Betriebsanleitung
15.8. Recyclingeinrichtung
Die Recyclingeinrichtung ermöglicht die Rückführung der nicht
angelagerten Spritzbrühe.
Zur Rückführung der nicht angelagerten Spritzbrühe sind die
Tunnelwände im unteren Bereich mit einem angeformten Sumpf
versehen, in welchen jeweils ein Injektor eingebaut ist.
Recyclinginjektor:
Abb. 8
Recyclingdrossel:
Die zum Betrieb der Recyclinginjektoren notwendige Recycling-
drossel ist nicht Lieferumfang der Fa. LIPCO. Der Kunde selbst
muss deshalb für eine einwandfreie Installation der Recycling-
drossel in Eigenregie sorgen.
Der Anschluss hat entsprechend dem Funktionsschema zu er-
folgen.
Die Stärke der Rückführung der überschüssigen Flüssigkeit aus
dem Tunnelsumpf lässt sich mit der Recyclingdrossel am Haupt-
ventilblock einstellen.
Bei Spritzmitteln, die zum Schäumen neigen, kann es notwendig
werden, die Drossel so weit zu schließen, dass eine Absaugung
noch gewährleistet ist, aber jedoch nicht unnötige Luft angesaugt
wird.
Bei übermäßiger Schaumbildung wird die Verwendung eines
Schaumstoppers in der Spritzbrühe empfohlen.
27 - 52
®
TUNNEL
- Sprüh-Umbausatz TSG-U
Der Injektor ist zur Vermeidung
von Verstopfungen mit einem
Sieb abgedeckt.
(Abb. 8)
Die Rückführleitung führt vom
Injektor durch den Recyclingfil-
ter zum Spritzbrühetank.
Die Injektoren werden über den
Steuerkasten zu- und abge-
schaltet.
LIPCO 010051-20-D BA TSG-U / 29.12.2009