Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Garantie; Konformitätserklärung - Würth Master ATS 12-P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Reinigung

Bei allen Arbeiten am Gerät Akku herausnehmen.
Gerät und Lüftungsschlitze stets frei und sauber hal-
ten.
Der Aufbewahrungsort muß trocken und frostfrei
sein.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüf-
verfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einer autorisierten Kundendienststelle für WÜRTH-
Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die 7-stellige Artikelnummer laut Typen-
schild des Gerätes angeben.
Umweltschutz
Rohstoffrückgewinnung statt
Müllentsorgung
Gerät, Zubehör und Verpackung soll-
ten einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem Recy-
cling-Papier hergestellt.
Zum sortenreinen Recycling sind die Kunststoffteile
gekennzeichnet.
Defekte Akkus müssen gemäß Richtlinie 91/157/
EWG recycelt werden. Werfen Sie den verbrauch-
ten Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins
Wasser.
Akku/Gerät nicht öffnen und über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurückgeben.
In Deutschland können nicht mehr gebrauchsfähige
Geräte/Akkus zum Recycling an Würth zurückge-
geben werden.
Für dieses Würth-Gerät leisten wir 12 Monate Ga-
rantie auf Material- und Herstellfehler.
Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überla-
stung oder unsachgemäße Behandlung zurückzu-
führen sind, bleiben von der Garantie ausgeschlos-
sen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden,
wenn Sie das Gerät unzerlegt an eine Würth-
Niederlassung senden.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes be-
trägt typischerweise 70 dB (A). Der Geräuschpegel
beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Ge-
hörschutz tragen!
Die Hand-Arm Vibration ist typischerweise niedri-
ger als 2,5 m/s
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß die-
ses Produkt mit den folgenden Normen oder nor-
mativen Dokumenten übereinstimmt: EN 50 144,
EN 55 014 (Akku-Werkzeuge) bzw. EN 60 335,
EN 55 014 oder EN 55 011, EN 60 555 (Akku-
Ladegeräte)
Richtlinien 73/23/EWG, 89/336/EWG, 89/392/
EWG.
96
ppa. Otto Steck
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Änderungen vorbehalten

Garantie

2
.
Konformitätserklärung
gemäß
den
Bestimmungen
der
Karl Weidner
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis