Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser digitalen
Kofferwaage, mit der Sie Ihre Koffer und
Rucksäcke wiegen können.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und beachten Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
Ihre Kofferwaage optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Kofferwaage
Knopfzelle CR2032
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
Knopfzelle CR2032
Max. Belastung
40 kg
Maße
100 x 25 x 40 mm
Gewicht
56 g
Knopfzelle einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rück-
seite des Geräts. Legen Sie die Knopfzelle
in das Fach ein. Achten Sie auf die korrekte
Polarität. Schließen Sie das Batteriefach
wieder.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Digitale Kofferwaage (0 – 40 kg)
mit LCD-Display
Verwendung
1. Befestigen Sie den Gurt der digitalen Kof-
ferwaage an einem Gepäckstück.
2. Drücken Sie die „ON/OFF"-Taste.
3. Heben Sie die Kofferwaage hoch, bis das
Gepäckstück in der Luft schwebt und kei-
nen Kontakt zum Boden mehr hat.
4. Warten Sie auf den Signalton der Kof-
ferwaage.
5. Setzen Sie das Gepäckstück wieder auf
dem Boden ab.
6. Auf dem Display der Kofferwaage können
Sie nun das Gewicht des Gepäckstücks
in Kilogramm ablesen.
7. Drücken Sie die „ON/OFF"-Taste erneut,
um den aktuellen Wert wieder auf Null zu-
rückzusetzen. Ein erneutes Betätigen der
„ON/OFF"-Taste schaltet das Gerät ab.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Pro-
duktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
Bedienungsanleitung – Seite 1
Alle Änderungen und Reparaturen an
dem Gerät oder Zubehör dürfen nur
durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen
durchgeführt werden.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtig-
keit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vor-
behalten!
Wichtige Hinweise zu Knopfzellen und
deren Entsorgung
Knopfzellen gehören NICHT in den Haus-
müll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Knopfzellen zur
fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Knopfzellen bei den öffent-
lichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde ab-
geben oder überall dort, wo Knopfzellen der
gleichen Art verkauft werden.
Verwenden Sie immer Knopfzellen des-
selben Typs zusammen und ersetzen Sie
© REV3 – 19.06.2017 – FR/Ex: CK//SK
SD-273-675