Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw LF 6000 Betriebsanleitung Seite 42

Leitfähigkeits-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LF 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Regelung mit
Grenzwerten
Proportionalbereich
42
Bei der Regelung mit einem Proportionalregler wird ein Grenzwert vor-
gegeben. Dabei kann es sich um einen oberen (UL = Upper Limit) oder
unteren Grenzwert (LL = Lower Limit) handeln. Wird der Grenzwert
über- bzw. unterschritten, erzeugt der Regler ein Signal (Stellgröße),
welches proportional zur Abweichung vom Grenzwert ist. Das Signal
kann in einem Regelkreis dazu verwendet werden, der Überschreitung
entgegenzuwirken.
relative Pulsbreite v [%]
100
Proportional-
90
bereich
50
10
0
UL
Bild 4-6
Proportionalbereich bei Pulsbreitenmodulation (Beispiel: Oberer Grenzwert)
Schaltfrequenz f [1/min]
Proportional-
f
max.
bereich
f
max.
2
0
UL
Bild 4-7
Proportionalbereich bei Frequenzmodulation (Beispiel: Oberer Grenzwert)
Liegt der Messwert unterhalb eines oberen bzw. oberhalb eines
unteren Grenzwerts, also im Sollbereich, gibt der Regler kein Signal
aus (relative Pulsbreite bzw. Frequenz = 0). Bei einer Störung, die zu
einem Über- bzw. Unterschreiten des Grenzwerts führt, erzeugt der
Regler ein Signal, mit dem das Stellglied (Dosierpumpe oder -ventil)
90%
Perioden-
dauer T
50%
50%
t Ein
t Aus
10%
90%
Messwert
Maximale
Schaltfrequenz
(50 bis 120 1/min)
50 % der maximalen
Schaltfrequenz
0 1/min
Messwert
ba75751d01
LF 6000
10%
Zeit
Zeit
07/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis