenkarte ..................................... 12
Einlegen der Trockenmittel .............. 13
Arbeiten mit den Menüs .................. 14
An- und Ausschalten ...................... 16
Auswahl der Bildgröße .................... 19
Bildgröße und Qualität .................... 20
Speicherkapazität ........................... 21
der Bilder und Videos ...................... 22
Aufnahme von Bildern ..................... 23
Einblenden des Datums .................. 28
Farbkorrekturfi lters ......................... 29
Videoaufnahme .............................. 31
[Wiedergabe von Standbildern und
Videos]
18
Wiedergabe ................................... 33
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AquaPix DX-3100

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sea & Sea Produkt entschieden haben, und willkommen in der Welt der digitalen Bildverarbeitung. Bitte lesen die Bedienungsanleitung vor Gebrauch Ihrer AQUAPIX sorgfältig durch und erfahren Sie mehr wie Sie mit der AQUAPIX die besten Ergebnisse erzielen.
  • Seite 2 Betrachten einer Diashow ....35 [Verschiedene Informationen] Anschluss der AQUAPIX an ein TV ... 36 LCD Bildschirm Anzeigen ....76 Wiedergabe eines Videos ....37 Verfügbare Menüs ......78 Montage der Abblendhaube ... 81 [Editieren von Bildern und Videos] Das Passed Label ......81 Löschen eines Videos .....
  • Seite 3: Wartung Der O-Ringe

    Die O-Ringe schließen die Kamera-Öffnungen wasserdicht, wenn die AQUAPIX geschlossen ist. Die Wartung der O-Ringe ist extrem wichtig. Das Vernachlässigen der richtigen Wartung kann zu Wasserein- bruch, Fehlfunktionen der AQUAPIX und dauerhaften Schäden am Gerät führen. Bitte folgen Sie diesen Instruktionen, um die O-Ringe zu warten.
  • Seite 4 Partikeln. Falls Sie zuviel Fett nehmen, können sich Staub und andere Partikel auf dem O-Ring absetzen, die Dichtung beschädigen und die AQUAPIX unter Wasser fl u- ten. • • Verdrehen Sie nicht den O-Ring, wenn Sie ihn in die Führung einsetzten.
  • Seite 5: Vorsichtsmassnahmen Beim Gebrauch Der Aquapix

    • • Benutzen Sie die AQUAPIX nicht in der Nähe von intensiven Radiowellen oder Strahlung. Die AQUAPIX arbeitet möglicherweise nicht richtig. • • Benutzen Sie die AQUAPIX nicht in der Nähe vom Fernseher und Radio. Die Strahlung erzeugt mögli- cherweise Interferenzen in der AQUAPIX.
  • Seite 6 • • Smartmedia ist ein Warenzeichen von Toshiba. • • Microsoft Windows ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten. • • Macintosh, Mac OS, und Quick Time sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Apple Computer, Inc. • • Die anderen Bezeichnungen, Firmennamen und Kameranamen, die in diesem Handbuch be- schrieben werden, sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der entsprechenden Fir- men.
  • Seite 7: Teilebezeichnung

    Teilebezeichnung Fiberoptischer AN/ AUS Schalter Kabelanschluss (S.15) (S.85) Auslöser (S.23 bel für Blitz-Diffuser Moduswähler (S. Objektiv Blitz (S.26 und 30) Öffnen/Schließen Knopf (S.11) USB- Deckel Makrol (S.11) Auswahlschalter Selbstauslöselicht (S.29) (S.25) Blitzhelligkeitssensor (S.27) Schlaufen-Halteru winde für Stativ...
  • Seite 8 Blitz-Schalter, auch Auswahl- Halterung für schalter für links (S.15 und S.26) Abblendha oomschalter (für Telephoto- kt), auch Auswahlschalter für h (S.15 und S.24) bstauslöser, auch Auswahl- halter für rechts (S. 15 und S. 25) AN/ Blitzber ffnen/ Schließen Knopf (S.10) schaftsl (S.16 und S.
  • Seite 9: Überprüfen Des Zubehörs

    • • Silikonfett • • O-Ring Abnehmer • • Die Smartmedia Karte ist ein optionales Zubehör für die Aufnahme von Bildern mit der AQUAPIX. Die AQUAPIX besitzt einen eigenen Einbauspeicher für die Bildaufnahme. Der Einbauspeicher hat eine Kapazität von 16 MB.
  • Seite 10: Anzeige Der Batteriekapazität

    Anzeige der Batteriekapazität Folgende Symbole auf dem Display zeigen den Ladezustand der Batterien an: : Die Batterien sind geladen. : Die Batterien sind schwach. : Die Batterien müssen ersetzt werden. • • Die Batterierestzeit wird mit einem weißen Balken, wie oben in der Illustration dargestellt, angezeigt. Nach Einschalten des LCD- Bildschirms dauert es etwa 1 Minute bis die Batterierestzeit angezeigt wird.
  • Seite 11: Gebrauch Der Aquapix Mit Ac Adapter (Erhältlich Als Optionales Zubehör)

    5. Schließen Sie den Deckel fest zu und verriegeln Sie ihn. • • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die AQUAPIX für längere Zeit nicht benutzen- so können die Batterien nicht auslaufen und die AQUAPIX beschädigen. Öffnen Sie das Batte- riefach nicht, während Sie Zugang zum Datenspeicher haben, weil gespeicherte Daten durch...
  • Seite 12: Einsetzen Und Herausnehmen Der Datenkarte

    • • Die AQUAPIX könnte sich während des Gebrauchs mit dem AC Adapter erwärmen. Das ist nor- mal. Entfernen Sie den AC Adapter, wenn Sie ihn nicht brauchen. Sie können den AC Adapter in anderen Ländern mit unterschiedlichen Netzspannungen verwenden. Beachten Sie, dass der AC Adapter die Batterien nicht lädt - es ist nur eine unabhängige Stromquelle.
  • Seite 13: Einlegen Der Trockenmittel

    Der AQUAPIX sind 5 Trockenmittelpäckchen beigelegt. Diese Päckchen enthalten Silikatgel (Trocken- mittel) und verhindern die Kondenswasserbildung im Inneren der AQUAPIX. Die Kondensation entsteht, wenn feuchte Luft in der AQUAPIX eingeschlossen ist, besonders wenn die Wassertemperatur kälter als die Lufttemperatur ist. Sollten Sie Kondenswasser bemerken, legen Sie ein Trockenmittelpäckchen ein, bevor Sie die AQUAPIX das nächste Mal benutzen.
  • Seite 14: Arbeiten Mit Den Menüs

    Arbeiten mit den Menüs Modus-Symbol Modusname Beschreibung Set up Dieser Modus wechselt und bestätigt AQUAPIX Einstellungen. Photo Dieser Modus nimmt Bilder auf. Wiedergabe Dieser Modus spielt Bilder oder Videos aus dem Speicher ab. Video Dieser Modus nimmt Videos auf.
  • Seite 15 Arbeiten mit den Menüs Jeder Modus der AQUAPIX bietet ein anderes Menüset, das zur Bedienung der AQUAPIX bereitsteht. Bedienung: DRÜCKEN RÜCKEN 1. Durch Drücken des 2. Drehen der Modusauswahl setzt die AQUAPIX entweder AN/ AUS Schalter den Aufnahme- oder die AQUAPIX eingesch iedergabe-Modus.
  • Seite 16: An- Und Ausschalten

    Mal, um die Stromversorgung abzuschalten. (Abbildung 11) Automatische Abschaltung Falls die AQUAPIX im angeschalteten Zustand längere Zeit keine Aktivität (z. B. Aufnahme von Bil- dern, Videos abspielen oder Einstellungen vornehmen) bemerkt, schaltet die AQUAPIX automatisch ab und unterbricht den Batteriefl uss.
  • Seite 17: Einstellung Von Datum Und Zeit

    Einstellung von Datum und Zeit Einstellung von Datum und Zeit Die AQUAPIX besitzt eine interne Uhr mit der aktuellen Zeit. Stellen Sie die genaue Zeit ein, wenn Sie die AQUAPIX das erste Mal benutzen, oder auf Reisen die Zeitzone wechseln.
  • Seite 18: Ändern Der Darstellung Auf Dem Bildschirm

    Ändern der Darstellung auf dem Bildschirm Ändern der Darstellung auf dem Bildschirm Sie können die Menge der auf dem Bildschirm dargestellten Information in jedem Modus einstellen, au- ßer im Einstellmodus. Jedes Mal, wenn Sie den Display-Schalter drücken, wechselt der Bildschirm sein Aussehen wie folgt (Abbildung 18): Abbildung 18 [Aufnahme von Bildern oder Video]...
  • Seite 19: [Aufnahme Von Bildern] Auswahl Der Bildgröße

    Aufnahme von Bildern Auswahl der Bildgröße Auswahl der Bildgröße 1. Schalten Sie die AQUAPIX mit dem AN/AUS Schalter ein. (Abbildung 11) 2. Wählen Sie mit dem Moduswähler den Photomodus (Abbildung 14) 3. Bestätigen Sie mit dem MENÜ/OK Schalter. 4. Mit den Auswahlschaltern wählen Sie das Bildgröße-Menü...
  • Seite 20: Bildgröße Und Qualität

    Bildgröße und Qualität Sie können die Größe (Anzahl der Pixel) und die Qualität (Kompressionsrate) der aufzunehmenden Bilder einstellen und so einen Ausgleich herstellen zwischen der Bildqualität und der Anzahl der Bil- der, die aufgenommen werden können. Je größer das Bild und je besser die Qualität, desto schärfer das Bild- aber dafür wird auch mehr Speicherkapazität benötigt.
  • Seite 21: Speicherkapazität

    Speicherkapazität Der zur Verfügung stehende Speicherplatz für Bilder und Videos beträgt 16 Megabytes (MB). Sie können mit einer zusätzlichen optionalen Smartmedia Speicherkarte die Kapazität erhöhen. Die Tabelle unten zeigt die ungefähre Bild- und Videoaufnahmekapazität von Karten verschiedener Grössen. Die obere Zeile zeigt die Größe der Karte in Megabytes; die linke Spalte zeigt die Größe der Standbilder in den beiden Qualitätsstufen hoch (F) und Standard (N).
  • Seite 22: Entscheidung Über Den Speicherort Der Bilder Und Videos

    Entscheidung über den Speicherort der Bilder und Videos Entscheidung über den Speicherort der Bilder und Videos Falls Sie eine optionale Speicherkarte in der AQUAPIX installiert haben, können Sie festlegen, wo die aufgenommenen Bilder und Videos gespeichert werden sollen: Auf dem internen Speicher der AQUAPIX oder auf der Smartmedia Karte.
  • Seite 23: Aufnahme Von Bildern

    3. Bringen Sie Ihr Objekt in die Mitte des Rahmens und drücken Sie den Auslöser. (Abbildung 24) 4. Wenn Sie den Auslöser drücken, halten Sie die AQUAPIX so ruhig wie möglich bis das Bild auf dem Bildschirm erscheint. Wenn Sie die AQUAPIX bewegen, wird das Bild möglicherweise verzerrt.
  • Seite 24: Verwendung Des Digitalzooms

    Verwendung des Digitalzooms Verwendung des Digitalzooms Mit dem eingeschaltetem Digitalzoom kann das von der AQUAPIX aufgezeichnete Bild bis zu drei Mal vergrößert werden. 1. Schalten Sie die AQUAPIX mit dem AN/AUS Schalter ein. (Abbildung 11) 2. Wählen Sie mit dem Moduswähler den Photomodus (Abbildung 14) 3.
  • Seite 25: Verwendung Des Selbstauslösers

    (Abbildung 30). Abbildung 30 [Abbrechen der Selbstauslöser-Funktion] Sie können jederzeit den Selbstauslösevorgang abbrechen, indem Sie den Selbstauslöser drücken. • • Der Selbstauslöser arbeitet im Photo- und im Videomodus. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die AQUAPIX auf ein Stativ stellen.
  • Seite 26: Auswählen Des Blitzmodus

    Auswählen des Blitzmodus Auswählen des Blitzmodus Verwenden Sie den in der AQUAPIX integrierten Blitz für Aufnahmen in dunkler Umgebung. 1. Wählen Sie mit dem Moduswähler den Photomodus (Abbildung 14) 2. Drücken Sie den Blitzschalter zur Wahl des Blitzmodus . (Abbildung 31) Jedes Mal, wenn Sie den Blitz-Schalter drücken, ändert...
  • Seite 27 Abbildung 32 • • Die Wirkung der Rote-Augen-Reduktion variiert von Objekt zu Objekt. Die Reduktion ist nicht so wirkungsvoll, wenn das Objekt weit von der AQUAPIX entfernt ist oder nicht in den Vorblitz schaut. • • Falls Sie den Blitz-Schalter drücken während die Blitzbereitschaftslampe blinkt, wird der...
  • Seite 28: Einblenden Des Datums

    Einblenden des Datums Einblenden des Datums Die Datumseinblendung fügt das Datum unten rechts in jedes Bild ein. Um die Einblendung einzuschalten: 1. Wählen Sie mit dem Moduswähler den Einstellmodus . (Abbildung 12) 2. Wählen Sie mit dem Auswahlschalter das Menü DATE IMPRINT und wählen Sie ON.
  • Seite 29: Verwendung Der Makrolinse Und Des Farbkorrekturfi Lters

    Verwendung der Makrolinse und des Farbkorrekturfi lters Verwendung der Makrolinse und des Farbkorrekturfi lters Die AQUAPIX besitzt eine eingebaute Makrolinse und einen Farbkorrekturfi lter. Sie können sie je nach Unterwasser-Bedingungen vorschieben. [Farbkorrekturfi lter] Der Farbkorrekturfi lter reduziert den Blauton unter Wasser und erzeugt wärmere, natürlichere Farben.
  • Seite 30: Verwendung Des Blitz Diffusers

    Verwendung des Blitz Diffusors Verwendung des Blitz Diffusors Der Blitz Diffusor deckt den Einbaublitz ab, dabei wird das Licht gestreut und weicher. Verwenden Sie ihn zur Vermeidung von Rückstreuung - kleine Partikel leuchten im Wasser auf und können das Objekt undeutlich erscheinen lassen.
  • Seite 31: Videoaufnahme

    Videoaufnahme Die AQUAPIX zeichnet neben Standbildern auch Videos auf. Auf dem integrierten Speicher mit einer Kapazität von 16 MB können Sie 163 Sekunden (etwas weniger als 3 Minuten) Video aufnehmen. Um Videos aufzuzeichnen: 1. Schalten Sie die AQUAPIX mit dem AN/AUS Schalter ein.
  • Seite 32: Wiedergabe Von Standbildern

    Um die aufgenommenen Bilder im Schnelldurchgang zu betrachten, halten Sie den linken oder rechten Auswahlschalter gedrückt. • • Die von der AQUAPIX aufgenommenen Bilder werden im JPEG- Format gespeichert. Falls Sie die Smartmedia Karte auf einer anderen Kamera zur Wiedergabe der aufgezeichneten Bilder einsetzen, können Unterschiede in der Wiedergabetechnologie die Qualität beinträchtigen...
  • Seite 33: Verwendung Der Multibild Wiedergabe

    (Abbildung 40) Abbildung 39 4. Drücken Sie die Auswahl für oben (T) um das selektierte Bild in der normalen Größe zu betrachten. Abbildung 40 Abbildungen 39 und 40 zeigen Beispiele, wo 10 Bilder im Speicher der AQUAPIX aufgezeichnet sind.
  • Seite 34: Verwendung Der Zoomwiedergabe

    Verwendung der Zoomwiedergabe Verwendung der Zoomwiedergabe Mit der Zoomwiedergabe können Sie das Originalbild bis zu zwei Mal vergrößern. 1. Wählen Sie mit dem Moduswähler den Wiedergabemodus. (Abbildung 38) 2. Wählen Sie das Bild, das Sie vergrößern möchten. (Abbildung 41) 3. Drücken Sie die Auswahl für oben (T) um das Bild zu vergrößern.
  • Seite 35: Betrachten Einer Diashow

    Betrachten einer Diashow Betrachten einer Diashow Sie können die AQUAPIX verwenden, um sich die Bilder in der aufgenommen Reihe automatisch anzusehen. 1. Wählen Sie mit dem Moduswähler den Wiedergabemodus . (Abbildung 38) 2. Bestätigen Sie mit dem MENÜ/OK Schalter. 3. Mit dem Auswahlschalter wählen Sie SLIDESHOW und ON.
  • Seite 36: Anschluss Der Aquapix An Ein Tv

    • • PAL: Das Video Ausgangssignal erfolgt im PAL- Modus (für Europa und andere Länder). • • Nehmen Sie kein anderes Kabel, als das mit der AQUAPIX ausgelieferte Kabel. Wenn Sie die AQUAPIX an ein TV anschließen, vergewissern Sie sich immer, das beide Geräte ausgeschaltet sind.
  • Seite 37: Wiedergabe Eines Videos

    • • Sie können ein Video in der gleichen Weise auf dem TV betrachten wie statische Bilder. Siehe Seite 36. Beachten Sie, falls Sie ein Video auf der AQUAPIX wiedergeben, das mit einer anderen Kamera aufgezeichnet wurde , können Unterschiede in der Wiedergabetechnologie die Qualität...
  • Seite 38: [Editieren Von Bildern Und Videos] Löschen Eines Videos

    Das Löschen aufgenommener Bilder oder Videos gibt Speicherplatz für neue Aufnahmen frei. Löschen eines Bildes oder Videos aus dem Speicher: 1. Drehen Sie den Moduswähler und setzen Sie die AQUAPIX in den Wiedergabemodus. (Abbildung 38) 2. Nehmen Sie den rechten oder linken Auswahlschalter und selektieren Sie ein Bild oder Video, das Sie löschen...
  • Seite 39: Schützen Von Bildern Und Videos

    Schützen von Bildern und Videos Das Schützen eines Bildes oder Videos verhindert zufälliges Löschen. 1. Drehen Sie den Moduswähler und setzen Sie die AQUAPIX in den Wiedergabemodus . (Abbildung 38) 2. Nehmen Sie den rechten oder linken Auswahlschalter und selektieren Sie ein Bild oder Video, das Sie schützen möchten.
  • Seite 40: Zurücknehmen Des Bild- Und Videoschutzes

    Zurücknehmen des Bild- und Videoschutzes Zurücknehmen des Bild- und Videoschutzes 1. Folgen Sie den ersten fünf Schritten wie beim Schutz von Bildern oder Videos auf Seite 39, um die Bilder auszuwäh- len, bei denen Sie den Schutz aufheben möchten. • • Das ausgewählte Bild erscheint mit einer UNPROTECT?- Frage auf dem Bildschirm.
  • Seite 41: Dpof Funktion

    Mit DPOF (Digital Print Order Format) werden Bilder, die auf der Smartmedia Karte gespeichert sind, zum Drucken festgelegt (Smartmedia für DX-3100 AQUAPIX). Es werden nur die festgelegten Bilder ausgedruckt , indem die Karte in einem DPOF kompatiblen Drucker eingeschoben wird.
  • Seite 42: Aufheben Der Druckeinstellung

    Aufheben der Druckeinstellung Aufheben der Druckeinstellung 1. Folgen Sie den ersten fünf Schritten auf Seite 41, um die Bilder auszuwählen, bei denen Sie die Druckeinstellung aufheben möchten. • • Das ausgewählte Bild erscheint mit einer CANCEL PRINT?- Frage auf dem Bildschirm. 2.
  • Seite 43: Formatieren Des Speichers

    Der Einbauspeicher ist schon formatiert, aber Sie können ihn formatieren, wenn Sie alle Bilder löschen wollen, egal ob die Bilder mit dem Löschschutz versehen sind oder nicht. Der zu formatierende Speicher muss aktiv sein: 1. Drehen Sie den Moduswähler und setzen Sie die AQUAPIX in den Wiedergabemodus . (Abbildung 38) 2.
  • Seite 44: Importieren Der Bilder Und Videos Auf Einen Computer

    Importieren der Bilder und Videos auf einen Computer Diese Abschnitt beschreibt, wie Bilder und Videos von der AQUAPIX auf einen Computer importiert werden, der unter Windows läuft. Die beigelegte Software ist mit folgenden Windowsversionen kompatibel: • • Ist Ihr System auf eine aktuellere Version upgedatet oder Sie haben...
  • Seite 45: Installieren Des Usb Treibers

    Installieren des USB Treibers Installieren des USB Treibers Installieren Sie den USB Treiber auf Ihren Computer. Die AQUAPIX kann dann über das USB Kabel mit dem Computer kommunizieren. Vor der Installation: • • Der Computer muss über ein CD-ROM Laufwerk verfügen, die CPU sollte mit 200 Mz takten oder schneller, mindes- tens 64 MB RAM und 150 MB freien Festplatten Speicher.
  • Seite 46 Installieren des USB Treibers (Fortsetzung) 4. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie Treiber Installation. Mausklick hier! 5. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie Massenspeicher Installation. Mausklick hier! 6. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie weiter>. Mausklick hier!
  • Seite 47 Installieren des USB Treibers (Fortsetzung) 7. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie weiter>. Mausklick hier! 8. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie fertig. Mausklick hier! 9. Schließen Sie die AQUAPIX mit dem USB Kabel an.
  • Seite 48 Installieren des USB Treibers (Fortsetzung) 10. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie EXIT, wenn die Software Installation beendet ist. • • Falls Sie noch andere Treiber oder Software installie- ren möchten, folgen Sie der Prozedur, wie auf den Seiten 49-54 und 60-72 beschrieben ist. Mausklick hier! 11.
  • Seite 49: Installieren Des Videoaufnahme Treibers

    Der Videoaufnahme Treiber ist notwendig, um Videos mit Video Works (beigelegte Software auf der CD- ROM) aufnehmen zu können. Mithilfe des Treibers ist es möglich ein Video aufzunehmen, während die AQUAPIX über das USB Kabel an den Computer angeschlossen ist. Der Treiber importiert keine mit der AQUAPIX aufgenommenen Videos.
  • Seite 50 Installieren des Videoaufnahme Treibers (Fortsetzung) 4. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie auf Beenden. Mausklick hier! 5. Das Fenster rechts erscheint. Mausklick hier! • • Ist die Installation beendet, klicken Sie auf EXIT. Falls Sie noch andere Treiber oder Software instal- lieren möchten, folgen Sie der Prozedur, wie es in diesem Handbuch für die Software beschrieben ist.
  • Seite 51: Der Video Aufnahme Treiber Arbeitet Nicht Richtig

    Sie das Programm und klicken Sie auf Video Capture. (Abbildung 70) Erscheint eine Warnung (Abbildung 71), folgen Sie der unten beschriebenen Prozedur. Abbildung 70 Abbildung 71 1. Schließen Sie die AQUAPIX mit dem USB Kabel an den USB- Computer an. (Abbildung 72) KABEL Das neue Hardware Fenster erscheint.
  • Seite 52 [Der Treiber zur Video Aufnahme arbeitet nicht richtig] (Fortsetzung) 2. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie auf Weiter (C). Mausklick hier! 3. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie auf Beenden. Mausklick hier! • • Nach der neuen Hardware-Erkennung sollte es möglich sein, die Video Aufnahme Funktion zu nutzen.
  • Seite 53: Anschließen Der Aquapix Mit Einem Usb Kabel An Den Computer

    Adapter fi nden Sie auf Seite 11. 2. Stecken Sie das beigelegte USB Kabel in den USB Port der AQUAPIX. (Abbildung 72) • • Bevor Sie das Kabel in die AQUAPIX einstecken, drehen Sie den Moduswähler auf Wiedergabe Modus , Photo Modus oder Einstellmodus , damit die AQUAPIX korrekt arbeitet.
  • Seite 54 Anschließen der AQUAPIX mit einem USB Kabel an den Computer (Fortsetzung) 4. Nachdem die AQUAPIX erfolgreich an den Computer angeschlossen wurde, erscheint auf dem Bildschirm der AQUAPIX die Meldung: PC LINK. (Abbildung 76)
  • Seite 55: Bilder Und Videos Auf Den Computer Kopieren

    Bilder und Videos auf den Computer kopieren Bilder und Videos auf den Computer kopieren Ist die AQUAPIX mit einem USB Kabel an den Computer angeschlossen (beschrieben auf Seite 53 und 54), können Sie Bilder und Videos von dem Einbauspeicher oder der Speicherkarte auf den Computer kopieren.
  • Seite 56 Falls ein Dateiname schon im Zielordner vorhanden ist, erscheint eine Meldung mit der Frage, ob die vorhandene Datei mit der neuen Datei ersetzt werden soll. Antworten Sie mit Ja, dann wird das File von AQUAPIX das vorhandene Abbildung 81 File im Ordner überschreiben.
  • Seite 57: Bilder Und Videos Mit Windows Xp Kopieren

    Abbildung 82 2. Das Scanner- und Kamera Wizard- Fenster erscheint. Klicken Sie Weiter>. (Abbildung 83) Das Fenster zeigt die auf der AQUAPIX gespeicher- ten Daten. Alle sind zum Kopieren ausgewählt. Mausklick hier! Abbildung 83 3. Sind Dateien selektiert, die Sie nicht kopieren möchten, deselektieren Sie und klicken dann...
  • Seite 58 [Bilder und Videos mit Windows XP kopieren] (Fortsetzung) 4. Geben Sie, wenn Sie möchten, einen Namen für die Dateien auf der AQUAPIX an und bestimmen Sie einen neuen Zielordner, und klicken Sie Weiter>. (Abbildung 85) Falls Sie „Nach dem Kopieren löschen“ anklicken, werden die Daten aus dem AQUAPIX Speicher gelöscht.
  • Seite 59: Entfernen Des Usb Kabels

    Entfernen des USB Kabels Warnung! • • Die folgende Prozedur beschreibt unten, wie Sie das USB Kabel entfernen oder die AQUAPIX unter Windows 2000, ME, oder XP abschalten. 1. Doppelklick ( ) auf der Taskleiste. 2. Klicken Sie USB Hoch- Kapazitive Speichervorrichtung und Beenden.
  • Seite 60: Installieren Von Mr. Photo

    Installieren von Mr. Photo Das Programm ist auf der CD-ROM enthalten, die der AQUAPIX beiliegt. Mit Mr. Photo können Sie Bilder von der AQUAPIX auf dem Computer Bildschirm ansehen, bearbeiten und organisieren. Mr. Photo läuft unter Windows Betriebssystemen. (Mehr Information über Betriebssysteme fi nden Sie auf Seite 44) 1.
  • Seite 61 Installieren von Mr. Photo (Fortsetzung) 3. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie auf Mr. Photo. Mausklick hier! 4. Das Fenster rechts erscheint. Wählen Sie Deutsch oder eine Sprache Ihrer Wahl, und klicken dann Mausklick hier! 5. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie Weiter (N) >.
  • Seite 62 Installieren von Mr. Photo (Fortsetzung) 6. Das Fenster mit der Lizenzvereinbarung er- scheint. Lesen Sie die Software Lizenzvereinbarung sorgfältig durch. Wenn Sie die Vereinbarung akzeptieren, klicken Sie JA. Mausklick hier! 7. Das Fenster rechts erscheint. Wählen Sie den Ordner, in den Sie Mr. Photo installieren möchten. Klicken Sie Weiter (N) >.
  • Seite 63 Installieren von Mr. Photo (Fortsetzung) 9. Das Fenster rechts erscheint. Wählen Sie einen Ordnernamen aus der Liste und klicken Sie Weiter (N) >. Mausklick hier! 10. Das Fenster rechts erscheint. Wenn Sie sich jetzt selbst als Nutzer registrieren möchten, klicken Sie auf JA (Y). Falls Sie das später tun möchten, klicken Sie auf Später (L).
  • Seite 64 Installieren von Mr. Photo (Fortsetzung) 12. Das Fenster rechts erscheint. Ist die Installation beendet klicken Sie EXIT. Mausklick hier! 13. Wenn Sie die Installation beendet haben, nehmen Sie die CD_ROM aus dem Laufwerk. (Abbildung 69) Mausklick hier!
  • Seite 65: Installieren Von Image Folio

    Installieren von Image Folio Das Programm ist auf der CD-ROM enthalten, die der AQUAPIX beiliegt. Mit Image Folio können Sie Bilder von der AQUAPIX auf dem Computer Bildschirm manipulieren. Image Folio läuft unter Windows Betriebssystemen. (Mehr Information über Betriebssysteme fi nden Sie auf Seite 44) 1.
  • Seite 66 Installieren von Image Folio (Fortsetzung) 3. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie auf Image Folio. Mausklick hier! 4. Das Fenster rechts erscheint. Wählen Sie Deutsch oder eine Sprache Ihrer Wahl, und klicken dann OK. Mausklick hier! Wählen Sie die Sprache hier. 5.
  • Seite 67 Installieren von Image Folio (Fortsetzung) 6. Das Fenster mit der Lizenzvereinbarung er- scheint. Lesen Sie die Software Lizenzvereinbarung sorgfältig durch. Wenn Sie die Vereinbarung akzeptieren, klicken Sie JA. Mausklick hier! 7. Das Fenster rechts erscheint. Wählen Sie den Ordner, in den Sie Image Folio installieren möchten.
  • Seite 68 Installieren von Image Folio (Fortsetzung) 9. Das Fenster rechts erscheint. Wenn Sie sich jetzt selbst als Nutzer registrieren möchten, klicken Sie auf JA (Y). Falls Sie das später tun möchten, klicken Sie auf Später (L). Mausklick hier! 10. Für die Nutzer Registrierung folgen Sie den Instruktionen auf dem Bildschirm. 11.
  • Seite 69: Installieren Von Video Works

    Installieren von Video Works Das Programm ist auf der CD-ROM enthalten, die der AQUAPIX beiliegt. Mit Video Works können Sie Videos von der AQUAPIX auf dem Computer Bildschirm anschauen und manipulieren. Video Works läuft unter Windows Betriebssystemen. (Mehr Information über Betriebssysteme fi nden Sie auf Seite 44) 1.
  • Seite 70 Installieren von Video Works (Fortsetzung) 3. Das Fenster rechts erscheint. Klicken Sie auf Video Works. Mausklick hier! 4. Das Fenster rechts erscheint. Wählen Sie Deutsch oder eine Sprache Ihrer Wahl, und klicken dann OK. Mausklick hier! Wählen Sie die Sprache hier. 5.
  • Seite 71 Installieren von Video Works (Fortsetzung) 6. Das Fenster mit der Lizenzvereinbarung erscheint. Lesen Sie die Software Lizenzvereinbarung sorgfältig durch. Wenn Sie die Vereinbarung akzeptieren, klicken Sie JA. Mausklick hier! 7. Das Fenster rechts erscheint. Wählen Sie den Ordner, in den Sie Video Works installieren möch- ten.
  • Seite 72 Installieren von Video Works (Fortsetzung) 9. Das Fenster rechts erscheint. Wählen Sie einen Ordnernamen aus der Liste und klicken Sie Weiter (N) >. Mausklick hier! 10. Das Fenster rechts erscheint. Wenn Sie sich jetzt selbst als Nutzer registrieren möchten, klicken Sie auf JA (Y). Falls Sie das später tun möchten, klicken Sie auf Später (L).
  • Seite 73: Falls Die Aquapix Nicht Korrekt Arbeitet

    Falls die AQUAPIX nicht korrekt arbeitet Falls die AQUAPIX nicht richtig arbeitet, gehen Sie die folgende Liste mit den Problemen durch und versuchen die vorgeschlagenen Lösungen, um das Problem zu beheben. 1. Die AQUAPIX hat keinen Strom. • • Liegen die Batterien richtig im Fach? Nehmen Sie die Batterien heraus und setzen Sie richtig ein.
  • Seite 74 Information über die Verwendung mit der AQUAPIX in diesem Handbuch. • • Bitte heben Sie das der AQUAPIX beigelegte Garantie Zertifi kat gut auf. Ist das Zertifi kat verloren gegangen, muss in manchen Ländern für die Inspektion oder Reparatur bezahlt werden,...
  • Seite 75: Verstehen Der Warnhinweise

    Verstehen der Warnhinweise Der LCD Bildschirm der AQUAPIX zeigt gelegentlich eine Warnung. Die Tabelle unten zeigt die Warnun- gen mit der Erklärung. Warnung Erklärung Es ist keine Speicherkarte in der AQUAPIX installiert. Legen Sie NO CARD eine Karte ein. Das Datum und die Zeit sind nicht eingestellt. Sie müssen es SET DATE/ TIME einstellen.
  • Seite 76: Lcd Bildschirm Anzeigen

    LCD Bildschirm Anzeigen Die Anzeigen auf dem Bildschirm zeigen die Bedienungsbedingungen. [Photo Modus] Selbstauslöser Anzeige (S.25) Restspeicher Anzeige für Einbauspeicher oder Smartmedia Karte Blitzanzeige (S.24) Karten Zugriff Anzeige (S.22) Bild Qualität (S.20) Bildgröße (S.20) Zoom Anzeige (S.24) Batteriekapazität (S.10) Datum und Zeit (S.17) [Wiedergabemodus] Aufnahme Anzeige, dargestellt, wenn ein Video abgespielt wird (S.31)
  • Seite 77 [Video Modus] Selbstauslöser Anzeige (S.25) Restzeit Anzeige (S.31) Video Modus Anzeige (S.31) Aufnahmezeit (S.31) Karten Zugriff Anzeige (S.22) Zoom Anzeige (S.24) Datum und Zeit (S.17)
  • Seite 78: Verfügbare Menüs

    Verfügbare Menüs [Photo Modus] Bildgröße: Stellt die Größe der aufzunehmenden Bilder ein (S.20) Qualität: Stellt die Qualität der aufzunehmenden Bilder ein (S.20) Digital Zoom: Schaltet den digitalen Zoom an oder ab. (S.24) Ton: Diese Funktion kann nicht verwendet werden. Uhr: Einstellung von Datum und Zeit (S.17)
  • Seite 79 Verfügbare Menüs (Fortsetzung) [Wiedergabe Modus] Diashow: Startet eine Diashow (S.35) Löschen: Löscht ein oder mehrere Bilder (S.38) Schutz: Schützt ein oder mehrere Bilder vor dem Löschen. (S.39) Druck: Legt ein oder mehrere Bilder für den Druck fest (S.41) Format: Formatiert die Speicherkarte (S.43)
  • Seite 80 Verfügbare Menüs (Fortsetzung) [Einstellodus] Datumseinblendung: Schaltet die Datumseinblendung auf Bildern ein und ab (S.28) Auto off:Stellt die Zeitintervalle für die automatische Abschaltung ein (S.16) Video Ausgang: Bestimmt das TV Ausgangssignal (S.36) Speichern: Bestimmt den aktiven Speicher, auf dem die Bilder gespei- chert werden (S.22)
  • Seite 81: Montage Der Abblendhaube

    Montage der Abblendhaube • • Drücken Sie die Haube auf den Montagerahmen. (Abbildung 88) Tragen Sie die AQUAPIX nicht an der Abblendhaube. Die Abblendhaube könnte sich lösen und die AQUAPIX herunterfallen. Abbildung 88 Das „Passed“ Label Das „Drucktest Passed“ Label auf dem Produkt zeigt an, dass das Produkt die Sea...
  • Seite 82: Pfl Ege Für Ihre Aquapix

    3. Wischen Sie das Wasser danach mit einem fusselfreien Tuch ab und lassen Sie die AQUAPIX im Schatten trocknen. • • Lassen Sie die AQUAPIX nicht in der Sonne trocknen oder benutzen Sie auch keinen Fön oder andere Geräte, die warme Luft erzeugen. Das könnte die AQUAPIX deformieren oder beschädigen.
  • Seite 83: Vorstellung Des Zubehör System Charts

    Vorstellung des Zubehörs System Chart für Kamerakoffer Makro-Objektiv Konsole Weitwinkelobjektiv Bitte bemerken Sie, dass die Herstellung der Modelle mit diesem Zeichen eingestellt worden ist, und nur begrenzt erhältlich sind.
  • Seite 84 Arme Lampen Blitzlicht...
  • Seite 85: Anschluss Eines Fi Beroptischen Kabels

    Anschluss eines fi beroptischen Kabels Die AQUAPIX stellt einen Anschluss Port für ein fi beroptisches Kabel für ein externes Sea & Sea Blitz- gerät bereit. Das ist dasselbe Kabel, das auch bei den Sea & Sea DX-3000 (G) Gehäusen verwendet wird.
  • Seite 86: Montage Eines Weitwinkel Konverters

    Montage eines Weitwinkel Konverters Auf die AQUAPIX lässt sich der Sea & Sea Weitwinkel Konverter für die MX-10 montieren. Das Objektiv erweitert den Bildwinkel, der mit der AQUAPIX aufgenommenen Bilder. Montage des Weitwinkel Konverters: 1. Richten Sie die Markierung auf der Rückseite des Weit-...
  • Seite 87: Montage Des Dx Stay/Multi Stay

    Das Sea & Sea DX Stay/ Multi Stay wird mit den folgenden Schritten montiert: 1. Drehen Sie die Montageschraube des DX Stay locker in das AQUAPIX Stativgewinde. (Abbildung 94) 2. Schieben Sie die untere Kante der AQUAPIX bis zum Stopper des DX Stay. (Abbildung 95) Richten Sie die Kante und den Stopper passend aus.
  • Seite 88: Technische Merkmale

    Technische Merkmale Aufgezeichnete Pixel: 3 140 000 Pixel Bildelement: 1/2.7 inch CCD Objektiv: f=5.7 mm, F4.8 Digitaler Zoom: Fokusreichweite: Normalobjektiv = 40cm ~ Unendlich Makrolinse = 10cm Videoaufl ösung: 320 X 240 Pixel Verschlusszeit: 1/40 bis 1/1000 s Weißabgleich: Automatik Belichtung: Automatik, Pogramm AE ISO Empfi...
  • Seite 89: Sicherheits- Und Bedienungs-Hinweise

    Gefahr! Nichtbeachten dieser Warnungen kann zu ernsten Verletzungen oder Tod führen: • • Nehmen Sie die AQUAPIX nicht auseinander, ändern das Gefüge (z. B. Löten), oder erhitzen die AQUA- PIX. Legen Sie die AQUAPIX nicht in Feuer. • • Bringen Sie Batteriepole nicht in Kontakt mit metallischen Gegenständen- Halsketten oder Anstecker, usw.
  • Seite 90 Teile beschädigen, die Wasserdichtung beschädigen, ein Brand oder elektrische Schläge ver- ursachen. • • Lassen Sie die AQUAPIX nicht an Orten mit hohen Temperaturen, wie z.B. im Sommer im Auto. Die Wärme könnte die Kunststoffteile der AQUAPIX deformieren, innere Teile beschädigen, ein potenti- ellen Brand oder elektrische Schläge verursachen.
  • Seite 91: Haftungsausschluss

    • • Verwenden Sie kein Petroleumlösemittel, wie Alkohol oder Farbverdünner an der AQUAPIX. Das kann die AQUAPIX deformieren oder beschädigen. • • Lassen Sie die AQUAPIX nicht fallen und setzen Sie die AQUAPIX keinen harten Stößen aus. Das kann die AQUAPIX deformieren oder beschädigen.
  • Seite 92: Garantiebestimmungen

    Garantiebestimmungen Es gilt der Original-Kaufbeleg als Garantieurkunde. Auf diesem müssen folgende Angaben enthalten sein: • Gerätebezeichnung und Seriennummer (falls vorhanden) • Kaufdatum und Kaufpreis • Name und Anschrift des Kunden • Unterschrift des Kunden • Stempel und Unterschrift des Fachhändlers Im Garantiefall –...

Inhaltsverzeichnis