Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Jährliche Überprüfung; Pflegehinweise; Fehlerbehebung - MAHA ZW 1000 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Pos : 97 /T echnisc he Dokumentation/Alle Geräte/01/Übersc hriften/Übersc hriften 1/I/Ü bers chrift 1: Instandhaltung @ 28\mod_1332159812536_6.doc x @ 1565907 @ 2 @ 1
9

Instandhaltung

Pos : 98 /T echnisc he Dokumentation/Alle Geräte/01/Übersc hriften/Übersc hriften 1.1/J/Ü bersc hrift 1.1: J ährliche Ü berpr üfung @ 28\mod_1332230089694_6.doc x @ 1566203 @ 2 @ 1
9.1
Jährliche Überprüfung
Pos : 99 /T echnisc he Dokumentation/Alle Geräte/01/Inhalte/Info!/Inhalt: Info - J ährlic he Überpr üfung @ 14\mod_1242051457491_6.doc x @ 373538 @ @ 1
• Das vom Hersteller vorgeschriebene Wartungsintervall beträgt 12 (zwölf) Monate.
Dieses Wartungsintervall bezieht sich auf werkstattüblichen Einsatz. Wird das Gerät / die
Anlage häufiger oder unter erschwerten Betriebsbedingungen (z.B. in Außenbereichen)
eingesetzt, ist das Intervall entsprechend zu verkürzen.
• Die Wartungsarbeiten dürfen nur durch speziell hierfür autorisiertes und ausgebildetes
Fachpersonal erfolgen. Zum Fachpersonal gehören autorisierte, geschulte Fachkräfte des
Herstellers, der Vertragshändler und der jeweiligen Service-Partner.
• Bei Nichtbeachtung erlischt die Herstellergarantie.
Pos : 100 /Tec hnisc he D okumentati on/All e Ger äte/01/Ü berschriften/Ü berschriften 1.1/P/Ü bersc hrift 1.1: Pflegehi nweis e @ 15\mod_1245912234854_6.doc x @ 395777 @ 3 @ 1
9.2

Pflegehinweise

Pos : 101 /Tec hnisc he D okumentati on/All e Ger äte/01/Inhalte/Inhalt: Pflegehi nweis e - Alle Geräte @ 24\mod_1303909841314_6.doc x @ 999498 @ @ 1
• Das Gerät ist in regelmäßigen Abständen zu reinigen und mit einem Pflegemittel zu
behandeln.
• Lackschäden sind sofort auszubessern, um Korrosion vorzubeugen.
• Das Reinigen mit aggressiven Reinigern oder mit Hoch- und Dampfdruckgeräten kann zu
Schäden führen.
Pos : 102 /Tec hnisc he D okumentati on/All e Ger äte/01/Inhalte/Info!/Inhalt: Info - Pfl egehinweis e @ 24\mod_1304338389761_6.doc x @ 1002351 @ @ 1
Regelmäßige Pflege ist die wichtigste Voraussetzung für Funktionstüchtigkeit und lange
Lebensdauer der Anlage!
Pos : 103 /Tec hnisc he D okumentati on/All e Ger äte/01/Ü berschriften/Ü berschriften 1.1/F/Ü bersc hrift 1.1: F ehler behebung @ 8\mod_1206714646748_6.doc x @ 179612 @ 2 @ 1
9.3

Fehlerbehebung

Pos : 104 /Tec hnisc he D okumentati on/Leistung/Funkti on/Abgas/05
LPS Pkw / Lkw/2301
LPS 3000/BA/Inhalt: 0523 Fehler behebung @ 13\mod_1234874915849_6.doc x @ 342195 @ @ 1
Kleinere und mittlere Funktionsstörungen des Prüfstandes, die durch eine falsche Einstellung
verursacht wurden, können in vielen Fällen durch den Betreiber unter fachlicher Anweisung von
Servicetechnikern per Telefon behoben werden.
Hierzu kann ein Tagespasswort erfragt werden. Dieses Passwort ermöglicht ausschließlich für
diesen bestimmten Tag den Zugang zum Monteur-Menü.
Bitte geben Sie bei telefonischen Rückfragen immer die Seriennummer des Prüfstandes und
die Versionsnummer des Programms an und halten Sie einen Ausdruck der Softdip- und
Variablen-Liste bereit, falls Sie eine Fehlerferndiagnose benötigen.
1 Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten <ALT> + <F12>.
2 Geben Sie bei telefonischer Fehlerbehebung die "Aktive Anzeige-Nummer" an.
Tagespasswort
1 Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten <ALT> + <F11>.
2 Geben Sie das Tagespasswort ein. Damit können die Einstell-Parameter im Service-Menü
nicht nur angezeigt und ausgedruckt, sondern auch geändert und gespeichert werden.
Pos : 105 /-----Format-----/MANUELLER UM BRUCH Sei tenumbruch @ 0\mod_1134403577687_0.doc x @ 1278 @ @ 1
BA061301-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis