Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Einstellung Heizkurve Bei Erstinbetriebnahme - STIEBEL ELTRON WPC 07 Bedienung Und Installation

Sole- / wasser-wärmepumpe wpc / wpc cool serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Inbetriebnahme
1 Elektrische Not-/Zusatzheizung
2 Sicherheitstemperaturbegrenzer Reset-Knopf
f Setzen Sie den Sicherheitstemperaturbegrenzer wieder zu-
f
rück, indem Sie die Reset-Taste drücken.

13.1.5 Netzanschluss

- Haben Sie den Netzanschluss fachgerecht ausgeführt?
- Wenn beim Auflegen der Spannung am Anschluss WP (Netz)
keine Fehlermeldung im Display erscheint, ist das Drehfeld
richtig angeschlossen. Erscheint die Fehlermeldung KEINE
LEISTUNG, muss durch Umpolung die Drehrichtung geändert
werden.

13.2 Einstellung Heizkurve bei Erstinbetriebnahme

Die Effizienz einer Wärmepumpe verschlechtert sich bei steigender
Vorlauftemperatur. Deshalb müssen Sie die Heizkurve sorgfältig
einstellen. Eine zu hoch eingestellte Heizkurve führt dazu, dass die
Zonen- oder Thermostatventile schließen und der erforderliche
Mindestvolumenstrom im Heizkreis unterschritten werden kann.
Folgende Schritte helfen Ihnen, die Heizkurve korrekt einzustellen:
f Öffnen Sie Thermostatventile oder Zonenventile in einem
f
Führungsraum (zum Beispiel Wohn- und Badezimmer) voll-
ständig.
Wir empfehlen, im Führungsraum keine Thermostat- oder
Zonenventile zu montieren. Regeln Sie für diese Räume die
Temperatur über eine Fernbedienung.
f Passen Sie bei verschiedenen Außentemperaturen (zum Bei-
f
spiel – 10 °C und + 10 °C) die Heizkurve so an, dass sich im
Führungsraum die gewünschte Temperatur einstellt.
Richtwerte für den Anfang:
Parameter
Fußbodenheizung
Heizkurve
0,4
Reglerdynamik
10
Komfort Temperatur
20 °C
Ist die Raumtemperatur in der Übergangszeit (ca. 10 °C Außen-
temperatur) zu niedrig, müssen Sie den Parameter KOMFORT
TEMPERATUR erhöhen.
Hinweis
Wenn keine Fernbedienung installiert ist, führt eine Er-
höhung des Parameters KOMFORT TEMPERATUR zu einer
Parallelverschiebung der Heizkurve.
Ist die Raumtemperatur bei tiefen Außentemperaturen zu niedrig,
müssen Sie den Parameter HEIZKURVE erhöhen.
www.stiebel-eltron.com
Wenn Sie den Parameter HEIZKURVE erhöht haben, müssen Sie
1
bei höheren Außentemperaturen das Zonenventil oder das Ther-
mostatventil im Führungsraum auf die gewünschte Temperatur
einstellen.
2
„INBETRIEBNAHME
Zum Ändern von Parametern müssen Sie den richtigen vierstel-
ligen Code einstellen. Der werkseitig einprogrammierte Code ist
1 0 0 0.
Hier können Sie die Menüsprache wählen.
…„
…„
…„
……„
……„
……„
……„
……„
……„
……„
……„
……„
Radiatorenheizung
…„
0,8
10
Einstellbereich –10 °C bis +10 °C und die Stellung AUS.
20 °C
Bei der Einstellung AUS erfolgt keine Abfrage über die Temperatur
des Quellenfühlers.
Bei Unterschreitung der minimalen Quellentemperatur wird der
Verdichter ausgeschaltet und die Stillstandzeit wird gesetzt. Nach
Ablauf der Stillstandzeit und Überschreiten der festen Hysterese
von 2 K wird der Verdichter wieder freigegeben.
Dieser Fehler Quellenmintemp mit blinkendem Warndreieck wird
im Display angezeigt und in die Fehlerliste eingetragen.
Hinweis
Senken Sie die Temperatur im gesamten Gebäude nicht
durch Zudrehen aller Zonen- oder Thermostatventile,
sondern durch Nutzung der Absenkprogramme.
Hinweis
Alle Menüpunkte sind durch einen Code geschützt und
können nur durch einen Fachhandwerker eingesehen und
eingestellt werden.
CODE EINGEBEN
SPRACHE
QUELLE
QUELLENTEMPERATUR MIN
LEISTUNG SOLEPUMPE
QUELLENMEDIUM
ETHYLENGLYKOL
KALIUMKARBONAT
ABLUFTMODUL 0
ABLUFTMODUL 30
ABLUFTMODUL 60
ABLUFTMODUL 120
ABLUFTMODUL 180
WASSER
GRUNDWASSERSTATION
QUELLENTEMPERATUR MIN
Sachschaden
!
Das Gerät darf nicht mit Quellentemperaturen unterhalb
von – 9 °C betrieben werden.
WPC | WPC cool |
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis