Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Speziell Für Dieses Gerät - Blaupunkt RATK 750103 Bedienungsanleitung

250w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

!
PFLEGE
Der Stecker ist stets abzuziehen, bevor das Gerät gepflegt, gewartet oder repariert wird.
Der Benutzer darf nur die Pflegemaßnahmen und Fehlerbehebung durchführen, die hier beschrieben sind. Alles, was darüber
hinaus geht, muss von Fachpersonal durchgeführt werden.
Zu verwenden sind stets Original-Ersatzteile, die speziell für dieses Gerät gebaut wurden. Teile von Fremdanbietern führen nicht nur
zum Verfall der Garantie, sie können auch Menschen und die Umwelt gefährden.
SICHERHEITSHINWEISE SPEZIELL FÜR DIESES GERÄT
• Handgriffe trocken und frei von Schmiermittel halten.
• Bei der Arbeit sind stets geeignete Kleidung und persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Sicherstellen, dass das Gerät
keine Stromkabel berühren kann. Das Stromkabel muss immer HINTER dem eigenen Körper geführt werden.
• Bei der Arbeit muss man entspannt und fest stehen können.
• Gartengerät immer fest mit beiden Händen halten.
• Vor Arbeitsbeginn sollte der Arbeitsbereich auf Tiere und Gegenstände abgesucht werden. Entfernt werden müssen alle
Gegenstände, die vom Gerät weggeschleudert werden könnten oder an denen sich der Faden verfangen könnte.
• Vor der Arbeit müssen der Arbeitsbereich abgesucht und alle Gegenstände entfernt werden, die den Mähkopf beschädigen
könnten.
• Immer ausreichend Abstand zum Mähkopf halten!
• Im Umkreis von 15 m rund um den Arbeitsbereich sollten sich keine anderen Personen oder Tiere aufhalten; sie könnten von
herumfliegenden Objekten getroffen werden.
• Gearbeitet werden darf nur bei guter Beleuchtung.
• Nie über Hüfthöhe arbeiten! Nicht nach vorne oder nach hinten lehnen!
• Kleidung muss eng anliegend sein. Lose Kleidung ist zu vermeiden. Zu tragen sind außerdem robustes Schuhwerk und lange
Arbeitshosen.
• Vorsicht beim Rückwärtslaufen! Stolpergefahr!
• Der Mähkopf rotiert weiter, auch nachdem der Motor ausgeschaltet wurde.
• Mähkopf und Trimmerfaden können Verletzungen verursachen! Wurde ein neues Stück Trimmerfaden herausgezogen, muss
der Trimmer vor dem Wiedereinschalten in der normalen Arbeitsposition gehalten werden.
• Die Lüftungsschlitze müssen immer sauber und frei bleiben. Niemals Schneidewerkzeuge aus Metall verwenden!
• Kinder sollten beaufsichtigt und vom Spielen mit elektrischen Werkzeugen und Geräten abgehalten werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller, Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt
werden, um alle Gefahren auszuschließen.
• Immer daran denken, dass auch in Lüftungssystemen bzw. hinter Lüftungsschlitzen rotierende Teile 'lauern' können.
• Aufkleber mit Hinweisen und Symbolen dürfen nicht entfernt oder verdeckt werden. Informationenauf dem Gerät, die nicht
mehr erkennbar sind, müssen umgehend erneuert werden.
SYMBOLE
Vor Benutzung Bedienungsanleitung lesen!
Vorsicht beim Umgang mit diesem Gerät! Alle Sicherheitshinweise aus der Bedienungsanleitung sind
zu befolgen!
Vor Pflege, Fadenwechsel, Wartung, Reparaturen etc. immer erst den Stecker abziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis