DECT 25
Raumüberwachung
Sie können Ihr Mobilteil zur Überwachung eines Raumes verwenden. Dies ermöglicht es Ih-
nen, zum Beispiel, ein Kinderzimmer zu überwachen.
Dafür platzieren Sie ein Mobilteil, den Sender, im zu überwachenden Zimmer.
Das andere Mobilteil bleibt bei Ihnen, es ist im Modus „ Empfänger".
1. Wählen Sie "ZUBEHOER" mit den Pfeiltasten aus und drücken Sie "OK".
2. Wählen Sie "RAUMUEBERWACH." aus und drücken Sie OK .
3. Wählen Sie das Mobilteil aus, daß als Sender arbeiten soll und drücken Sie "Anruf".
4. Nehmen Sie am gerufenen Mobilteil den Anruf an, indem Sie die "Rufannahme"-Taste
(grüne Taste) drücken.
5. Drücken sie "Ja". Das Mobilteil ist nun der Sender. Das Empfängermobilteil schaltet auto-
matisch in den Freisprechmodus, Sie können diesen durch Druck der "Rufannahme"-Ta-
ste (grüne Taste) beenden.
Um die Überwachung zu beenden
- Auf dem empfangenden Mobilteil drücken Sie auf "Stop" . Der Bildschirm des Mobilteils
geht automatisch in den Standby über.
- Auf dem sendenden Mobilteil drücken Sie auf Stop und bestätigen mit "Ja" .
Technische Daten
Funkstandard
Anzahl der Kanäle
Verwendete Radiofrequenzen
Duplex
Bandbreite zwischen Kanälen
Bitfrequenz
Modulation
Sprachkodierung
Emission
Stromverbrauch der Basis
30
Eigenschaften des Telefons
DECT/GAP
Ladezeit
Autonomie
120
1,88 - 1,90 GHz
TDMA
1,728 MHZ
Operationsradius des Mobilteils
1152 kbit/s
Abmessungen der Basis
GFSK
Gewicht der Basis
ADPCM
Abmessungen des Mobilteils
250 mW
230 V, 50/60 Hz
Gewicht des Mobilteils
12 Stunden
Betriebsbereit
150 Stunden
Gespräch
15 Stunden
bis 300 m / bis 50 m
im Freien / in Gebäuden
89 x 122 x 83 mm
193 g
140 x 51 x 30 mm
152 g