Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung; Wartung - Wassermann HSS-99 Betriebsanleitung

Gipstrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSS-99:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Instandhaltung

12.1

Reinigung

Vor Pflegearbeiten den Netzstecker ziehen und den Motor gegen
Wiedereinschaltung sichern.
Das Gerät ist bei diesen Arbeiten vom Wasserzulauf zu trennen.
Das Gerät darf erst bei völligem Stillstand der Schleifscheibe geöffnet werden.
Das Typenschild muss immer im gut lesbaren Zustand sein und darf nicht
entfernt werden.
Äußerliche Verunreinigungen (z.B. durch Gipslauge) von Zeit zu Zeit mit einem
feuchten Lappen oder Tuch entfernen.
Als Reinigungsmittel darf nur Kaltreiniger verwendet werden, um Beschädigungen
an der Lackierung bzw. an der Beschriftung auszuschließen.
Um immer einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollte das Gerät in
regelmäßigen Abständen gereinigt werden.
Das Gerät bedarf außer der „normalen" Pflege (Schwamm, weiche Tücher,
Kaltreiniger) keiner chemischen Zusatzmittel.
12.2

Wartung

Der Gipstrimmer HSS-99 ist ein wartungsarmes Gerät. Es muss jedoch darauf geachtet
werden, dass nach dem Öffnen der Schleifscheibenkammer für Reinigungszwecke oder
einen Schleifscheibenwechsel die Dichtflächen gegebenenfalls zu säubern und mit
wasserunlöslichem Fett erneut zu dichten sind.
Aus Sicherheitsgründen sollten regelmäßig die Schlauchschellen am
Wasserzulaufschlauch auf festen Sitz überprüft werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis