Verwendung
Stecken Sie den Stecker in die Steck-
dose. Geben Sie ein bis vier Scheiben
Toast oder Sandwichbrot in den Toaster
und schalten sie ihn mit dem großen
Schiebeknopf an der Seite ein.
Mit dem Regler (von 1 bis 7) stellen Sie
die Intensität (Dauer) des Toastens ein.
Durch Druck auf „Cancel" brechen Sie
den Toastvorgang ab. Mit „Reheat" kön-
nen Sie schon vorgetoastete Brote wieder
erwärmen. „Defrost" drücken Sie, wenn
Sie gefrorenes Brot auftauen und rösten
möchten.
Reinigen Sie den Toaster regelmäßig mit
einem weichen feuchten Tuch und ggf.
etwas Spülmittel.
Die Krümelschublade ist links unten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Pro-
duktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Langschlitz-Toaster
Für 4 Toastscheiben, 1200 Watt
Alle Änderungen und Reparaturen an
dem Gerät oder Zubehör dürfen nur
durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen
durchgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an
einer Steckdose betrieben wird, die leicht
zugänglich ist, damit Sie das Gerät im
Notfall schnell vom Netz trennen können.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtig-
keit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten, set-
zen Sie es nicht Regen aus.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand Ihres
Toasters.
Seiner Bestimmung gemäß wird der
Toaster heiß. Deshalb darf er nicht unter
brennbaren Gegenständen z. B. Vorhän-
gen betrieben werden.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung auf-
merksam. Sie enthält wichtige Hinweise
für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig auf und geben Sie sie gegebe-
nenfalls an Nachbenutzer weiter.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen
Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanwei-
sung, verwendet werden.
Beachten Sie beim Gebrauch die Sicher-
heitshinweise.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme
das Gerät und seine Anschlussleitung so-
wie Zubehör auf Beschädigungen.
Die Anschlussleitung nicht quetschen,
nicht über scharfen Kanten oder heiße
Oberflächen ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes
nach jedem Gebrauch, bei Störungen
während des Betriebs und vor jeder Rei-
nigung des Geräts.
Das Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch oder ähnliche Ver-
wendungszwecke bestimmt. Es darf nicht
für gewerbliche Zwecke verwendet wer-
den!
Technische Änderungen und Irrtümer vor-
behalten!
© REV2 – 12.12.2017 – Ex:MM//SK
NC-2789-675