Service-Handbuch für die Installation, Programmierung, Reinigung und Wartung
8 8 8 8 . . . . Programmierung
Programmierung
Programmierung
Programmierung
8.1 Grundfunktionen des Programmmenüs
8.1 Grundfunktionen des Programmmenüs
8.1 Grundfunktionen des Programmmenüs
8.1 Grundfunktionen des Programmmenüs
Nach dem einschalten eines Betriebsbereiten Gerätes, können Sie die Programmtaste betätigen. Es
wird Ihnen abwechselnd ein Menü mit 5 Möglichkeiten angezeigt.
Drücken Sie die
Programmtaste in der
Türinnenseite. Im Display
erscheint ein Menü.
Kurze Erläuterung:
Kurze Erläuterung:
Kurze Erläuterung:
Kurze Erläuterung:
1 = Programmierung
1 = Programmierung
1 = Programmierung
1 = Programmierung
2 = Zähler
2 = Zähler
2 = Zähler
2 = Zähler
3 = Freiverkauf
3 = Freiverkauf
3 = Freiverkauf
3 = Freiverkauf
4 = Spülen
4 = Spülen
4 = Spülen
4 = Spülen
5 = Zähler Service
5 = Zähler Service
5 = Zähler Service
5 = Zähler Service
30.11.2009
1 = P r o g r a m m i e r u n g
1 = P r o g r a m m i e r u n g
1 = P r o g r a m m i e r u n g
1 = P r o g r a m m i e r u n g
3 = F r e i v e r k a u f
3 = F r e i v e r k a u f
3 = F r e i v e r k a u f
3 = F r e i v e r k a u f
Es erscheint im Display
abwechselnd:
1= Programmierung (mit CODE)
3= Freiverkauf (mit CODE)
Hier können Sie nach Drücken der Taste 1 und nachfolgende Eingabe
des CODE an der Anwahltastatur, alle Geräteparameter einsehen und
ändern. Lesen Sie hierzu das Kapitel 8.3 für Programmierung.
Hier können Sie den Gesamtzähler ablesen ohne in die
Programmierung zu gehen. Drücken Sie die Taste 2, der Gesamtzähler
wird angezeigt und erlischt nach ein paar Sekunden wieder. Diese
Funktion ist ohne Eingabe des CODE möglich. Lesen Sie hierzu das
Kapitel 8.4.
Hier können Sie nach Drücken der Taste 3 und nachfolgende Eingabe
des CODE an der Anwahltastatur, bei geöffneter Türe Freiverkäufe
tätigen. Der Freiverkauf erlischt wieder, wenn Sie die Programmtaste
drücken. Lesen Sie hierzu das Kapitel 8.5.
Hier können Sie nach Drücken der Taste 4 ohne CODE Eingabe die
Spülprogramme anwählen. Es erscheint folgendes Menü:
1 – 2 – 3 – 4 – 8 = PB
1 = Spülprogramm für Brüher mit einem kurzen Wasserzyklus
2 = Spülung für Mischschale 1 mit einem kurzen Wasserzyklus
3 = Keine Funktion Standard-Gerät. Spülung Mischschale 2 Plus-Gerät
4 = Spülung für Teewasserschlauch mit einem kurzen Wasserzyklus
8 = PB = Reinigungsprogramm für den Brüher mit Reinigungstablette
Verlassen Sie diese Funktion mit Drücken der Programmtaste
Lesen Sie hierzu das Kapitel 8.6.
Hier können Sie durch Drücken der Taste 5, die Servicezähler anwählen
zum ablesen und / oder aktivieren. Drücken Sie die Taste 2 der
Anwahltastatur um die Service Zähler auszuwählen:
Zähler Wasserfilter = Dieser Zähler dient zur Kontrolle, ab wann der
Zähler Brüher =
Zähler Kaffeesatz = Dieser Zähler zeigt an wann der
Verlassen Sie diese Funktionen mit Drücken der Programmtaste.
Lesen Sie hierzu das Kapitel 8.7.
Seite 32 von 60
2 = Z ä h l e r 4 = S p ü l e n
2 = Z ä h l e r 4 = S p ü l e n
2 = Z ä h l e r 4 = S p ü l e n
2 = Z ä h l e r 4 = S p ü l e n
5 = Z ä h l e r S e r v i c e
5 = Z ä h l e r S e r v i c e
5 = Z ä h l e r S e r v i c e
5 = Z ä h l e r S e r v i c e
und:
2 = Zähler
4 = Spülen
5 = Zähler Service .... angezeigt.
Wasserfilter erneuert werden muss.
Dieser Zähler zeigt an, wann der Brüher durch
den Bediener gereinigt werden soll.
Kaffeesatzbehälter durch den Bediener entleert
werden soll.
cino xs grande Presso-Bean
© servomat steigler