ANWENDUNG UND BEDIENUNG
Allgemeines:
Der Volcano ist ein Verdampfer, mit dem
die im Pflanzenmaterial enthaltenen Aromen
und Wirkstoffe durch Heißlufteinwirkung
verdampft und eingeatmet werden können.
Er dient dazu, die Wirkstoffe (im wesentli-
chen Nikotin) und Aromen aus Tabak zur
Verfügung zu stellen, ohne daß das Tabak-
kraut dabei verbrannt wird, wie das beim
Rauchen der Fall ist. Da keine Verbrennung
stattfindet, entstehen auch keine krebserre-
genden Verbrennungsschadstoffe, das heißt
die Schadstoffaufnahme ist im Vergleich zum
Rauchen stark reduziert. Sie sollten aber
daran denken, daß der Wirkstoff Nikotin
auch ohne Teer gesundheitlich problematisch
ist. Der Volcano kann Ihnen dabei helfen,
wie z.B. auch Nikotinpflaster oder Nikotin-
kaugummis, sich nach und nach vom Niko-
tin zu entwöhnen, wobei er den Vorteil hat,
daß Sie dabei auf die gewohnte Applikati-
onsform nicht verzichten müssen.
Je nachdem wie stark an einer Zigarette
oder Pfeife gezogen wird, entstehen beim
Rauchen Temperaturen um die 500-600°C
bei denen das Kraut verbrannt wird. Der
Volcano erlaubt es, das Kraut mit auf 130-
230°C erhitzter Luft zu durchströmen, was
völlig ausreicht, um die Wirkstoffe bzw. Aro-
men herauszulösen. Da Pflanzenmaterial
(Zellulose) erst bei Temperaturen ab 235°C
langsam schwarz wird und schließlich zu
brennen anfängt, ist es von vornherein aus-
geschlossen, daß im Volcano eine Verbren-
nung stattfindet.
Die Menge der in einem Ballon gelösten
Wirkstoffe lässt sich durch folgende Faktoren
beeinflussen:
1. Qualität: Die Konzentration der im
jeweiligen Tabakkraut enthaltenen Wirkstoffe.
2. Quantität: Die Menge des in der Füll-
kammer durchströmten Tabaks.
3. Temperatur: Höhere Temperaturen
lösen mehr Wirkstoffe auf einmal wie niedri-
gere Temperaturen.
Aromen lösen sich schon bei wesentlich
niedrigeren Temperaturen wie Wirkstoffe. Für
das Lösen von Wirkstoffen sollten Sie daher
den Temperaturregler des Volcano zwischen 6
und 9 einstellen.
Da das Kraut nicht verbrannt wird, kön-
nen Sie es so oft durchströmen, bis alle Wirk-
stoffe und Aromen herausgeholt sind. So
lassen sich mehrere Ballons mit einer Füll-
kammerfüllung aufblasen.
Ein großer Teil der Wirkstoffe wird bei
Verbrennungstemperaturen (beim Rauchen)
ungenutzt zerstört, das heißt, Sie haben beim
schonenden Verdampfen der Inhaltstoffe im
Volcano abgesehen vom gesundheitlichen
Aspekt auch noch den Vorteil, daß Sie für die
gleiche Wirkstoffausbeute wesentlich weniger
Ausgangsmaterial benötigen. Ein weiterer
Vorteil ist der mildere Geschmack und die
stark reduzierte Geruchsentwicklung.
Noch ein Wort zum Geschmack: Da-
durch, daß der Geschmack bei Verwendung
eines Vaporizers nicht vom Rauch überlagert
wird, sind die Unterschiede viel deutlicher
wahrzunehmen. Das heißt aber, daß ein
Kraut welches schon zweifelhaft riecht, auch
nicht besser schmecken wird. Ein angenehm
riechendes Kraut hingegen wird seinen guten
Geschmack im Vaporizer voll entfalten kön-
nen. Je höher Sie die Temperatur wählen,
desto mehr wird der Tabak "geröstet" schme-
cken.
Ausführliche und immer aktuelle Informa-
tionen finden Sie auf unserer Internet-Seite.
5