Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Prüfanschluss; Prüfung; Prüfanschlussadapter - ABB GOH 170/10 Technische Anleitung

Transformatordurchführungen goh-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Die Kontaktflächen sind mit einer Zinn-Zink-Legierung
beschichtet. Das Ölende verfügt über Gewinde-
bohrungen. Die Gewinde sind mit selbstsperrenden
Gewindeeinsätzen versehen. Das Ölende besitzt zwei
Kontaktflächen, die direkt in den Leiter gefräst sind. Das
Luftende ist mit vier gebohrten Flachanschlüssen
ausgestattet, die mit dem Leiter verschweißt sind.
Prüfanschluss
Die äußere Leitschicht des Kondensatorwickels ist mit
einem isolierten Prüfanschluss am Flansch verbunden.
Beim Betrieb muss die Prüfanschlusskappe ange-
schraubt sein, damit die äußere Schicht am Flansch
geerdet wird. Die maximale Prüfspannung für den
Prüfanschluss beträgt 2 kV/50 Hz für die Dauer von
einer Minute. Die maximale Betriebsspannung liegt bei
600 V.
Prüfung
Bei ihrer Herstellung und Endmontage wird die Durchfüh-
rung einer Reihe von Routinetests unterzogen. Nach
Endtrocknung und Imprägnierung wird für die montierte
Durchführung ein Dichtigkeitstest durchgeführt. Dieser
findet bei einem Ölüberdruck von 180 kPa (1,8 Bar) für
die Dauer von 12 Stunden bei Umgebungstemperatur
statt. Dabei dürfen keinerlei Undichtigkeiten auftreten.
Jede Durchführung durchläuft einen abschließenden
elektrischen Routinetest. Dieser wird bei Zimmertempera-
tur vorgenommen, wobei die Durchführung in Öl getaucht
ist. Kapazität und tan δ werden stufenweise bis zur
Stehwechselspannung gemessen. Diese wird eine Minute
lang gehalten.
Kapazität und tan δ werden ebenfalls bei abnehmender
Spannung an denselben Spannungswerten wie beim
vorherigen einminütigen Test gemessen.
Messungen zur Ermittlung interner Teilentladungen (TE-
Messungen) finden ebenfalls statt. Diese Messungen
werden gleichzeitig mit dem Stehwechselspannungstest
vorgenommen. TE-Messungen werden stufenweise bis
zur vollen Prüfspannung sowie bei abnehmenden
Spannungswerten ausgeführt. Der Test muss stets
ergeben, dass der TE-Wert maximal 5 pC beträgt, wenn
die Prüfspannung der Nennspannung entspricht.
Typenprüfungen wurden gemäß IEC 60137 und IEEE
ausgeführt. Typenprüfberichte sind auf Anfrage erhältlich.
Prüfanschlussadapter
Für die Tests ist ein spezieller Prüfanschlussadapter
erforderlich, der den Prüfanschluss dauerhaft mit den
Messstromkreisen verbindet.
Abb. 3. Ölende
Abb. 4. Prüfanschluss
Abb. 5. Prüfanschlussadapter, 2769 531-A
5
goh_0003 (780643)
goh_0010
goh_0011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Goh 170/16Goh 170/25

Inhaltsverzeichnis